Famigros Karte
Kategorie: Allgemein
lilly2014vor 11 Jahren
Als ich das erste Mal meine neue Famiros-Karte an der Kasse abgab, staunte ich nicht schlecht, als die Kassiererin diese Karte 2mal durchziehen musste. Aufwendig für das Personal und dann muss sie noch schauen ob sie beide richtig gescannt hat!! Ich empfand es als eher mühsam!
watschlivor 11 Jahren
das habe ich auch schon gedacht, jetzt muss die Kassiererin auch noch daran denken, dass sie die Karte kehren muss
NDeevor 11 Jahren
... nicht nur muss die Kassiererin/der Kassierer daran denken, das Teil 2mal einzuscannen (Strichcode vorne & hinten)...
... auch "klemmt" das Teil regelmässig... dies nervt und ich frage mich, woran es liegt:
- zu kleiner Code?
- am falschen Ort auf der Karte?
- ...?
Nächste Kartenversion verbessern!!
... auch "klemmt" das Teil regelmässig... dies nervt und ich frage mich, woran es liegt:
- zu kleiner Code?
- am falschen Ort auf der Karte?
- ...?
Nächste Kartenversion verbessern!!
Tanja_Migrosvor 11 Jahren
Hallo mittagstisch, watschli und Nathilo
Danke für eure Nachrichten und euren Einsatz für verbesserte Karten und schnellere Abläufe. Ich leite euer Anliegen sehr gerne den Verantwortlichen dieser Famigros-Karten weiter. Es ist auch in unserem Interesse Prozesse so einfach wie möglich zu gestalten.
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Danke für eure Nachrichten und euren Einsatz für verbesserte Karten und schnellere Abläufe. Ich leite euer Anliegen sehr gerne den Verantwortlichen dieser Famigros-Karten weiter. Es ist auch in unserem Interesse Prozesse so einfach wie möglich zu gestalten.
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
sirio60vor 11 Jahren
Das wirklich Unglaubliche ist hier, dass es im bereits weit fortgeschrittenen 20. Jahrhundert offensichtlich nicht möglich war, die Sache so einzurichten, dass die Cumulus-Karten einer bei Famigros registrierten Familie im Informatiksystem gleichzeitig als Famigros-Karte erkannt und entsprechend verwendet werden können. Da müssen technische Hindernisse vorliegen, die wir Normalsterbliche uns nicht im Entferntesten vorstellen können!

Gastvor 10 Jahren
Ja, das wundert mich tatsächlich auch: Wenn Famigros schon zwingend an Cumulus gekoppelt ist, warum ist es dann technisch nicht möglich, Famigros in die bestehende Cumulus-Nummer zu integrieren? Die Kartenwenderei ist schon bei Coop mühsam und ständig muss man aufpassen, dass tatsächlich beide Codes eingescannt werden. Wie lange noch?
nabienevor 10 Jahren
schliesse mich sirio und mathomas an! das sowas heutzutage nicht möglich ist??? das wär mal was innovatives liebe migros - reduziert den kärtliwahn im portemonnaie!!!
juerg-laederachvor 10 Jahren
Schliesse mich Sirio an - ich kann nicht glauben, dass es technisch nicht möglich ist, denselben Strichcode auch für Famigros Mitgliedschaft zu verwenden. Eine Kopplung mit dem Eintrag in der Datenbank sollte wirklich kein Problem darstellen.
olgi89vor 10 Jahren
Ich muss auch jedes Mal darauf achten, dass beide Codes eingescannt werden. Das ist einfach mühsam!
tickerschweizvor 10 Jahren
Natürlich ist das technisch möglich, offenbar ist FAMigros einfach später als Cumulus eingeführt worden - so, wie ich Migros kenne, wird das Problem der Doppelscannung sicher noch gelöst - oder? ;-.)
Aktuelle Seite:12