Startseite

Handy in der Hand vs. Wagen füllen... ;-)

Kategorie: Allgemein

QHuber
QHubervor 6 Jahren
Hey Migipedia-Team

Wisst ihr, ob und wann eine Handy-Halterung (oder ein NFC Display) an den Einkaufswagen installiert wird? Die heutigen Generationen benutzen je länger je mehr Apps als "Einkaufszettel", wodurch eine Hand (welche zum Wagen füllen / Self-Scanning dringend benötigt wird) belegt ist... :-/

Danke für ein Feedback - gerne helfe ich bei der Konzeption / Umsetzung! ;-)

Grüsse,

Quirin
Melden
1 Like
Antworten
Melden

15 Antworten

Letzte Aktivität vor 4 Jahren
Frederica
Fredericabearbeitet vor 6 Jahren
Grüezi@QHuber,

Haben wir schon mehrere Male diskutiert.

Habe die Hände beim Einkauf frei, die Einkaufsliste befindet sich am Handgelenk dank Apple-Watch.

Gruss
Frederica
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Nicole_Migros
Nicole_Migrosvor 6 Jahren
Guten Morgen @QHuber


Danke für deine Anfrage.Gerne frage ich nach ob etwas in der Richtung geplant ist und melde mich nochmals bei dir.






Danke @Fredercia für deinen Input und den Verweis! Die Apple-Watch ist beim Einkauf sicher eine grosse Unterstützung!






Liebe Grüsse, Nicole
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gingerbread
Gingerbreadvor 6 Jahren
Man kann das Handy auch, wie früher (?) den Einkaufszettel, einen Moment beiseite legen, sofern die Gedächnisleistung es zulässt.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
QHuber
QHubervor 6 Jahren
Hi Gingerbread

Das funktioniert leider nur bei kleineren Einkäufen, dafür brauch ich nicht mal das Smartphone. :-)

Jedoch wäre es bei grösseren Wocheneinkäufen deutlich praktischer, den "Einkaufszettel" stets präsent zu haben.

Liebe Grüsse,
Quirin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gingerbread
Gingerbreadvor 6 Jahren
Und wieso?

Ganz ernsthaft gefragt.

Für grössere Einkäufe gibt es einen Einkaufswagen, für kleinere den Einkaufskorb.

In beiden Fällen kann man das Smartphone entweder zwischen den Einkäufen oder in der Jackentasche, Handtasche oder was-weiss-ich platzieren in den Sekunden, in denen man das Produkt vom Regal nimmt und evt. einscannt (und ein paar Produkte von der Liste sollte man sich eigentlich auch merken können).

In letzterem Fall kann ich mir vorstellen, dass es zu viel Arbeit ist, aber Hilfsbedürftigkeit kann ich nicht erkennen.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Nicole_Migros
Nicole_Migrosvor 6 Jahren
Hallo @QHuber


Die Ausstattung der Einkaufswägelifallen in den Bereich der Genossenschaften, diese entscheiden wie die Wägelis ausgerüstet sind. Teile mir doch mit, in welcher Genossenschaft du einkaufst, dann kann ich das entsprechend für dich nachfragen.



Liebe Grüsse, Nicole
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 6 Jahren
Habt ihr keine Angst dass das Handy dann gekalut wird wenn es so offensichtlich da präsentiert ist, man sich kurz abwenden muss oder beim Gestell runterbückt? Wär ein El Dorado für Taschendiebe wenn sich das rumspricht, aber ich bin wohl einfach nur zu gschissig ;)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Frederica
Fredericavor 6 Jahren
@Bodenseeknusperli,

Stellte die Frage schon am 10.06.2011.

Gruss
Frederica
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
QHuber
QHubervor 6 Jahren
Hi zusammen

Offenbar wurde die Frage schon mehrfachgestellt - und zeigt, dass es dieses Bedürfnis schon seit mehreren Jahren gibt- und immer aktueller wird. :-)

Verstehe absolut,dass nicht alle unbedingt dieses "Wägeli-Tuning" benötigen. Jedoch stört es auch niemanden, wenn es dann da ist. Zudem sind schlussendlich auch jene Personen glücklich, welche nun das Handy immer in die Tasche zurücklegen und wieder rausnehmen - ganz ehrlich. ;-) Zudem denke ich, dass diese Anpassung relativ einfach umzusetzten ist ohne grosse "Gerüste" - schliesslich mag ich mich auch an Einkaufswagen erinnern, die kleine Klemmbrettchen für die Papier-Zettel haben / hatten.

Schönä Obig,

Quirin :-)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gingerbread
Gingerbreadvor 6 Jahren
"Zudem sind schlussendlich auch jene Personen glücklich, welche nun das Handy immer in die Tasche zurücklegen und wieder rausnehmen - ganz ehrlich. ;-)"

Nicht unbedingt. ? Zum Beispiel, wenn man, wie erwähnt, Angst vor Diebstahl hat.

Ich sehe halt nur einem grossen Unterschied zwischen Hilfsbedürftigkeit und Bequemlichkeit oder Abhängigkeit, wobei Letzteres auch nicht gerade gesund ist.

Für die Umsetzung ist das wohl egal, ist nur eine subjektive Ansicht.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden