Kundendichte: Online Abfragemöglichkeit
Kategorie: Allgemein
Kundendichte: Online Abfragemöglichkeit
Mio-Kunde
Gerne hätte ich gewusst, zu welchen Zeiten (Wochentag, Zeitblöcke) weniger Kunden einkaufen. Falls es eine Regelmässigkeit gibt wäre es super man könnte die Kundendichte online abfragen (pro Filiale).
Etwa so wie beim SBB-Fahrtplan (wenig - mittel - gross) für 7:30-9:30, 9:30-11:30, 11:30-12:30, 12:30-15, 15-17, 17-19.
Die persönlichen Erfahrungswerte stimmen nicht mehr, Homeoffice hat zu Veränderungen geführt.
p.s. Herzlichen Dank allen Migros-MitarbeiterInnen für den tollen Einsatz!
Etwa so wie beim SBB-Fahrtplan (wenig - mittel - gross) für 7:30-9:30, 9:30-11:30, 11:30-12:30, 12:30-15, 15-17, 17-19.
Die persönlichen Erfahrungswerte stimmen nicht mehr, Homeoffice hat zu Veränderungen geführt.
p.s. Herzlichen Dank allen Migros-MitarbeiterInnen für den tollen Einsatz!
2 Antworten
Letzte Aktivität vor 5 Jahren
Cinderella1925
Was die Abfrage der Handydaten (Ansammlung von Leuten) betrifft, hat selbst beim BAG nur eine einzige Person Zugang dazu.
Ansonsten würde ich sagen, je nachdem, was der Bundesrat bei den Pressekonferenzen bekannt gibt, könnte es in den Stunden danach zu einem grossen Andrang kommen. Wirklich Muster gibt es wohl keine, kommt eher auf die jeweiligen Nachrichten des Tages an. Ich würde früh morgens gehen in der Hoffnung, dass die Regale noch voll sind. Ob andere auch so denken ?
Ansonsten würde ich sagen, je nachdem, was der Bundesrat bei den Pressekonferenzen bekannt gibt, könnte es in den Stunden danach zu einem grossen Andrang kommen. Wirklich Muster gibt es wohl keine, kommt eher auf die jeweiligen Nachrichten des Tages an. Ich würde früh morgens gehen in der Hoffnung, dass die Regale noch voll sind. Ob andere auch so denken ?
sirio60
Theoretisch könnte dies anhand der Zu- und Abgänge ermittelt (z.B. mittels Lichtschranke oder pragmatisch anhand der Anzahl Checkouts) und 'real time' ins Netz gestellt werden. Bis zur Realisierung einer solchen Lösung wäre die aktuelle Krise allerdings längst vorbei. Nicht ganz zu vernachlässigen wäre ferner wohl die Frage von Aufwand und Nutzen.