Startseite

Migros Fleisch im Offenverkauf eine Enttäuschung

Kategorie: Allgemein

Gast
Gastvor 12 Jahren
Erneut habe ich im Migros an der Fleischtheke eingekauft und bin wieder massiv enttäuscht worden.

Wir wollten am Samstag bei dem schönen Wetter Rindshuft am Stück grillieren, waren jedoch mit dem Fleisch überhaupt nicht zufrieden. Das ganze Stück war durchzogen und nicht recht (oder gar nicht) abgehangen und entsprechend ungenügend in der Konsistenz.

Für so ein Stück Fleisch 65.- pro Kilo zu heuschen ist eindeutig übertrieben, diese Fleischqualität wäre maximal für ein Gulasch verwendbar.

Leider wird wirderholt der Qualitätsstandard nicht gehalten was mich leider dazu treibt den Metzger im Dorf zu berücksichtigen wenns um Fleisch geht.

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Offenverkauf gemacht?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

5 Antworten

Letzte Aktivität vor 11 Jahren
vor 12 Jahren
Diese Erfahrung haben wir schon mit teurer Bio-Rindshuft gemacht. Das weihnächtliche Fondue Bourguignonne ging denn auch voll in die Hose.

Immerhin entschädigte uns die Migros angemessen, auch wenn das misslungene kaugummi-ähnliche Festessen damit nicht wieder gut gemacht werden konnte.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 12 Jahren
@scharly E.
Wie hast du es angestellt, dass dich die Migros entschädigt hat? Ich konnte das Fleisch ja nicht aufbewahren...und retourbringen am Montag.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Ich mache auch meistens schlechte Erfahrungen. Das MIGROS-Frischfleisch ist meistens zu wenig abgehangen und wässrig. Beim Zubereiten ziehen sich die Stücke zusammen und werden sofort zäh!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Eine grosse Enttäuchung ist auch das Lammfleisch, das mehrheitlich aus Neuseeland stammt - zB.Koteletts sind nur neuseeländische zu haben. Mir ist aber sehr wohl bewusst, dass auch in der Schweiz Lämmer leben....
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Interessant ist auch, dass die Tiere offenbar nur aus edleren Teilen bestehen, und man fragt sich, wohin all die Zungen, Kutteln, Nieren, Lebern, Rindshaxen, Kalbsbäggli etc. etc. entsorgt werden. Werden die alle in der Bazenheider-Kehrichtverbrennung endbehandelt?? Ist der Reichtum wirklich so weit verbreitet, dass die billigen Fleischstücke nicht mehr verkauft werden können?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden