Gümligen und das Urdinkelbrot - eine endlose Leidensgeschichte

Gümligen und das Urdinkelbrot - eine endlose Leidensgeschichte

vor 6 Jahren

Seit mittlerweile zwei Jahren bitte ich die Filiale Gümligen darum, mehr von den grünen AdR-Urdinkelbroten (450 g) zu bestellen. Habe das Thema auch hier mehrmals thematisiert, gebessert hat sich gar nichts. Immer wieder wurde mir gesagt, man müsse von diesem Brot entsorgen, weil es nicht verkauft wurde. Fakt ist: Ich kaufe immer vor Mittag ein. Wenn ich überhaupt noch eines erwische, dann nicht selten das letzte. Unvorstellbar, dass da am Nachmittag oder gar am Abend noch etwas übrigbleibt. Entweder hat das Personal den Überblick nicht oder tischt mir einfach eine faule Ausrede auf. In letzter Zeit ist man vom Personal dazu übergegangen, einem anzubieten, dass man das Brot telefonisch reservieren könne. Auch keine Lösung, wenn man nicht im voraus weiss, an welchem Tag, zu welcher Zeit und in welcher Filiale man einkauft - das ist nun mal durch meine unregelmässigen Arbeitszeiten gegeben.

Ich habe sonst alles versucht. Nachdem ich meistens am Samstag ins Leere gelaufen bin, habe ich meine Einkäufe in der Migros nun auf den Dienstag verlegt. Das hat eine Weile geklappt, doch in den letzten Wochen war wieder vermehrt dieses Brot kurz vor Mittag ausverkauft. Also gehe ich nun vor 11 Uhr einkaufen. Hat ein paar Mal geklappt, nun ist das Brot bereits kurz nach 10 Uhr ausverkauft. Und wieder bietet man mir an, das Brot telefonisch zu bestellen.

Liebe Migros: So geht das nicht! Wenn ein Produkt offenbar an Beliebtheit immer mehr zunimmt und die Nachfrage steigt, dann bestellt man mehr davon und delegiert das Problem nicht an die Kundschaft. Bald sind wir so weit, dass wir am Morgen vor der Ladenöffnung zu zehnt vor der Tür warten und dann zum Brotregal rennen, um uns um die fünf bereitgestellten Brote zu prügeln - sofern sie überhaupt noch ins Regal gestellt und nicht beim Kundendienst versteckt werden, weil alle reserviert.

Obwohl ich eigentlich die Hoffnung schon längst aufgegeben habe, dass man die Kundschaft ernst nehmen will (man hat ja unlängst einen anderen User hier abgeputzt, man würde sich zum Thema Brot nicht mehr äussern), möchte ich euch noch mal eine Chance geben. Ich werde rapportieren, Woche für Woche. Und ihr könnt endlich beweisen, dass ihr es besser könnt. Eine weitere Antwort von euch erwarte ich nicht. Sondern vor Mittag einfach Urdinkelbrote im Regal (die grünen AdR, nicht die kernigen und säuerlichen roten Farmer-Urdinkelbrote (500 g), von denen hat es nämlich jeweils noch massenhaft, vielleicht verwechselt man ja auch etwas...).

Loading...