Glasflaschen statt PET
Kategorie: Allgemein
Amanda_Rvor einem Jahr
Gibt es in naher Zukunft wieder Glasflaschen in der Migros? Ich möchte dieses Thema nochmals anstossen, weil mich das Argument "PET ist handlicher" so gar nicht überzeugt... Die Migros möchte Nachhaltig sein. Das beginnt aber nicht erst beim Recycling. Ein spannendes Konzept, zB. eine leere 12er-Harrasse zum selber mit Lieblingsgetränken befüllen oder sowas in der Art wäre doch super. Alles andere könnt Ihr ja auch. Warum das nicht?
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Amanda_R, vielen Dank für deinen Beitrag. Wir können deine Argumentation gut nachvollziehen! Glas wird aus Sand und Kalk hergestellt und ist gut recycelbar. Allerdings wird bei der Herstellung und beim Recyceln von Glas sehr viel Energie benötigt – v.a. für das Einschmelzen. Für diese Energie wird wiederum Erdöl benötigt. Zudem sind beispielsweise Flaschen aus Glas um ein Vielfaches schwerer als solche aus Plastik. Neben dem höheren Materialverbrauch bringt das auch beim Transport ökologische Nachteile mit sich, da mehr Treibstoff verbraucht als für leichte Kunststoffflaschen. Aus ökologischer Sicht heisst das: aufgrund des deutlich geringeren Materialverbrauchs ist die Umweltbelastung von Plastikflaschen meist deutlich niedriger als die von Glasflaschen. Deinen Input mit den Harassen haben wir aber gerne bei der Fachstelle platziert. Liebe Grüsse, Matteo
charly99vor einem Jahr
das gebe ich Dir recht ich finde auch Getränke in glas besser und ökolgischer als ewig das PET.
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Getränkemärkte machen das, mit Harass und Glasflaschen die man leer zurückpringt. Man muss aber eben bisschen weiter fahren, das ist wieder viele zu mühsam. Und teurer. Aber Migros wirds nie anbieten.
Silberlicht_2vor einem Jahr
Ich bin körperlich behindert, und habe eine Muskelkrankheit. Mittlerweile ist der Stand so, dass ich nichts mehr aus Glas noch halten kann. Ich bin deshalb froh, wenn es Petflaschen gibt, diese kann ich noch halten. Viele Leute, die Glasartikel möchten, sind sich nicht bewusst, dass sie damit Menschen wie mir die Selbstständigkeit nehmen. Ich bitte daher die Migros, die Petflaschen zu belassen, es muss auch noch Artikel geben, die wir Menschen mit Muskelkrankheit noch nutzen können. Vielen Dank für die Berücksichtigung :)
rollimausvor einem Jahr
Dem schliesse ich mich an, zu dem vergessen die "Gesunden" gerne was ist wenn so eine Flasche herunterfällt und in 1000 Scherben zerbricht, bin froh das es Petflaschen gibt, die übrigens einige Zeit auch mit "Hahnenwasser" nachgefüllt werden können, das spart auch.
Antwort auf
Silberlicht_2vor einem Jahr
Ich bin körperlich behindert, und habe eine Muskelkrankheit. Mittlerweile ist der Stand so, dass ich nichts mehr aus Glas noch halten kann. Ich bin deshalb froh, wenn es Petflaschen gibt, diese kann ich noch halten. Viele Leute, die Glasartikel möchten, sind sich nicht bewusst, dass sie damit Menschen wie mir die Selbstständigkeit nehmen. Ich bitte daher die Migros, die Petflaschen zu belassen, es muss auch noch Artikel geben, die wir Menschen mit Muskelkrankheit noch nutzen können. Vielen Dank für die Berücksichtigung :)
Mehr anzeigen
Silberlicht_2vor einem Jahr
Genau das, was Du schilderst, ist eins der Probleme. Wer nicht behindert ist, kann oft nicht nachvollziehen, wie problematisch das ist, wenn so eine Flasche aus Glas auf den Boden prallt ( weil die Kraft in den Händen oft ganz plötzlich weg ist) und dann auch in 1000 Scherben zerberstet.. Mal davon abgesehen, dass Scherben nicht so gut sind für die Reifen meines Elektrorollstuhls..
Antwort auf
rollimausvor einem Jahr
Dem schliesse ich mich an, zu dem vergessen die "Gesunden" gerne was ist wenn so eine Flasche herunterfällt und in 1000 Scherben zerbricht, bin froh das es Petflaschen gibt, die übrigens einige Zeit auch mit "Hahnenwasser" nachgefüllt werden können, das spart auch.
Zum Beitrag springen