Startseite

Mangelnde Hygiene?

Kategorie: Allgemein

Loxiran
Loxiranvor 7 Jahren
Hallo
Ich habe ein ernstes Anliegen zur Hygiene. Ich würde mir sehr wünschen wenn in den Migros Filialen besser auf die Hygiene geachtet würde und die Kühlregale regelmässiger sauber gemacht würden. Dies habe ich so am Freitag 13.11.15 in der Migros Winterthur Neuwiesen angetroffen. Wie man sehen kann haben sich schon schwarze Schimmelpunkte auf dem Fleck gebildet. Es ist also kein neuer ausgelaufener Fleck, er ist bereits eingetrocknet. Die Verpackungen welche dort stehen sind alle intakt. Schade, dass man die Regale nicht regelmässiger reinigt, denn einladend ist dies nicht gerade...?

DSC05908.JPG
Melden
1 Like
Antworten
Melden

4 Antworten

Letzte Aktivität vor 7 Jahren
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@Loxiran



Vielen Dank für dein Feedback! Das sollte auf gar keinen Fall passieren und sieht in der Tat nicht "anmächelig" aus. Ich werde umgehend den Filialleiter informieren, damit in der entsprechenden Filiale die Hygiene-Kontrollen verschärft werden und das Verkaufspersonal künftig besser darauf achtet.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@Loxiran



Wie sich herausgestellt hat, handelte es sich beim "Fleck" um eine Etikette, die nicht sauber entfernt wurde. Die schwarzen Punkte kamen vom EAN-Code.




Scheinbar liess sich die Etikette mit einem normalen Lappen nicht wegmachen und musste später nachgereinigt werden.




Liebe Grüsse


Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 7 Jahren
Prima Tanja

... dann lernt die Migros, vielleicht, wie lässtig Ettiketten sind, die "bombenfest" kleben .... ich habe extra einen, sündenhaft teuren, Heissluft-Föhn gekauft, um solchen Ettiketten beizukommen ... manche davon, sind sogar gegen Ettiketten-Löser resistent. Und manche haben einen derartig "soliden" Kleber, dass man nach dem Heisluftföhn, auch noch "Ettikettenlöser" braucht, um die Reste vom Kleber zu beseitigen.

Oftmals ist das Ettikett, solider wie der Artikel auf dem es klebt.

Solche fest klebende Ettiketten sind auch oftmals Schuld daran, dass man eine Verpackung nicht "upcyclen" kann ... zum Beispiel einen Gewürtzstreuer, der als Salzstreuer dienen könnte.

OK ... wahrscheinlich sagen Dir Deine Leute jetzt, dass es wichtig ist, dass die Ettiketten nicht abfallen bzw abgerisssen werden. Das ist schon richtig ... aber ein wasserlöslicher Kleber, hällt eine Ettikette auch so fest, dass man sie abkratzen müsste, solange man sie nicht nass macht. Und Konfitüre-Gläser tellt bestimmt niemand in den Regen.

brainstuff
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Loxiran
Loxiranvor 7 Jahren
@Tanja_Migros
Hallo Tanja.
Es freut mich, dass gleich so schnell reagiert wurde. Grossen Dank ans Migipedia-Team und dass man hier ungeniert etwas fragen oder mitteilen darf. Andere Detailhändler sind leider diesbezüglich nicht sehr offen, vor allem der mit dem "C" im Namen ist sehr unflexibel. Darum weiter so, Migipedia ist top!
Liebe Grüsse Loxiran

Melden
2 Likes
Antworten
Melden