Startseite

Kaugummi mit "richtigem Zucker" von skai

Kategorie: Allgemein

bearbeitet vor 9 Jahren
Liebe Migros

Ich wäre sehr froh, wenn es einen Kaugummi mit "normalem" Zucker von Skai gäbe. Da es Leute gibt die künstliche Süssstoffe nicht gut vetragen.
Leider habe ich bisher keinen ohne künstliche Süssstoffe gefunden, den geschmaklich wären die Kaugummis sehr gut.?
Melden
1 Like
Antworten
Melden

6 Antworten

Letzte Aktivität vor 9 Jahren
vor 9 Jahren
Liebe Hannelore12



Danke für deine Nachricht. Ich gebe deinen Wunsch gerne an die zuständigen für die Skai-Produkte weiter. Sie werden das mit den Produzenten anschauen - vielleicht ist dies für Skai tatsächlich eine Option.




Liebe Grüsse


Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor 9 Jahren
Xylitol ist "richtiger" Zucker nämlich Birkenzucker und darum natürlich, nicht künstlich. Das verträgt jeder.

Dazu schützt Xylitol als einziger Zucker auch den Zahnschmelz und tötet durch die unverwertbarkeit Bakterien im Mund ab. Einen perfekteren Kaugummi Zucker gibts eigentlich nicht. ?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Stevia wäre auch natürlicher Herkunft, oder?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Ja aber wie schon wo anders erwähnt hat stevia einen eigengeschmack ausser es wird speziell behandelt.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Aspartam, der Süssstoff mit vielen Nebenwirkungen, ist nicht halb so unbedenklich, wie die Studien der Hersteller behaupten. Bei seiner Verstoffwechselung entstehen gefährliche Nervengifte. Gedächtnisverlust, Depressionen, Blindheit und Verlust des Hörvermögens sind nur einige ihrer Wirkungen auf den menschlichen Organismus und ist leider in vielen Produkten enthalten?

Ich fände auch, die Migros sollte ein kleines Logo einführen,welches die Produkte kennzeichnet,welche keine künstlichen Zuckerzusätze hat, sei es Aspartam oder anderes chemisches Zeugs.

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Hallo Bascolo,



vielen Dank für deine Idee, ein Logo für süssstofffreie Produkte zu entwerfen. Dies würde vor allem für Leute, die Probleme mit künstlichen Süssstoffen haben hilfreich sein. Jedoch eventuell auch verwirrend, da 'ohne Süssstoffe' nicht auch gleich 'ohne Zucker' bedeutet.Ich leite deinen Einwand gegen Aspartam und den Vorschlag mit der neuen Kennzeichnung für süssstofffreie Produkte jedoch gerne an die Zuständigen Personen weiter.


Das Bewusstsein für gesunde Ernährung, aber auch das Wissen um immer mehr Lebensmittelunverträglichkeiten steigt und die Migros ist bemüht den Bedürfnissen so gut es geht entgegen zu kommen. Viele gute Dinge konnten hierfür schon auf den Weg gebracht werden, so zum Beispiel das aha-Label, das Label für glutenfreie Produkte und die Reduktion von Zucker in vielen Produkten.




Lieben Gruss,


Antonia, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden