Startseite

gluten-lakktose freie produkte

Kategorie: Allgemein

fragola30
fragola30vor 7 Jahren
Finde es super gibt es auch mehr produkte Gluten-laktose intoleranz.
Es darf mehr sein.
Aber immer voll überteuert ist nicht fair.schliesslich sucht man es selber nicht aus. :(
Wie denkt ihr darüber?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

6 Antworten

Letzte Aktivität vor 7 Jahren
fragola30
fragola30vor 7 Jahren
keine meinungen?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@fragola30



Ich kann dich gut verstehen. Allerdings entstehen bei der Herstellung von laktosefreien Produkten Mehrkosten in der Produktion:




- zum einen, weil die Mengen kleiner sind. Das Produzieren von kleineren Mengen ist im Verhältnis teurer, als das von grossen Mengen.




- Der Produktionsprozess für laktosefreie Produkte ist speziell und aufwändiger, als für "herkömmliche" Produkte.




Daher lassen sich Mehrkosten leider nicht vermeiden.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
fragola30
fragola30vor 7 Jahren
:(
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Nero12
Nero12vor 7 Jahren
Nach meiner Erfahrung sind die Rohstoffe, z. Bsp. Maiskorn fast doppelt so teuer wie das ganze Weizenkorn. Reis, Buchweizen etc. mehr als das doppelte. Drum verständlich, dass die glutenfreien Backwaren teurer sind. Ich bin schon froh, dass es überhaupt so viel Auswahl hat, sollte ich etwas davon benötigen, gibt es dies.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
fragola30
fragola30vor 7 Jahren
Ja. Aber warum ist es in deutschland günstiger?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 7 Jahren
Hallo

Ist doch logisch, dass das bei uns teurer ist, die Migros kauft das Zeug in Deutschland ein und verkauft es bei uns mit Gewinn. Die Alnatura-Produkte sind in D auch günstiger. Ausserdem haben Hersteller in D den grösseren Absatz als in der viel kleineren Schweiz, weswegen es sich für die Migros nicht auszahlt die Waren in ihrer ganzen Vielfalt selber herzustellen. Dazu kommen natürlich auch noch die Ausreden vom staken Franken und der Verpflichtung dem Markt gegenüber. Weiter gibt es die Möglichkeit vom hohen Schweizer Preisniveau zu profitieren, sowie die Ausnutzung von Etikettenschwindel, die ein Produkt schweizerischer machen (wie bei den Datteln). So verdient man sich als Grossverteiler eine goldene Nase.

Liebe Grüsse vom Migi-Ferkel
Melden
0 Likes
Antworten
Melden