Startseite

Gläserne Lebensmittel: Das neue Gesetz

Kategorie: Allgemein

vor 6 Jahren
Das revidierte Lebensmittelgesetz zeigt seine Wirkung: Noch nie konnten Konsumenten soviel über die Inhalte und die Warenkette von Lebensmitteln erfahren. http://www.bilanz.ch/unternehmen/glaeserne-lebensmittel-das-neue-gesetz-und-seine-folgen-914978

Bei Coop ist mir schon aufgefallen, dass die Hersteller auf den Verpackungen angegeben sind. So weis man gleich, dass z.B. der Naturaplan Bio Apfelsaft von Ramseier hergestellt wird. Dies ist sehr praktisch. So kann man sich leicht ein Bild darüber machen, wo das Produkt herkommt. Bei den einzelnen Zutaten wird bei Coop oft auch gleich das Herkunftsland angegeben, was ich auch sehr schätze. Bei der Migros konnte ich diesbezüglich noch keine markanten Verbesserungen feststellen. Hat Migros auch etwas in diese Richtung geplant oder wird man gebeten z.B. die Herkunft der einzelnen Zutaten vià Migipedia anzufragen? Obschon Migipedia eigentlich das ideale Medium wäre um von vorhinein Transparenz zu schaffen.
Melden
1 Like
Antworten
Melden

9 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
vor 6 Jahren
Tschuldigung, wir wissen alle wer hinter diesen neuen Pseudonym steckt, jetzt mal ehrlich, in jedem Vergleich lobst du Coop in höchsten Tönen und wetterst in allem gegen Migros...
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Und wo genau liegt das Problem? Coop deklariert zur Zeit nun mal besser als die Migros!
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Ach was solls ich lass es mit drauf aufmerksam machen ab jetzt, die Forumsbetreiber merken es eh nie wer sich hier ständig mit mehreren Namen gleichzeitig wieder anmeldet obwohl mehrfach gesperrt...
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Hoi@Bodenseeknusperli
Wir merken das schon, sind aber dank eurer Hilfe schneller.
Wenn du also "sonderbare" neue User beobachtest, sind wir wirklich dankbar, wenn du uns das mitteilst.

Liebi Grüess und einen guten Tag dir, Tabi
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Sorry, aber ich finde, das ist Aufgabe von Migipedia. Die soll besser acht geben, wer sich wie viele Male anmeldet. Das ist nich die Aufgabe der User. Denn "Bodenseeknusperli" hat anscheinend nichts anderes zu tun, als andere anzuschwärzen und zu kontrollieren.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Hey, das ist jetzt fies, genau 2 mal hab ich in den letzten Wochen was dazu geschrieben, vonwegen nichts anderes zu tun!? Ich pendle halt 5h am tag mit der Bahn da hab ich einfach Zeit...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Guten Morgen @Bodenseeknusperli,

Musst Dich ja nicht Outen, indem Du Dich hier äusserst. Kannst ja diskret ein E-Mail senden, wie ich es bei Bugs auf der Plattform anpacke, damit diese anonym bleiben.
Über die Trolle rege ich mich nicht mehr auf. Werden ja relativ schnell gesperrt, obwohl noch einige aktive Konten vorhanden sind. Nur mit dem Sperren ist es nicht getan: man sollte auch die Kommentare hidden...

Meine Wenigkeit würde von den Konten ein Backup erstellen und dann, ohne Rücksicht auf die Dialoge, löschen.

Was ich nicht verstehen kann: Wie Benutzer, die jahrelang im Mainstream bummeln, sich davon verabschieden!

Liebe Grüsse
Frederica
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Ganz scjön ot, das Gelaber hier, Thema wäre durchaus noch interessant. Dann bringt doch mal ein paar Beispiele, dass es Migros genau so gut oder sogar noch besser deklariert.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden