Startseite

Kartoffelbrot Hell mit Palmöl

Kategorie: Allgemein

diegohostettler
diegohostettlervor 6 Jahren
Mit erstaunenhabe Ich heute festgestellt, dass in meinem Lieblingsbrot von der Migros (neuerdings???) Palmöl verarbeitet ist. Muss das sein? Vor allem ist es noch ein "Terra SuisseProduk" Man darf wohlannehmen, dass das Palmöl nicht von einem schweizer Bauern kommt:)

Bitte liebe Migros entfernt das Palmöl aus dem Brot!
Melden
1 Like
Antworten
Melden

7 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
stecki
steckivor 6 Jahren
Und einmal mehr zitiere ich die dreiste Lüge der Migros-Verantwortlichen: "Wir verzichten wo immer es geht auf Palmöl..."
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
tomhawk
tomhawkvor 6 Jahren
Was Palmöl bloss in einem Brot verloren hat? Wenn ich Brote mache brauche ich kein Palmöl. Mehl, Wasser, Hefe, Salz.

Betreffend Palmöl hat mich die dumme Ausrede der Migros gegenüber 20Minuten sehr enttäuscht. Coop ist da auch nicht besser. Beide behaupten sie beziehen Palmöl nur noch aus Nachhaltiger Produktion. Was dagegen Fastenopfer sagt ist auch durch andere Quellen verifizierbar. Es gibt keine "Nachhaltige" Produktion. Aber die eigentliche Ausrede ist die: "Palmöl ist pro Hektar dreimal so produktiv" – dumm nur dass diese Hektaren nur genau da sein können wo auch Urwald am besten gedeiht. Anderes Öl hingegen kann man auch andernorts anbauen wo man keinen wertvollen Wald dafür opfern muss. Es ist also eine billige Ausrede aus Bequemlichkeit und weil es billiger ist. Leider taucht in der Palmöl Rechnung der unbezahlbare Wert des Urwaldes nicht auf. Der wird nämlich auch in Kambodscha zum Teil Opfer der Plantagenerweiterungen, von wegen nachhaltig.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
iti
itivor 6 Jahren
Letzthin habe ich mit einer Person gesprochen, die in der Entwicklung einer grossen Bäckerei arbeitet und am Ersatz von Palmöl arbeitet. In solchen Produkten (Broten) sei es problemlos möglich, Palmöl durch flüssige Pflanzenöle zu ersetzen. Bei bestimmten Blätterteigen oder Linzertorte z.B. sei es schwieriger, einen Ersatz zu finden... Aber Migros könnte mal mit den Produkten beginnen, wo es problemlos geht.. dieses Brot ist ein Beispiel!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
stecki
steckivor 6 Jahren
Es geht bei fast allen Produkten problemlos, früher wurde schliesslich auch nirgends Palmöl verwendet.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
diegohostettler
diegohostettlervor 6 Jahren
Es geht in userem Breitengrad seit 100'000 Jahren ohne Palmöl! Das ding ist halt das jedes Lokal produzierte Öl sicherlich 100'000 x teurer ist als Palmöl :) (was natürlich nicht ganz stimmt würde man externe Kosten einrechnen)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
iti
itivor 6 Jahren
Wenn man tierische Fette nicht verbrennen würde, würde es schon gehen.. früher nutze man noch Schweineschmalz und co. was zumindest vom Geschmack und Konsistenz einen super Kuchenteig macht. Aber ist nicht sexy ;)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
diegohostettler
diegohostettlervor 6 Jahren
Alternativezum Palmfetfür Vegetrarier wäre haltdurchgehärtetesRapsöl welcheslokal produziert werden kann.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden