Startseite

Haferflocken nicht mehr lieferbar

Kategorie: Produkte

vor einem Jahr
Was ist los? Seit mehreren Wochen sind in der Gen. Migros Ostschweiz keine Haferflocken mehr lieferbar. Ich muss diese immer extra im Coop einkaufen.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

13 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
vor einem Jahr
Der ganze Hafer ist sehr wahrscheinlich im Hafen von Odessa und kann nicht ausgeschifft werden....
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
moderator
vor einem Jahr
Hallo Loxiran, vielen Dank für deinen Beitrag. Zurzeit gibt es leider aufgrund Rohstoffknappheit einige Lieferengpässe. Wir gehen aber momentan davon aus, dass wir circa anfangs Juli wieder Ware erhalten sollten. Liebe Grüsse, Matteo
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
@M-Infoline
Besten Dank
Es scheint nun auch bei Coop ein Problem zu werden, habe dort noch die letzten 3 Packungen gekauft. So hoffe ich, dass ich bis anfang Juli durchkomme.

Antwort auf

moderator
vor einem Jahr
Hallo Loxiran, vielen Dank für deinen Beitrag. Zurzeit gibt es leider aufgrund Rohstoffknappheit einige Lieferengpässe. Wir gehen aber momentan davon aus, dass wir circa anfangs Juli wieder Ware erhalten sollten. Liebe Grüsse, Matteo
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Wird schweizer Hafer auch über Odessa verschifft?

Antwort auf

vor einem Jahr
Der ganze Hafer ist sehr wahrscheinlich im Hafen von Odessa und kann nicht ausgeschifft werden....
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Schweizer Hafer würde sehr wahrscheinlich über Birsfelden verschifft werden, oder über Kleinhüningen.

Der fehlende ausländische Hafer für Hafermilch und Tierfutter wird wohl im Moment mit schweizer Hafer ersetzt, deshalb fehlt der jetzt für schweizer Haferflöckli.

Wie Marie-Antoinette schon sagte: wenn ihr keine Haferflöckli habt, dann esst doch Corn-Flakes.

Antwort auf

vor einem Jahr
Wird schweizer Hafer auch über Odessa verschifft?
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Nun sind die Flöckli auch im Coop ausverkauft. Ausserdem bin ich in 3 Minuten in der Migros, Coop ist weiter weg, darum bin ich froh wenn ich wieder alles in der Migros finden kann.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor einem Jahr
Wieso soll ich Corn-Flakes essen? Das ist total etwas anderes.
@sw1ssdude ich finde diesen Satz "wenn ihr keine Haferflöckli habt, dann esst doch Corn-Flakes." gehässig und agressiv. Ich wollte nur wissen warum Haferflocken fehlen und niemand hat hier das Recht jemanden zu dissen weil er/sie Haferflocken mag.
Hab hier eine Erklärung gefunden, anscheinend ist auch das Wetter schuld.
"Schweizer Speisehafer ist grundsätzlich rar und wurde durch die wetterbedingte schlechte Ernte letztes Jahr noch rarer."
https://www.bauernzeitung.ch/artikel/pflanzen/fertig-schweizer-hafermueesli-428007

Antwort auf

vor einem Jahr
Schweizer Hafer würde sehr wahrscheinlich über Birsfelden verschifft werden, oder über Kleinhüningen.

Der fehlende ausländische Hafer für Hafermilch und Tierfutter wird wohl im Moment mit schweizer Hafer ersetzt, deshalb fehlt der jetzt für schweizer Haferflöckli.

Wie Marie-Antoinette schon sagte: wenn ihr keine Haferflöckli habt, dann esst doch Corn-Flakes.
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Der Ausspruch kommt von Marie-Antoinette, der Königin von Frankreich. Als die hungrige Bevölkerung vor dem Palast nach Brot verlangte, meinte sie, wer kein Brot habe, soll doch ganz einfach Kuchen essen. (bzw auf französisch Brioche, also sehr aufwändiges Süssbrot). (Kurz darauf verlor Marie-Antoinette auf der Guillotine den Kopf).

Will Sagen: Wenns keine Haberflöckli gibt, müssen halt andere Flöckli ran. immerhin haben wir hier wie Marie-Antoinette noch alles im Überfluss. Was für viele Menschen in den kommenden Monaten nicht unbedingt gilt.

Antwort auf

bearbeitet vor einem Jahr
Wieso soll ich Corn-Flakes essen? Das ist total etwas anderes.
@sw1ssdude ich finde diesen Satz "wenn ihr keine Haferflöckli habt, dann esst doch Corn-Flakes." gehässig und agressiv. Ich wollte nur wissen warum Haferflocken fehlen und niemand hat hier das Recht jemanden zu dissen weil er/sie Haferflocken mag.
Hab hier eine Erklärung gefunden, anscheinend ist auch das Wetter schuld.
"Schweizer Speisehafer ist grundsätzlich rar und wurde durch die wetterbedingte schlechte Ernte letztes Jahr noch rarer."
https://www.bauernzeitung.ch/artikel/pflanzen/fertig-schweizer-hafermueesli-428007
Mehr anzeigen
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
@Sw1ssdude Sorry wir führen hier keine politischen Diskussionen. Und Köpfe werden hier auch nicht rollen. Es geht um eine einfache Frage über ein Produkt. Bitte halten Sie sich an die Netikette!

Antwort auf

vor einem Jahr
Der Ausspruch kommt von Marie-Antoinette, der Königin von Frankreich. Als die hungrige Bevölkerung vor dem Palast nach Brot verlangte, meinte sie, wer kein Brot habe, soll doch ganz einfach Kuchen essen. (bzw auf französisch Brioche, also sehr aufwändiges Süssbrot). (Kurz darauf verlor Marie-Antoinette auf der Guillotine den Kopf).

Will Sagen: Wenns keine Haberflöckli gibt, müssen halt andere Flöckli ran. immerhin haben wir hier wie Marie-Antoinette noch alles im Überfluss. Was für viele Menschen in den kommenden Monaten nicht unbedingt gilt.
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden