Startseite

Kartonbecher für die Kinder

Kategorie: Allgemein

vor 6 Jahren
Guete Morge,

wir gehen regelmässig am Samstag vor dem "Posten" ins Migros Restaurant einen Kaffee trinken, die Grosseltern, wir und unsere 3 Kinder. Die Kinder trinken ihr Wasser oder manchmal auch Mineralwasser gerne mit dem obligaten Röhrli aus den Kartonbecher. Wenn wir mal annehmen, dass wir an ca. 35 Samstagen im Jahr jeweils drei dieser Pappbecher verbrauchen, sind das nur bei uns 105 Becher, unter der Woche kommen oft noch weitere dazu. Natürlich immer noch mit einem dieser praktischen Plastikdeckel, dieser hat uns schon vor so mancher Sauerei bewahrt.
Wenn ich dann sehe, wie viele andere Kinder diese Pappbecher verbrauchen....wäre es für die Migros und den oft angepriesenen Umweltschutz nicht nachhaltiger und günstiger, mann würde wiederverwendbare Kunststoffbecher anbieten? Selbstverständlich auch mit passendem Deckel...kurzfristig sicher teurer als der Pappbecher, längerfristig günstiger und ressourcenschonender...
Ich würde mir wünschen, dass das Serviertablett beim Entsorgen nicht aussieht wie bei MacDonalds und unsere Kinder nicht nur den Kaffeetassen nachschauen könnten, sondern auch IHR Becher auf dem Förderband in die Küche verschwindet. ?

Vielen Dank für die Möglichkeit meine Anregung zu platzieren.


ah, noch eine Frage:

kann sich noch jemand an diese dunklen, mit Kokosmasse gefüllten Zöpfli erinnern? vor ca. 20 Jahren gabs die in der Migros, leider gibt es nur noch die Haselnusszöpfli, welche ja auch sehr gut schmecken. Also wenn bei einer Retroaktion wieder mal die Kokoszöpfli zum Vorschein kämen.... ich wäre ein Abnehmer... ?

Freundliche Grüsse

Thömu
20180106_105008.jpg
Melden
2 Likes
Antworten
Melden

13 Antworten

Letzte Aktivität vor 3 Jahren
vor 6 Jahren
... also bei uns in der Ostschweiz sind diese Lillibigs-Becher aus stabilen Kunststoff und haben einen blauen , dicken Steckdeckel und werden natürlich wieder verwendet.

Letzthin ist uns ein solcher Becher mit noch ziemlich vollen Inhalt (knapp 2 dl) vom Tisch auf den Boden gefallen und es gab keine Sauerei : der Deckel steckte immer noch fest und nur ein paar Tropfen "entwichen" im Bereich des eingesteckten Trinkhalmes...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
jäää soo, dann dürfte es ja für die Migros Aare ein Leichtes sein dies auch zu machen...zu mal kein komplett neues Produkt auf die Beine gestellt werden muss...speziell das Migros Restaurant in Abtwil, im Säntispark ist mir bleiben in Erinnerung, zumindes was das Kinderbuffet betrifft, aber an die Trinkbecher konnte ich mich nicht mehr erinnern...

vielen Dank für die Antwort, die Migros liest ja mit.. ?
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
@Aeschlimattpuur Ich befürchte, der Trend geht eher in umgekehrter Richtung.... :-( ... wir werden auch in der Ostschweiz diese McDonald-Becher erhalten....
Aber es ist richtig, der Verschluss zwischen dem durchsichtigen Becher und dem hellblauen stabilen Deckel ist derart, dass es einige Kraftanstrengung braucht, ihn zu öffnen. Aber nach einigen Malen kennt man die Technik und das Abwaschpersonal ganz sicher auch... ;-)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Wär eine Umsetzung von einem Becher den man mitbringt und auffüllen kann, mit evtl einem kleinen Rabatt gegenüber jenen welche wegwerf Becher gebrauchen, eine Mögliche Lösung? Also sowohl von seiten Migros (viele Cafes bieten sowas an) als auch von Seitens der Kunden (man müsste halt den Becher immer mitnehmen, Zuhause waschen, ist Mehraufwand und keine Ahnung ob man das gewillt ist? )
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor 6 Jahren
Aus hygienischen Gründen ist es nicht gestattet, mitgebrachte Becher oder andere Behältnisse zu befüllen, da diese mit der Theke und Geräten in Kontakt kommen können.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
ehm, ja, das glaube ich sogar noch, wobei es hat ja bei uns im Restaurant einen Wasserspender und wenn ich da die Trinkflasche des jüngsten Sohns fülle interessiert das keinen, er steht aber auch nach der Kasse... zudem wäre ich dann schon auch zu bequem, und möchte nicht jedesmal einen Trinkbecher mitnehmen müssen... aus meiner Sicht wären die wieder verwendbaren Becher das Beste... wenn auch möglicherweise nicht das wirtschaftlichste...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor 6 Jahren
@Fredericaahso das gilt auch beim selbstbedienten cafe? Weil war ja Thema Eierkartons bzw Fleisch Offenverkauf die Antwort, jagut wenns auch ich Cafe gilt mit einem z.b. Lillibigs Becher speziell dafür dann ist das so, ich kenns wie gesagt vom Take Away Cafe so aber demfall ist so, Danke :)

Ja@aeschlimattpuur das kann ich verstehen, dachte nur ob dies eine Idee ist aber wohl eher zu umständlich :)

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor 6 Jahren
@FredericaWie kommst Du auf diese Aussage bzw. kommuniziert dies die Migros irgendwo so? Bei anderen Gastronomiebetrieben ist es durchaus gewollt dass man de eigenen Becher mitbring und auch die Migros hat bereits Versuche in diese Richtung unternommen: https://www.blick.ch/news/test-der-migros-take-away-im-tupperware-id2120135.html
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
@Aeschlimattpuur So sieht der wieder verwendbare Becher im Migros Restaurant von M-Ostschweiz aus... ;-)

Lillibigs.jpg
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 3 Jahren
Gibt es diese Becher noch?

Antwort auf

vor 6 Jahren
@Aeschlimattpuur So sieht der wieder verwendbare Becher im Migros Restaurant von M-Ostschweiz aus... ;-)

Lillibigs.jpg
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden