Startseite

Migros Soft Ice + Kultlöffel

Kategorie: Allgemein

Gast
Gastvor 11 Jahren
Hei Leute
Was ist eigentlich aus den klassischen Migros Soft Ice geworden? Das warn die hochgeschossenen kartonbecher in den Varianten Erdbeer (rosa), Schoko (braun) & Vanille (blau) wozu es die nie vergessenen und in jedem 2ten Haushalt angetroffenen roten langstieligen Plastiklöffel gab. Wisst ihr noch? Die Bechergestaltung reduzierte sich auf die Produktinfo und vertikale Reihen von kleinen schwarzen Sternchen...
Die Glacée waren schlicht, sehr anständige Portionen und das alles no zu einem guten Preis - sogar das Glacée selbst war schön crémig und fein! (naja gebe zu, etwas anderes als Schoko hatte ich selbst nie probiert ;)

Auf jeden Fall kam ich letzten Dienstag an einer Kühlbox bei der Kasse vorbei und sah das "neue" SoftIce mit Nussstreussel und Schokotopping auf dem Vanilleglacé in einem durchsichtigen Plastikbecher - prompt war die Erinnerung da.

Hab ich da was verpasst? Wann wurden die Alten aus dem Kühlregal verbannt?

Eine Neuauflage würde sich doch perfekt in die neue M-Classic-Linie einfügen... ;)
Melden
1 Like
Antworten
Melden

14 Antworten

Letzte Aktivität vor 9 Jahren
vor 11 Jahren
diese Glace würde ich auch gerne wieder kaufen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Ich auch, wenn Erdbeer wirklich wie das Soft-Eis vom Märit schmeckt. Die neuen mit Vanille finde ich nicht lecker.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Hallo ratjask

Vielen Dank für deine Nachricht. Ich muss gestehen, ich selber habe die Soft Ice noch nie gegessen und auch nicht gekannt. Wir haben aber bei den Produktverantwortlichen nachgefragt, warum das Soft Ice geändert wurde. Wir geben dir die Antwort dann gleich weiter.

Beste Grüsse
Daniel, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Hallo zusammen.

Unsere Kollegen bei der Midor haben für euch nachgeforscht: 2006 wurde beschlossen, die Frosty Soft-Ice-Becher aufzugeben. Der Grund liegt hauptsächlich im beschränkten Platzangebot in den Kühlregalen der Migros-Filialen und der geringen Beliebtheit. Als Ersatz wurden die heutigen Soft-Ice eingeführt, die es aktuell in sechs Aromen gibt.

Die roten Löffeli lagen damals in den Tiefkühltruhen oder bei den Kassen der Filialen bereit. Sie waren nicht nur bei dir sehr beliebt und wurden offenbar von vielen Kunden zweckentfremdet. :) Darum mussten wir jedem Glace-Becher ein Löffeli in den Deckel integrieren.

Beste Grüsse
Daniel, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
es ist so schade, dass solche Kultprodukte wegen Platzmangel aus dem Sortiment genommen werden. Die neuen Produkte überzeugen mich nicht.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Endlich kenne ich den Grund, weshalb ich seit Jahren mein Lieblingsglace vermisse!

Das Vanille Frosty war das beste Vanille Glace weit und breit. Lieber mal den Umweg in die Migros gemacht und ein gutes Glace gegessen, als am Kiosk eines ohne Geschmack gekauft.
Doch leider hat die Midor hier, aus meiner Sicht, ein schlechten Entscheid getroffen!

Reduziert doch das Sortiment bei den Soft-Ice um wieder Platz zu haben oder nutzt doch einfach wieder das Frosty Rezept. Für ein Soft-Ice Vanille mache ich den Umweg nicht mehr.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Das Frosty Soft Ice ist einfach Kult jeder meiner Kollegen kennt es und bedauert das es nicht mehr im Handel erhältich ist.

Dazu noch der Grund "wegen Platzmangel" es gäbe wohl genügend neuere Produkte auf die ich gerne verzichten würden zum Beispiel der neue Soft Ice Becher mit Nussstreusel und Schokosauce dieser ist überhaupt nicht ebenwürdig!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 10 Jahren
Jaa frostys ohne zusätze umd ohne teure marke. Einfach normal leckeres eis. Facebook gruppe ist gegründet!! Mitmachen...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 10 Jahren
ich möchte dieses Glace aber nicht Facebook-Mitglied werden
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 10 Jahren
An diese Soft-Ice Kartonbecher erinnere ich mich auch noch, das ist ja schon eeeeeewig her :-) . Mich gibts bei Facebook auch nicht ;-)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden