Liebes Migipedia-Team
Ich möchte der Migros auf diesem Weg eine Idee schenken. Einfach so, ohne NDA, Verträge und Zahlungen.
Die Idee macht aus Miggy das erste digitale Sparsäuli!
Es wäre quasi das Gegenteil der Zahlkarte: eine Sparkarte. Natürlich digital, in die App der Migros integriert, idealerweise mit Cumulus verbunden, sodass der Einsatz schnell und bequem ist.
An jeder Migros-Kasse (bedient oder Subito) könnte man den Rechnungsbetrag auf den nächsten Zehner aufrunden lassen. Trinkgeld für Miggy, das digitale Sparsäuli!
Ergibt der Einkauf beispielsweise Fr. 37.55, lässt man aufrunden und Fr. 2.45 landen im digitalen Miggy. Man zahlt somit Fr. 40.—, was besonders bei Barzahlung praktisch ist, weil kein Münz gezählt werden muss und das Portemonnaie nicht unförmig wird. Natürlich kann man auch bei Kartenzahlung aufrunden, um den gleichen Effekt zu haben wie beim klassischen Sparsäuli. Kleinstbeträge tun nicht weh, füttern aber Miggy bis er so dick wird wie im legendären Miggy-Katze-Spot. Mnjeee!
Ich denke, die technische Umsetzung wäre recht einfach, basierend auf den bereits eingeführten Zahlkarten. Es ginge nur darum, an der Kasse/Zahlstation eine Aufrund-Taste zu programmieren. Falls Miggy mit Cumulus verbunden ist, müsste man keine separate Karte einscannen lassen. Miggy füttern ginge schneller als Münz zählen.
Auf die Idee kam ich, weil mein Sparsäuli leer ist, seit ich immer nur bargeldlos zahle. Und auch wer noch mit Bargeld zahlt, mag selten viel Münz herumtragen.
Für die Migros hätte die Umsetzung viele Vorteile. Nicht nur, dass an der Kasse weniger Münz gezählt werden müsste. Miggy wäre das erste digitale Sparsäuli und etwas, was die Mitbewerber nicht haben. Selbst wenn sie die Idee kopieren, so richtig sympathisch ist nur unser Miggy!
Und wenn man im Miggy genug Sparbatzeli gesammelt hat, erfüllt man sich damit einen Wunsch in einem Super- oder Fachmarkt der Migros.