Verbesserte Papier- und Kunststoffabfälle | Allgemein | Forum | Migros Migipedia

Verbesserte Papier- und Kunststoffabfälle

Miglioria nello spreco di carta e plastica

Guten Morgen, jeden Monat führen meine Familie und ich mindestens einen Hauslieferungsauftrag aus. Bei der letzten Lieferung ist mir aufgefallen, dass leider verschiedene Arten des Transports der Waren verwendet werden. Das heißt, durchsichtige Plastiktüten, ganz zu schweigen von Papiertüten, die nicht einmal die Hälfte des Warenvolumens enthalten. Bei jeder Lieferung ist die Rede von mindestens drei bis vier Papiersäcken (vielleicht recycelt) und zwei bis drei Plastiksäcken. Könnte die Migros in Anbetracht der aktuellen Plastik- und Recyclingproblematik ihr System nicht verbessern, indem sie Behälter wie Briefkästen einführt, die dem einzelnen Benutzer zugewiesen werden und zwischen den einzelnen Einkäufen gewechselt werden können, z.B. indem sie dem Benutzer ein Pfand (Kaution) berechnet. Heute bekomme ich meine Einkäufe in festen Behältern geliefert, ich leere sie und bewahre sie zu Hause auf. Bei der nächsten Lieferung gibt mir der Zusteller einen "neuen" Behälter und ich gebe ihm den alten zurück. Wenn der Kreislauf funktioniert, bleibt das Pfand auf dem Konto des Nutzers aktiv. Wenn dieser Vorgang nicht durchgeführt wird, wird das Pfand für die Kosten eines neuen Behälters verwendet. Dieses Verfahren wird bereits bei Kühltaschen angewandt.

Loading...