Startseite

Garantiebelege

Kategorie: Allgemein

Besser-Esser
Besser-Esservor 7 Jahren
Auf der Migros-Cumulus-Webseite kann ich die Kassenbelege der letzten 2 Jahre einsehen.
Meine Frage:
Ist es nicht möglich, dass auch dieGarantiebelege, die ja auch durch die Kasse ausgegeben werden, in dieses System zu Integrieren?
Da Garantiebelege durch Wärme oder Licht unleserlich werden, wäre es eine grosse Hilfe, die Belege auch nach längerer Zeit noch einmal auszudrucken.
Der Aufwang ist gegenüber der Speicherung von Kassabons bedeutend geringer da es viel weniger Belege sind
Sicher eine Überlegung wert.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden

6 Antworten

Letzte Aktivität vor 7 Jahren
Gast
Gastvor 7 Jahren
Hallo

Der Aufwand der manuellen Speicherung von Garantiescheinen, wäre für die Migros um ein vielfaches höher, als bei den Kassenbons. Letztere sind drum alle mit einem Strichcode codiert und die Speicherung erledigt das Kassensystem der Filiale automatisch.

Die Garantiescheine mit zugehörigen Kassenbelegen kann man auch selber scannen und speichern.Sollte man die Garantie in Anspruch nehmen müssen, wird ein entsprechender Scan oder ein Foto auch akzeptiert. Schliesslich geht es dabei meist um den Nachweis des Kaufdatums, ab wann die Garantiezeit begann und nicht um den Garantieschein selbst. Da man genau weiss wie unbeständig diese Thermodruck-Quittungen sind, hatte ich noch nie Probleme die Garantie mit einem Ausdruck in Anspruch zu nehmen.

Liebe Grüsse vom Migi-Ferkel
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Besser-Esser
Besser-Esservor 7 Jahren
@deactivated user
Da ist Dir vermutlich ein ein kleiner aber bedeutender Fehler unterlaufen.
In der Migros werden die Garantiescheine schon lange nicht mehr "manuell" ausgefüllt, sondern werden zusammen mit dem Kassabon direkt von der Kasse ausgedruckt. Daher wäre eine Speicherung einfach.
Dein Vorschlag mit dem selber Einscannen wird von mir seit Jahren so gehandhabt. Es wäre einfach bequemer wenn dies auch wie Kassebons auf dem Cumulus-Konto gespeichert wäre.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@Besser-Esser



Vielen Dank für deine Nachricht. Ich kenne die technischen Möglichkeiten und Abläufe nicht so gut und leite deinen Vorschlag daher gerne an die Verantwortlichen weiter.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 7 Jahren
Hallo

Stimmt, das habe ich nicht gewusst, weil ich solche Produkte schon lange nicht mehr bei der Migros gekauft habe. :-)

Liebe Grüsse vom Migi-Ferkel
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@Besser-Esser



Von den Verantwortlichen für das Kassensystem habe ichdie Rückmeldung erhalten, dassAnpassungen im Kassenbereich hohen Anforderungen genügen müssen, bevor sie umgesetzt werden. Auch wenn es sich „nur“ um das vermeintlich einfache Drucken oder nicht Drucken eines Kassenbons oder Garantiescheines handelt.Fragen wie Mehrwertsteuer, Umtausch, Garantie und rechtliche Themen etc. sind so abzuklären, dass es schlussendlich allen Kundinnen und Kunden dient.




Sie sehen es aber wie du: Ein digitales Garantieschein-Archiv wäre sicher für alle hilfreich. Deshalb arbeiten sie auch bereits an möglichen Lösungen.




Liebe Grüsse


Tanja
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Besser-Esser
Besser-Esservor 7 Jahren
Hallo Tanja_Migros
Besten Dank für Deine schnelle Antwort.
Man kann also annehmen, dass da etwas kommen wird.
Besten Dank dafür?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden