Startseite

Mehr Nachhaltigkeit und Rücksicht auf Singlehaushalte beim Fleisch

Kategorie: Produkte

bearbeitet vor einem Jahr
Warum gibt es für Singles kein einzeln abgepacktes Fleisch oder wann nur Bio?
Poulet gibt es immer nur im mind. Zweierpack und Aufschnitt ist auch immer viel zu viel im Pack.
Hier meine Idee:
*********************************************************************************
Querbalken in den Verpackungen einbauen (einschweissen), damit man die Packung von zwei Seiten öffnen kann und das Fleisch dadurch länger frisch bleibt.
*********************************************************************************
Es gibt viele Menschen welche alleine leben, wie auch viele ältere Leute, welche nicht mehr so viel Essen mögen. Daher landet häufig die Hälfte des Fleisches oder anderen Lebensmitteln im Müll. Ich persönlich kaufe praktisch nie Aufschnitt, weil ich weiss, dass er mir kaputt geht, weil die Verpackung zu gross ist und ich es nicht mag, wenn er zuvor bereits offen war.
Melden
4 Likes
Antworten
Melden

13 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
vor einem Jahr
Ich kann dein Anliegen gut verstehen. Ich führe einen Alleinhaushalt und mache mir oft Gedanken über viel zu grosse Packungen.

Aber die von dir genannten Änderungen werden nicht eintreten seitens der Migros. Zu viel Aufwand, zu wenige Kunden die sich das wünschen (obwohl die Kundenwünsche der Migros oft egal sind), es wäre zu teuer und und und. Die Migros wird dir genug Gründe liefern, wieso es nicht möglich ist 😉

Bei Pouletbrüstli brate ich immer beide an und habe somit für den nächsten Tag bereits vorgekocht. Oder auch für den Übernächsten. Je nach dem.

Aufschnitt kaufe ich nicht mehr aber früher habe ich die Reste teilweise eingefroren. Eingefroren hält sich Aufschnitt gut 2-3 Monate. Du kannst eine grosse Aktionspackung (preislich attraktiver) auch portionenweise einfrieren damit du nach Lust und Laune direkt die passende Portion auftauen kannst.

Sollte man beim Kauf direkt schon wissen, dass die Portion zu gross ist und deshalb ein Teil davon im Müll landen wird: BITTE NICHT KAUFEN. Es landet eh schon zu viel Nahrung im Müll. Das sollte man nicht noch unterstützen wenn man eh schon im Voraus weiss, dass es zu viel ist. Das ist absolut sinnfrei.

Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Und wenn du in einer Metzgerei einkaufen gehen würdest? Dort kannst du kleine Mengen kaufen.

Es gibt ja auch noch andere gute Läden ausser der Migros 😊
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Preis und Zeit

Antwort auf

vor einem Jahr
Und wenn du in einer Metzgerei einkaufen gehen würdest? Dort kannst du kleine Mengen kaufen.

Es gibt ja auch noch andere gute Läden ausser der Migros 😊
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Dann hat man sich einfach zwischen dem Weggli und dem Füfi zu entscheiden 😉 Alles kann man nicht haben.

Antwort auf

vor einem Jahr
Preis und Zeit
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Diese 5 Minuten Mehraufwand wäre es mir schon Wert😉. Die Metzgerei bringt auch den Vorteil mit sich, dass man sein sauberes Gefäss mitbringen kann und der Metzger das Fleisch direkt abfüllen kann. Spart also auch Abfall. Und das mit dem Preis ist nicht immer wahr. Der Metzger ist nicht immer teurer. Einfach mal ausprobieren.

Antwort auf

vor einem Jahr
Preis und Zeit
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Zwei Optionen:
1) Offener Fleischverkauf an der Theke
2) grössere Verpackungen zuhause direkt einzeln abpacken (kleine Plasticksäckli) und jeweils die nicht direkt benötigten einfrieren. Mache ich seit Jahren so und habe keinen Food Waste.

Antwort auf

vor einem Jahr
Diese 5 Minuten Mehraufwand wäre es mir schon Wert😉. Die Metzgerei bringt auch den Vorteil mit sich, dass man sein sauberes Gefäss mitbringen kann und der Metzger das Fleisch direkt abfüllen kann. Spart also auch Abfall. Und das mit dem Preis ist nicht immer wahr. Der Metzger ist nicht immer teurer. Einfach mal ausprobieren.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Gefrohrenes / aufgetautes Fleisch finde ich schrecklich. Genau wie aufgewärmtes Poulet. Es schmeckt einfach nicht mehr frisch. Zudem haben wir keinen Metzger in der Nähe, daher wäre der Balken herrlich.

Antwort auf

vor einem Jahr
Ich kann dein Anliegen gut verstehen. Ich führe einen Alleinhaushalt und mache mir oft Gedanken über viel zu grosse Packungen.

Aber die von dir genannten Änderungen werden nicht eintreten seitens der Migros. Zu viel Aufwand, zu wenige Kunden die sich das wünschen (obwohl die Kundenwünsche der Migros oft egal sind), es wäre zu teuer und und und. Die Migros wird dir genug Gründe liefern, wieso es nicht möglich ist 😉

Bei Pouletbrüstli brate ich immer beide an und habe somit für den nächsten Tag bereits vorgekocht. Oder auch für den Übernächsten. Je nach dem.

Aufschnitt kaufe ich nicht mehr aber früher habe ich die Reste teilweise eingefroren. Eingefroren hält sich Aufschnitt gut 2-3 Monate. Du kannst eine grosse Aktionspackung (preislich attraktiver) auch portionenweise einfrieren damit du nach Lust und Laune direkt die passende Portion auftauen kannst.

Sollte man beim Kauf direkt schon wissen, dass die Portion zu gross ist und deshalb ein Teil davon im Müll landen wird: BITTE NICHT KAUFEN. Es landet eh schon zu viel Nahrung im Müll. Das sollte man nicht noch unterstützen wenn man eh schon im Voraus weiss, dass es zu viel ist. Das ist absolut sinnfrei.

Mehr anzeigen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Tja... Dann bleibt dir nichts anderes übrig als Bio-Einzel-Pouletbrüstli und kleinere Aufschnittportionen zu kaufen.

Antwort auf

vor einem Jahr
Gefrohrenes / aufgetautes Fleisch finde ich schrecklich. Genau wie aufgewärmtes Poulet. Es schmeckt einfach nicht mehr frisch. Zudem haben wir keinen Metzger in der Nähe, daher wäre der Balken herrlich.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Wie geschrieben, das gibt es nicht und der Metzger ist auch nicht in der Nähe. Zudem gibt es auch die einzel Bio Poulet nicht überall. War eigentlich mehr als Input für die Migros zur Nachhaltigkeit gedacht.

Antwort auf

vor einem Jahr
Tja... Dann bleibt dir nichts anderes übrig als Bio-Einzel-Pouletbrüstli und kleinere Aufschnittportionen zu kaufen.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor einem Jahr
Wie wärs mit zuhause umpacken und einfrieren, bin auch Single und wenn ich mir mal Fleisch kaufe wirds so gemacht.

Melden
0 Likes
Antworten
Melden