Ist die Migro teurer als andere Läden?
Kategorie: Allgemein
Ist die Migro teurer als andere Läden?
Hassan2018
Hallo
Bin immer zwischen der Migros und dem Denner und andere Läden unterwegs.
Nur fällt mir auf das in der Migros manche Sachen viel teurer sind aber einige sachen dafür wieder genau gleich teuer.
Zb die Denner Milch 2L kostet 2.- Franken genauso auch die M Budget Milch
Oder der Denner Reis kostet 1 Kilo 1.15 und der M Budget Reis kostet 2 KG 2.30Fr ist eigentlich der selbe Preis wenn man das Gewicht im Auge behält.
Ist die Migros gleich teuer als der Denner oder ist es umgekehrt? was sind eure Erfahrungen ?
Bin immer zwischen der Migros und dem Denner und andere Läden unterwegs.
Nur fällt mir auf das in der Migros manche Sachen viel teurer sind aber einige sachen dafür wieder genau gleich teuer.
Zb die Denner Milch 2L kostet 2.- Franken genauso auch die M Budget Milch
Oder der Denner Reis kostet 1 Kilo 1.15 und der M Budget Reis kostet 2 KG 2.30Fr ist eigentlich der selbe Preis wenn man das Gewicht im Auge behält.
Ist die Migros gleich teuer als der Denner oder ist es umgekehrt? was sind eure Erfahrungen ?
2 Antworten
Letzte Aktivität vor 5 Jahren
smartcoyote
Viele MBudget-Produkte sind gleich teuer wie die Denner-Eigenmarken. MClassic und Markenprodukte (z.B. Mars, Knorr, Kinder-Schololade, M&Ms etc.) sind meistens teurer bei Migros und Coop als bei Denner oder Lidl/Aldi. Lidl/Aldi sind praktisch immer günstiger als Migros, Coop & Co. und sind qualitativ gleich gut wenn nicht gar besser. Coop/Volg/Spar sind oftmals teurer als Migros und Denner (und sowieso teurer als Lidl und Aldi).
Traberli
Guck hier: und Mckinsey... es ist einiges im Umbau...
https://amp.bernerzeitung.ch/10204249
Vielleicht ist es das:
Nun versucht es die Migros mit einer internen Reorganisation. Die Fachmärkte, die bisher von den Regionen und vom MGB gesteuert wurden, werden im kommenden Jahr in eine Aktiengesellschaft überführt. Sie wird von den Regionalgenosschaften Aare, Basel, Ostschweiz, Genf und Zürich dominiert. Die Migros Aare führt auch das Präsidium, während der MGB noch einen Sitz im Verwaltungsrat haben wird. Das heisst: Die Regionen übernehmen dieses Geschäft nun.
https://amp.bernerzeitung.ch/10204249
Vielleicht ist es das:
Nun versucht es die Migros mit einer internen Reorganisation. Die Fachmärkte, die bisher von den Regionen und vom MGB gesteuert wurden, werden im kommenden Jahr in eine Aktiengesellschaft überführt. Sie wird von den Regionalgenosschaften Aare, Basel, Ostschweiz, Genf und Zürich dominiert. Die Migros Aare führt auch das Präsidium, während der MGB noch einen Sitz im Verwaltungsrat haben wird. Das heisst: Die Regionen übernehmen dieses Geschäft nun.