Lieferunterbruch | Produkte | Forum | Migros Migipedia

Lieferunterbruch

Lieferunterbruch

Hallo liebe Migros

Könnte man nicht auf migipedia/migros.ch bei den Artikeln, die einen Lieferunterbruch haben nicht irgendwie mit einem „Lieferunterbruch“ Button arbeiten. Ich glaube viele wären dann beruhigt, wenn das Produkt nur einen Lieferunterbruch hat.. somit wären die Rückfragen überall was mit dem Produkt los ist…

Wäre nur so ein Vorschlag von mir

Alle Antworten (10)

Ehrlich gesagt ein guter Vorschlag.

Wobei man sagen muss, es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass die Migros das macht, da sollte man sie nicht auch noch rauflupfen müssen.

Jaja, jetzt kommt sicher das Argument: zu grosser Aufwand. Glaube ich nicht. So wahnsinnig viele Lieferunterbrüche gibts jetzt auch wieder nicht, dass man sie nicht auf migros.ch, migripedia.ch und im Migros-Magazin publizieren könnte. Ist immerhin ein wichtiger Dienst am Kunden...

Bodenseeknusperli

Sehe das problem nicht.

Schau halt ins regal obs da ist oder nicht, und sonst geht man es in Deutschland kaufen.

(Sorry musste sein😉)

Der war gut!

Bodenseeknusperli

Sehe das problem nicht.

Schau halt ins regal obs da ist oder nicht, und sonst geht man es in Deutschland kaufen.

(Sorry musste sein😉)

Kein problem - ist 5min entfernt

Ich finde hier kommuniziert die Migros sowieso im Laden schon am besten im Vergleich zu anderen Händlern.

Es war eher für andere, da stets die Frage bei Produkten auftaucht, was grad los ist..

Ist nicht nötig. Die Migros weiss ja selbst nicht immer ob das Produkt nun ersetzt wird oder ob es nur fehlt. Und so würde der Kunde ja frühzeitig über einen Rauswurf informiert werden.

Magnoliapower

Ist nicht nötig. Die Migros weiss ja selbst nicht immer ob das Produkt nun ersetzt wird oder ob es nur fehlt. Und so würde der Kunde ja frühzeitig über einen Rauswurf informiert werden.

Bodenseeknusperli

Sehe das problem nicht.

Schau halt ins regal obs da ist oder nicht, und sonst geht man es in Deutschland kaufen.

(Sorry musste sein😉)

Danke für den Lacher😅

Nachdem ich bei meinem letzten Kauf ebenfalls auf M-Budget umgestellt hatte, verwende ich inzwischen anstelle von solchen Tabletten Natron und Essig. Dies mit mindestens ebenso gutem Ergebnis – besser fürs Portemonnaie, besser für die Umwelt. Je nach Verschmutzungsgrad zwei bis drei Esslöffel Natronpulver und eine halbe bis ganze Tasse Essig in die WC-Schüssel geben und über Nacht einwirken lassen. Tipp: Coop führt (lebensmitteltaugliches) Natronpulver in der Kilogramm-Packung für CHF 2.95 (zum Vergleich: Beutel à 100 Gramm als Backzutat CHF 1.50). Der Artikel ist – evtl. nur in grösseren Filialen – neben dem Kochsalz zu finden, die Packung ist nur auf Italienisch angeschrieben (bicarbonato di sodio). In der Migros hätte ich etwas Analoges noch nie gesehen.

Bodenseeknusperli

Sehe das problem nicht.

Schau halt ins regal obs da ist oder nicht, und sonst geht man es in Deutschland kaufen.

(Sorry musste sein😉)

Nicht nötig, Coop hat’s!