Startseite

Elektronische Cumulus-Bons werden nicht abgeucht

Kategorie: Allgemein

vor 8 Jahren
Hallo

In meiner Migros-App (Android) werden die Cumulus-Bons beim Bezahlen nicht abgebucht. Die beiden momentan vorliegenden Bons sind in der App aktiviert. Muss ich sonst noch was beachten?

Grüsse
Fabian
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

7 Antworten

Letzte Aktivität vor 8 Jahren
vor 8 Jahren
Hallo@FabianS



So viel ich weiss, sollte das Einlösen funktionieren, wenn du die Bons zuvor auf deiner App aktiviert hast.


Beim Bezahlen und Scannen des Codes müssten sie dann abgezogen werden.




Kannst du mir sagen, welches Android-Phone du genau benutzt (Samsung 5/6, HTC)? Und die Version des Betriebssystem wäre auch hilfreich. Dann gehen wir dem Problem nach.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo Tanja

Das ist ein Samsung Galaxy S4 mini mit Android 4.4.2 als Betriebssystem.

Gruss
Fabian
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo FabianS



Ich habe gerade mit der Technik gesprochen. Aus der Distanz ist eine Diagnose jeweils recht schwierig. Hat die App die Bons einmal nicht abgebucht oder kommt das regelmässig vor?




Falls es eine einmalige Sache war, könnte es ein kurzfristiges Verbindungsproblem gewesen sein. Das ist sehr ärgerlich. Wenn der Fehler immer wieder vorkommt, werden wir versuchen, ihn zu rekonstruieren. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.




Wichtig ist, dass du stets die aktuellste Version der App hast: Wir sind laufend dabei, die App zu verbessern und publizieren deshalb regelmässig Updates.




Liebe Grüsse


Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo Tanja

Das Problem besteht leider noch immer. Die Cumulus-Bons werden bei mir nichtverrechnet.
Ich habe nach Deiner letzten Mitteilung die Bons einmal deaktiviert und anschliessend wieder deaktiviert.
Heute über Mittag im Migros-Restaurant bezahlt natürlich und Cumulus-Karte hin gehalten, aberdie aktivierten Cumulus-Bons wurden nicht verrechnet.

Hier noch der Barcode vom Kassenbon, evtl. hilft der noch beim Rekonstruieren: 0520442213121400001080

Grüsse
Fabian
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 8 Jahren
Hallo FabianS

Du schreibst, dass Du "die Cumulus-Karte hinghehalten" hast. Das wirft Fragen auf: Was genau hast Du hingehalten, die normale Karte oder den QR-Code in der App? Denn das Bezahlen mit aktivierten blauen Cumulus-Bons funktioniert anders als die digitalen Rabattcoupons.

Um mit den digitalen blauen Bons bezahlen zu können, musst Du den QR-Code in Deiner App einscannen (lassen).
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo Daniel

Dann war dies das Problem. Ich bin davon ausgegangen, dassdie Coupons und die Cumulus-Bons gleich funktionieren.

Danke für die Hilfe.
Fabian
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 8 Jahren
@FabianS Das habe ich auch gehofft .... nur leider geht das auch nicht so richtig mit den Bons zum bezahlen. Die leute die das entwickelt haben, haben gemerkt, dass da der "Wurm" drin ist.

Und dann haben sie eine "Umfahrung" ersonnen, die, wie alle "Umleitungen" umständlich ist.

Anstatt, dass Du den sowieso schon gedruckten Cumulus Bon, an der Kasse abgibst, musst Du zuerst den Bon, auf der Internet Seite "aktivieren" (= 5 Minuten Zeit vergeudet, die der Kunde besser zum Einkaufen verwenden würde ... aus der Sicht der Migros, wenn man dort vernünftig nachdenken würde). Dann musst Du obligatorisch Dein Smartphone, zum Einkaufen mitnehmen ... es muss geladen und eingeschaltet sein, die App muss geöffnet sein ... statt, dass Du die Waren schnell in Deinen Einkaufswagen lädst, spielst Du, wie ein "Depp", auf Deinem Smartphone herum und sorgst dafür dass die Warteschlange noch länger wird.

Es ist eine ständig "wiederkehrende" Spinnerei, dass man den Leuten, mit irgendso einem Plunder, die Zeit versaut. Es geht dann meist ein paar Monate, bis das Spielzeug, wieder in der Versenkung landet. Beim Smartphone ist es aber leider so, dass man dieses Spielzeug ständig, mit neuen "Spielzeugen" interessant machen kann. Deshalb wird es länger, als "normal" dauern, bis das Smartphone endlich, als Arbeitsmittel eingesetzt wird und nicht mehr dazu dient, den Leuten die Zeit zu versauen.

Die Migros "App" bringt absolut nichts was auch nur einigermassen sinnvoll ist. Selbst der "Einkaufszettel" ist quatsch ... niemand kauft nur in der Migros ein.

brainstuff
Melden
4 Likes
Antworten
Melden