Milch zu einem fairen Preis | Allgemein | Forum | Migros Migipedia

Milch zu einem fairen Preis

Lait à un prix équitable

Hallo
Ich bin enttäuscht, dass die Migros unsere lokalen Milchbauern nicht zu einem fairen Preis unterstützt.
Ich bin eine treue Kundin der Migros, obwohl ich in Geneve wohne und somit meine Einkäufe problemlos in Frankreich tätigen könnte! Ich möchte den lokalen Handel und die lokalen Produzenten unterstützen, um die Nahrungsmittelautonomie in unserem Land weiterhin zu gewährleisten.
Die Migros hat eine Chance verpasst, ein mächtiger Akteur zu sein, indem sie sich weigert, die lokalen Milchbauern zu einem fairen Preis zu unterstützen!
Was ist der Grund dafür? Manor hat diese Wette gut gemacht und ich bin bereit, die Migros für ihren Mangel an Weitsicht zu boykottieren. Ich glaube jedoch an die Fähigkeit dieses Einzelhandelsriesen in der Schweiz, seine Positionen zu überdenken und uns mehr und mehr lokale, idealerweise biologische Produkte zu einem Preis anzubieten, der unseren Bauern, die sich bei der Produktion unserer Lebensmittel verausgaben, ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.
Es liegt an uns, ihnen den Weg zu zeigen und unsere Entschlossenheit, die Konsumgewohnheiten zu ändern!

Alle Antworten (6)

Warum glauben Sie, dass die Migros den Bauern keinen fairen Preis zahlt?

Gemäss einem Positionspapier
https://community.migros.ch/m/Forum-Migipedia/Faire-Milch/m-p/783975/highlight/true#M37836
(ich hoffe, Sie finden etwas zum Übersetzen)

soll die Migros den höchsten Preis unter den großen Milchverteilern zahlen.

Das französische Äquivalent des in diesem Beitrag zitierten Links finden Sie hier:
https://generation-m.migros.ch/fr/themes-de-developpement-durable/lait-durable.html

Ich stimme Rikik vollkommen zu (es ist sogar das erste Mal, dass ich meine Meinung hier poste). Es hat mich so schockiert, dass MEINE MIGROS (wo ich 1/3 meines Gehalts ausgebe) die Milchkette nicht richtig unterstützt. Wenn Sie also sagen, dass Sie diejenigen sind, die unsere wertvollen Landwirte am besten bezahlen, MÜSSEN Sie das sofort auf Ihren Milchflaschen markieren (Bio oder nicht Bio). Das ist sehr wichtig! Gestern Abend wurde in einer Sendung auf RTS1 (mise au point) berichtet, dass Migros und Coop die Milchbauern nicht für einen fairen Preis von 1.- pro Liter unterstützen werden. Wem soll man also glauben? Zeigen Sie, dass Sie unsere Landwirte respektieren.

Es tut mir leid, ich hatte diese Sendung nicht gesehen:
https://www.rts.ch/play/tv/mise-au-point/video/la-brique-de-lait-equitable--1-franc-garanti-au-producteur?id=10728484

Das ist also der Satz bei Minute 10:30/48:55, dass die Migros und Coop sich geweigert haben, diese Milch ins Regal zu stellen, weil sie bereits ihr eigenes Label haben...? ich bin etwas verwirrt, tatsächlich, das gibt zu denken. Können Nina_Migrosou@M-Infolineuns vielleicht bestätigen, dass auch die Migros den Produzenten mindestens 1.-/l bezahlt?

Edit: Da man nicht zwei Personen gleichzeitig ansprechen sollte, habe ich Nina_Migros oben entfernt.

Cinderella1925

Es tut mir leid, ich hatte diese Sendung nicht gesehen:
https://www.rts.ch/play/tv/mise-au-point/video/la-brique-de-lait-equitable--1-franc-garanti-au-producteur?id=10728484

Das ist also der Satz bei Minute 10:30/48:55, dass die Migros und Coop sich geweigert haben, diese Milch ins Regal zu stellen, weil sie bereits ihr eigenes Label haben...? ich bin etwas verwirrt, tatsächlich, das gibt zu denken. Können Nina_Migrosou@M-Infolineuns vielleicht bestätigen, dass auch die Migros den Produzenten mindestens 1.-/l bezahlt?

Edit: Da man nicht zwei Personen gleichzeitig ansprechen sollte, habe ich Nina_Migros oben entfernt.

Keine Antwort von Migros auf den vorherigen Beitrag?

bellisa

Keine Antwort von Migros auf den vorherigen Beitrag?

Effectivement... sur le moment je pensais qu'ils avaient besoin de temps pour visionner eux-mêmes l'émission, mais cela devrait être fait à ce jour.

bellisa

Keine Antwort von Migros auf den vorherigen Beitrag?

Guten Tag an alle. Wir bitten Sie, die Verzögerung dieser Antwort zu entschuldigen. ELSA, der Milchverarbeitungsbetrieb der Migros, hat im vergangenen Herbst sein Programm "Nachhaltige Milch" eingeführt. Daraus geht hervor, dass alle unsere Milchproduzenten Tierschutz- und Umweltschutzanforderungen erfüllen, die über den gesetzlichen Vorgaben liegen. Gleichzeitig haben wir ein neues Preissystem eingeführt. Der Milchpreis, den ELSA den Bauern zahlt, setzt sich aus drei Komponenten zusammen: dem Grundpreis, einem Nachhaltigkeitszuschlag von drei Rappen und einem Nachhaltigkeitsbonus für Produzenten, die sich besonders für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Der Grundpreis für die Milch orientiert sich am Preis, der im Durchschnitt in der Milchbranche gezahlt wird, liegt aber immer über diesem. Das bedeutet, dass ELSA den Bauern immer einen höheren Milchpreis zahlt, als die anderen Milchbauern in der Schweiz erhalten. Aus diesem Grund führt ELSA Wartelisten mit Bauern, die die Migros-Kanäle mit Milch beliefern möchten. In den letzten Monaten ist der durchschnittliche Milchpreis in der Schweiz jedoch gesunken. Deshalb haben auch wir unseren Preis gesenkt, obwohl wir immer noch überdurchschnittlich viel bezahlen. Die Milchpreise schwanken aufgrund von Mengenschwankungen und Veränderungen auf dem internationalen Markt. Migros/ELSA hat sehr lange gewartet, bevor sie sich für die aktuelle Preissenkung entschieden hat. Mit freundlichen Grüssen, Richi