Startseite

Gemüse und Früchtesäckli

Kategorie: Allgemein

schneebaer47
schneebaer47vor 6 Jahren
Wurden die geändert, in letzter Zeit reissen die sehr oft schon bei geringer Belastung?
Was mich auch oft stört ist,wenn ich Regelmässig sehen muss,was da manche Kunden inder Früchte und Gemüseabteilung abziehen, (das an und betatschen der Sachen) finde das eklig.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

5 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
Frederica
Fredericavor 6 Jahren
@schneebaer47

Variiert nach Genossenschaft. Bei uns sind Welten zwischen den Säckchen von Neuchâtel-Fribourg und Aare. Die in der Westschweiz sind um einiges stabiler und lassen sich ohne "Knübelei" öffnen.

Sonnige Grüsse
Frederica
Melden
1 Like
Antworten
Melden
schneebaer47
schneebaer47vor 6 Jahren
hallo Frederica,
das sollte aber nicht sein das da Interschiede gemacht werden ?
a Gruas us Khur https://churtourismus.roundshot.com/
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 6 Jahren
Hallo@schneebaer47



Danke für deine Nachricht. Was
@Fredericasagt, ist richtig. Es gibt bei der Migros einige Dinge, die die Genossenschaften selbst entscheiden und organisieren. So können wir regionalen Unterschieden am besten Rechnung tragen.



Sagst du mir in welcher Region du einkaufst? Dann gebe ich deine Rückmeldung entsprechend weiter.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
schneebaer47
schneebaer47vor 6 Jahren
hallo Tanja,
Danke, kaufe in Chur ein
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 6 Jahren
Hallo schneebaer47



Die Säcke für den Offenverkauf mussten aufgrund der Gesetzgebung geändert werden. Das bedeutet, dass das Material nun leichter ist. Das ist aber schon etwas länger her undwir haben keine negativen Rückmeldungen seitens Kunden erhalten.


Was das Betatschen von Früchten und Gemüse angeht:
Über diese Thematik finden immer wieder Diskussionen bei uns statt. So hat die Migros Genossenschaft Ostschweiz z.B. schon mal über eine Handschuhpflicht diskutiert. Bis auf weiteres möchten wir darauf allerdings verzichten.Bei diesen Produkten handelt es sich um naturgewachsene Produkte, welche an sich keine keimfreie Oberfläche aufweisen und vor dem Konsum so oder so entweder gewaschen oder geschält werden müssen.



Liebe Grüsse


Tanja
Melden
1 Like
Antworten
Melden