Startseite

Kosmetik Preise

Kategorie: Allgemein

Coacoa200
Coacoa200vor 7 Jahren
Guten Tag liebe Migros,

seit dem letzten Beitrag von mir bezüglich den Kosmetik Preise, ist meiner Meinung nach nicht viel passiert.

Klar, die Labello Preise sind gefallen, Rexona wurde reduziert etc. Was mir aber auffällt: Coop ist hier aggresiver.
Coop senkt die Nivea-Deo Preise nochmals, Syoss wird Paralellimportiert...

Was unternihmt die Migros im Kosmetikbereich? Obwohl der Euro seit längerem 1.10 ist , hat sich bei der MIgros wenig getan...
Melden
3 Likes
Antworten
Melden

5 Antworten

Letzte Aktivität vor 9 Monaten
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@EEnergy



Vielen Dank für deine Nachricht. Die Preise im Kosmetikbereich sind bereits seit längerer Zeit ein grosses Thema und nicht erst seit dem letzten Jahr. Unabhängig vom Eurokurs haben wir von der Migros bereits im Jahr 2011 damit begonnen, die Preise in Kosmetik-Sortiment laufend zu senken. Dieses Vorgehen haben wir auch im letzten Jahr fortgeführt. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass Kunden bei uns mehr für ihr Geld erhalten.




Liebe Grüsse


Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
rollimaus
rollimausvor einem Jahr
Bin per Zufall auf das hier gestossen, auch nach 6 Jahren hat sich immer noch nicht viel bewegt was die überrissenen Schweizerpreise betrifft, aktuell ist der Euro fast wieder bei 1:1 wie wäre es mit weiteren Preisenkungen und diesmal bitte richtige.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
rollimaus
rollimausvor 9 Monaten
Glaube der Artikel vom 1. Juli 22 sagt genug aus. Frage mich immer öfter werden sich nur noch Gutverdiener und Reiche den Einkauf da leisten können? 😔 😟 😞 😒

https://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/konsum-hoechste-margen-von-europa-migros-und-coop-werden-wegen-hohen-preisen-bei-joghurt-kaese-und-co-angeprangert-ld.2312335
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Coacoa200
Coacoa200vor 9 Monaten
Naja… gibt sicher auch viele Artikel die bei 0 sind.. wenn ich mir die Lebensmittelpreise in ganz Europa anschaue und dazu noch zum Lohn, dann finde ich nicht, das wir so massiv teurer sind..

CH fleiscg mag schon viel teurer sein, der rest finde ich nicht..

Die migros ist auch eine der grössten eigenmarkenherteller weltweit, klar muss man auch die Industrie damit subventionieren..

Antwort auf

rollimaus
rollimausvor 9 Monaten
Glaube der Artikel vom 1. Juli 22 sagt genug aus. Frage mich immer öfter werden sich nur noch Gutverdiener und Reiche den Einkauf da leisten können? 😔 😟 😞 😒

https://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/konsum-hoechste-margen-von-europa-migros-und-coop-werden-wegen-hohen-preisen-bei-joghurt-kaese-und-co-angeprangert-ld.2312335
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
rollimaus
rollimausvor 9 Monaten
Wenn man unter 2500.- Brutto zum Leben hat, das sind sehr viele in der reichen Schweiz und es werden immer mehr. Wird das Leben nicht nur immer teurer, sondern vieles immer mehr zum Luxus bei den stark steigenden Preisen. Freibad wurde auch teurer und man bekommt auch das schlechte Gewissen wenn man hinginge, weil ja da Energie gebraucht/verbraucht wird vom Wasserverbrauch ganz zu schweigen. Was NK-Abrechnung vom Vermieter angeht, da graut es mir jetzt schon wenn ich an Frühjahr 23 denke.


https://www.20min.ch/story/1-euro-ist-1-franken-wert-darum-bleibt-shoppen-in-der-schweiz-trotzdem-teuer-955326434169

Antwort auf

Coacoa200
Coacoa200vor 9 Monaten
Naja… gibt sicher auch viele Artikel die bei 0 sind.. wenn ich mir die Lebensmittelpreise in ganz Europa anschaue und dazu noch zum Lohn, dann finde ich nicht, das wir so massiv teurer sind..

CH fleiscg mag schon viel teurer sein, der rest finde ich nicht..

Die migros ist auch eine der grössten eigenmarkenherteller weltweit, klar muss man auch die Industrie damit subventionieren..
Mehr anzeigen
Melden
2 Likes
Antworten
Melden