Startseite

Fehlende WIN-WIN-Sticker

Kategorie: Allgemein

eventus
eventusvor 6 Jahren
Hat irgendjemand den Handy- oder den Total-Sticker für WIN-WIN erwischt?

Ich hab den Eindruck, dass diese zwei extrem rar sind – und zwar absichtlich, damit man schnell alle anderen hat und denkt: «Wow, nur dieser eine Stickernoch und ich hab gewonnen; ich muss schauen, dass ich genug einkaufe wegen dieser Sticker!»

Wäre interessant zu erfahren, ob es von allen Stickern gleich viele gibt…
Melden
4 Likes
Antworten
Melden

41 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
luckymam
luckymamvor 6 Jahren
Ich habe festgestellt, dass ich fast immer die gleichen Sticker habe. Ich glaube nicht, dass ich je eine Karte vollkriege.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
sslher
sslhervor 6 Jahren
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
rbde565
rbde565vor 6 Jahren
Das ist bei jedem Gewinnspiel mit Sammelstickern so. Darüber wird die Menge der Gewinne gesteuert. Es wird also ziemlich genau so viele der seltenen Sicker geben wie Gewinne ausgelobt sind. Wer sich davon beeinflussen lässt... tja.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 6 Jahren
Ist doch logisch dass die Gewinnspiele mit den Kleberli so ablaufen :)
Ich finds erstaunlich wie viel Müll die Dinger produzieren...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Nicky1234
Nicky1234vor 6 Jahren
Es gibt insgesamt 30 Total sticker
Und 300 handy
Also ziemlich selten
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Snaugeli2
Snaugeli2vor 6 Jahren
mir fehlen Sandwichecreme total und handy wie fast allen Teilnehmern. Dies ist gesteuert, dass möglichst viel eingekauft wird. Gewinnchance sehr gering. Leider. man wird zum Narren gehalten. Hat jemand Sandwichecreme ? danke
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
aveva
avevavor 6 Jahren
https://migrosmegawin.wordpress.com
Dort steht unten welche 3 sehr selten sind.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
stecki
steckivor 6 Jahren
Ich bin überrascht wie naiv manche Leute bei solchen Aktionen immer wieder sind. Natürlich ist die Menge der Sticker gesteuert. Es wäre einfacher 99% Nieten und 1 % Gewinnersticker in die Tütchen zu packen, aber dies würde den Kunden immer wieder enttäuschen. So hat er allerdings immer das Gefühl er sei ganz nahe am Gewinn.

Ich freu mich wenn ich bei solchen Aktionen einen Sofortpreis gewinne, aber diese Sammelheftchen habe ich noch nie genutzt.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
eventus
eventusvor 6 Jahren
Sofortpreise scheinen aber auch sehr selten zu sein. Hab noch keinen erwischt und kenne auch niemanden, der einen gewann.

Grundsätzlich kaufe ich nicht extra mehr, um die Sticker zu erhalten. Am liebsten sind mir solche Aktionen wie mit den Bären, wo man sicher sein konnte, wann man etwas erhält.

Jedenfalls finde ich die Aktionen sehr fragwürdig, weil a) zu häufig und b) damit mehr Müll produziert wird als mit der scheinheiligen Raschelsäckli-Abschaffung je eingespart wird!
Melden
5 Likes
Antworten
Melden
algo
algovor 6 Jahren
Logisch dass es nicht von allen Stickern gleich viel hat!
Bei diesem Spiel gibt es mindestens einen Sticker welcher extrem selten vorkommt:
Wenn die Migros zB. maximal 15 Gewinner mit voller Karte wünscht wird dieser eine Sticker eben nur 15x gedruckt!
Vor ca. 45 Jahren veranstaltete der Juwelier Kurz in Basel bereits ein ähnliches Gewinnspiel der alle Sticker-Sammler auf Trab hielt ;-)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden