Hygo WC Blauspüler - nach 1.5 Woche leer
Kategorie: Allgemein
Hygo WC Blauspüler - nach 1.5 Woche leer
missy_89
Liebe Migros
Ich erlaube mir kurz ein Review von mir selbst hier rein zu kopieren:
"Ich weiss nicht, was ihr mit der Konsistenz gemacht habt aber seit etwa einem Jahr lösen sich die Tabs extrem rasch auf und sind somit schnell leer. Normslerweise hält so ein Ding etwa 6 Wochen. Mittlerweile sind es noch 3 oder max 4 Wochen. Am Anfang ist das Wasser direkt tiefblau statt nur etwas gefärbt wie früher. Zudem habe ich oft eine flüssige blaue Pampe im Körbchen. Egal was ihr geändert habt, es war nicht zum Vorteil der Kunden... War sonst immer sehr zufrieden. Aber das gibt nun Punkteabzug."
https://produkte.migros.ch/hygo-wc-blauspueler-blue-water-refill
Jetzt wird es langsam wirklich mühsam. Ich kaufe diese Dinger mittlerweile 1x im Monat und das letzte hat häbchläb 1.5 Wochen gehalten. Wie bereits im Review geschrieben hielten sie vor einiger Jahren etwa 6 Wochen.
Wurde an der Zusammensetzung etwas geändert, dass diese sofort zu einer flüssigen Pampe zerfallen und praktisch alles auf einmal weggespült wird? Ich schreibe das hier noch ins Forum da man bei einem Review natürlich keine Antwort von Migros bekommt aber da würde mich die Rückmeldung schon interessieren :)
Besten Dank
Ich erlaube mir kurz ein Review von mir selbst hier rein zu kopieren:
"Ich weiss nicht, was ihr mit der Konsistenz gemacht habt aber seit etwa einem Jahr lösen sich die Tabs extrem rasch auf und sind somit schnell leer. Normslerweise hält so ein Ding etwa 6 Wochen. Mittlerweile sind es noch 3 oder max 4 Wochen. Am Anfang ist das Wasser direkt tiefblau statt nur etwas gefärbt wie früher. Zudem habe ich oft eine flüssige blaue Pampe im Körbchen. Egal was ihr geändert habt, es war nicht zum Vorteil der Kunden... War sonst immer sehr zufrieden. Aber das gibt nun Punkteabzug."
https://produkte.migros.ch/hygo-wc-blauspueler-blue-water-refill
Jetzt wird es langsam wirklich mühsam. Ich kaufe diese Dinger mittlerweile 1x im Monat und das letzte hat häbchläb 1.5 Wochen gehalten. Wie bereits im Review geschrieben hielten sie vor einiger Jahren etwa 6 Wochen.
Wurde an der Zusammensetzung etwas geändert, dass diese sofort zu einer flüssigen Pampe zerfallen und praktisch alles auf einmal weggespült wird? Ich schreibe das hier noch ins Forum da man bei einem Review natürlich keine Antwort von Migros bekommt aber da würde mich die Rückmeldung schon interessieren :)
Besten Dank
3 Antworten
Letzte Aktivität vor 4 Jahren
M-Infoline
Hallo missy_89, danke für deinen Beitrag. Das Körbchen des Hygo Blauspülers hat unten ein kleines Loch. Durch dieses fliesst das Wasser nach dem Spülvorgang ab. Mit der Zeit ist es möglich, dass das Loch durch Schmutz und Kalk verstopft. Dadurch fliesst das Wasser nicht mehr oder nicht schnell genug ab. Dies hat zur Folge, dass der Stein aufweicht und sich innert kurzer Zeit ausspült. Um dies zu verhindern, empfehle ich dir, das Körbchen regelmässig auszuwechseln – man sollte es spätestens dann erneuern, wenn sich Wasser ansammelt. Die Körbchen sind beim Hygo WC Blauspüler Blue Water Original enthalten. Liebe Grüsse, Luisa
missy_89
Hallo Luisa↵↵Besten Dank auch hier für deine Antwort.↵↵Ich werde deine Tipps gerne beherzigen und schauen, was ich da tun kann damit es besser wird. Ich reinige das Körbchen jedoch wöchentlich resp. wenn der Blauspüler leer ist. Vielleicht gönne ich mir auch einfach mal ein neues 🙂👍↵↵Beste Grüsse↵Missy↵↵Danke dir 👍🙂
missy_89
Hallo Luisa↵↵Ich wollte mich nochmals melden zur Thematik.↵↵Ich habe nun das Körbchen genauer unter die Lupe genommen und dabei habe ich entdeckt, dass das Körbchen über dem Ausgussloch einen kleinen durchsichtigen Stöpsel drauf hatte und somit konnte das Wasser natürlich nicht auslaufen. Somit hat sich deswegen das Wasser im Körbchen gesammelt und den Blauspüler innert kürzester Zeit aufgeweicht. Ein Spülvorgang der Toilette hat dann praktisch den ganzen aufgeweichten Blauspüler weggespült.↵↵Den Stöpsel über dem Ausgussloch ist mir nie aufgefallen. Ich habe diesen nun entfernt, das Wasser läuft schön ab und der Blauspüler wird nun dezent abgegeben ins Toilettenwasser. Dein Tipp mit dem Loch hat somit sehr geholfen. Vielen lieben Dank 🙂👍↵↵Grüsse↵ missy