Kunden aktiver über aktuelle Normen bei Gemüse und Früchten informieren
Kunden aktiver über aktuelle Normen bei Gemüse und Früchten informieren
![](https://image.migros.ch/migipedia/large/886872c53fffbff4a8474be26757e12bf7f26be6.png)
vor 5 Jahren
Gemüse und Früchte sehen in den Verkaufsregalen immer perfekt aus.
In letzter Zeit gibt es vermehrt Berichte die zeigen, wie viel Gemüse und Früchte entsorgt werden müssen, weil sie nicht perfekt sind und somit nicht den strengen Normen entsprechen.
Aktuell ist es sicher so, dass nur ein kleiner Teil der Kunden bereit ist, auch Gemüse und Früchte zu kaufen, welche sich betreffend Optik und Form von ihren gewohnten Erwartungen unterscheiden.
Ein Grund dafür sehe ich beim fehlenden Wissen. Nur ein kleiner Teil der Kunden weiss, welche Auswirkungen die aktuellen Normen für die Produzenten haben.
Deshalb würde ich es begrüssen wenn ihr die Kunden aktiver informiert, was die aktuellen Normen bedeuten.
Beispiele: Wie viel Prozent einer Gemüsesorte landet nicht im Verkauf, weil sie nicht den Normen entspricht.
Welche Pestizide sind notwendig, damit z.B. Äpfel keine Flecken haben und wie sehen Äpfel aus, welche nicht mit Pestiziden behandelt wurden.
Zeigt an einem Beispiel, welche Normen aktuell bestehen, z.B. bei Karotten. Durch die Rückmeldungen der Kunden erhaltet ihr einen Eindruck, welche Lockerungen der Normen die Kunden begrüssen würden.