Energiesparen
Kategorie: Allgemein
Devon_Brunnervor 7 Monaten
Hallo Zusammen
Weshalb wird in den Melectronics Filialen, gerade jetzt wo Energiesparen ein Thema wird, nicht ein solcher Aufzug gestaltet.
So könnte man dort sehr Energie effiziente Geräte austellen und die Kundschaft dazu motivieren, das Problem selbst in die Hand zu nehmen.
Grüsse
Devon Brunner
Weshalb wird in den Melectronics Filialen, gerade jetzt wo Energiesparen ein Thema wird, nicht ein solcher Aufzug gestaltet.
So könnte man dort sehr Energie effiziente Geräte austellen und die Kundschaft dazu motivieren, das Problem selbst in die Hand zu nehmen.
Grüsse
Devon Brunner
Melanie_Migrosvor 7 Monaten
Hallo Devon_Brunner
Nachhaltige und energieeffiziente Geräte anzuwenden hat für melectronics höchste Priorität. Im Zusammenhang mit den Energieetiketten der Geräte ist zu beachten, dass neue Energieklassen eingeführt wurden – mit dem Ziel, Innovationen im Bereich der Energieeffizienz zu fördern. Bisherige Kategorien wie A+++, A++ und A+ gibt es nicht mehr. In der Vergangenheit fanden diese Kategorieausweitungen statt, weil die Geräte immer effizienter wurden. Neu wird eine einheitliche Effizienzskala von A bis G genutzt. Dabei bleibt die oberste Effizienzklasse A zunächst frei, da erwartet wird, dass zu Beginn der Einführung nur sehr wenige Produkte in diese Klasse fallen. Folglich werden Geräte der Klasse A+++ neu als B oder C eingestuft. Dies bedeutet aber nicht, dass sie weniger effizient sind. Sie erhalten lediglich eine neue Klasse und gleichzeitig besteht das Potenzial für noch effizientere Geräte. Melectronics ist es wichtig, energieeffiziente Geräte anzubieten, die die gegenwärtigen Gegebenheiten berücksichtigen. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du hier: https://www.melectronics.ch/de/cp/energielabels/sorglos-einkaufen/neue-energielabels-fur-elektrogeraete-das-mussen-sie-wissen.
Liebe Grüsse, Melanie
Nachhaltige und energieeffiziente Geräte anzuwenden hat für melectronics höchste Priorität. Im Zusammenhang mit den Energieetiketten der Geräte ist zu beachten, dass neue Energieklassen eingeführt wurden – mit dem Ziel, Innovationen im Bereich der Energieeffizienz zu fördern. Bisherige Kategorien wie A+++, A++ und A+ gibt es nicht mehr. In der Vergangenheit fanden diese Kategorieausweitungen statt, weil die Geräte immer effizienter wurden. Neu wird eine einheitliche Effizienzskala von A bis G genutzt. Dabei bleibt die oberste Effizienzklasse A zunächst frei, da erwartet wird, dass zu Beginn der Einführung nur sehr wenige Produkte in diese Klasse fallen. Folglich werden Geräte der Klasse A+++ neu als B oder C eingestuft. Dies bedeutet aber nicht, dass sie weniger effizient sind. Sie erhalten lediglich eine neue Klasse und gleichzeitig besteht das Potenzial für noch effizientere Geräte. Melectronics ist es wichtig, energieeffiziente Geräte anzubieten, die die gegenwärtigen Gegebenheiten berücksichtigen. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du hier: https://www.melectronics.ch/de/cp/energielabels/sorglos-einkaufen/neue-energielabels-fur-elektrogeraete-das-mussen-sie-wissen.
Liebe Grüsse, Melanie