Megawin Bestellschikane
Kategorie: Allgemein
Megawin Bestellschikane
Solfrid
Guten Tag
ich wollte soeben Sticker für das MegaWin-Spiel bestellen. Leider reicht es nicht, seine Adresse anzugeben. Man bekommt noch einen Bestellcode zugeschickt und soll dann auf eine Nummer anrufen und dort nochmals alles angeben samt Bestellcode. So ein komplizierter Seich! Ich gehe davon aus, dass das absichtlich so gemacht wurde, damit es den Leuten zu blöd ist, Sticker zu bestellen - obwohl in den Teilnahmebedingungen ausdrücklich steht, dass kein Kaufzwang bestehe. Nicht fair. Ginge garantiert einfacher. Wozu überhaupt ein Bestellcode ...
1 Antwort
Letzte Aktivität vor 9 Jahren
Gastvor 9 Jahren
Hallo
Hier kannst du einen Code anfordern:
https://atw.migros.ch/registrieren/
Den Code solltest du dann eigentlich bei der MegaWin-Seite direkt eingeben können.
https://megawin.migros.ch/de/
Bei einem Wettbewerb kann man meist ohne Kaufzwang teilnehmen, allerdings kann eine Teilnahme ohne Kauf dennoch mit Kosten (Porto, Rückporto, Telefonspesen, Internet...) verbunden sein. Der Veranstalter darf daran zwar nichts verdienen, aber er kann die kauflose Teilnahme komplizierter gestalten. Wenn du Zweifel hast, dass es dabei mit rechten Dingen zugeht, dann mach einfach eine Anzeige. Für Wettbewerbe oder Gewinnspiele gibt es strenge Regeln, die eingehalten werden müssen, weil so ein Spiel sonst schnell als Lotterie gilt, wofür der Veranstalter vorab eine Genehmigung braucht und Abgaben bezahlen muss. Wenn der Veranstalter also was falsch macht oder mit den Hürden etwas übertreibt, dann kann das ein teurer Bumerang werden. :-)
Liebe Grüsse vom Migi-Ferkel
Hier kannst du einen Code anfordern:
https://atw.migros.ch/registrieren/
Den Code solltest du dann eigentlich bei der MegaWin-Seite direkt eingeben können.
https://megawin.migros.ch/de/
Bei einem Wettbewerb kann man meist ohne Kaufzwang teilnehmen, allerdings kann eine Teilnahme ohne Kauf dennoch mit Kosten (Porto, Rückporto, Telefonspesen, Internet...) verbunden sein. Der Veranstalter darf daran zwar nichts verdienen, aber er kann die kauflose Teilnahme komplizierter gestalten. Wenn du Zweifel hast, dass es dabei mit rechten Dingen zugeht, dann mach einfach eine Anzeige. Für Wettbewerbe oder Gewinnspiele gibt es strenge Regeln, die eingehalten werden müssen, weil so ein Spiel sonst schnell als Lotterie gilt, wofür der Veranstalter vorab eine Genehmigung braucht und Abgaben bezahlen muss. Wenn der Veranstalter also was falsch macht oder mit den Hürden etwas übertreibt, dann kann das ein teurer Bumerang werden. :-)
Liebe Grüsse vom Migi-Ferkel