Es wäre mega nett,wenn die Migros ein Dreikönigskuchen, der Volkorn ist,ohne Palmöl und mit Süssungsmittel anstatt Zucker hergestellt ist.
Es wäre mega nett,wenn die Migros ein Dreikönigskuchen, der Volkorn ist,ohne Palmöl und mit Süssungsmittel anstatt Zucker hergestellt ist.
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Irgendwie wurde ich da fasch verstanden. Eigentlich wollte ich der MIGROS nur aufzeigen dass ihre Suche nach Alternativen zum Palmöl in ihren eigenen MIGUSTO-Rezepten zu finden wäre.
"Tamara schrieb: Ich weiss, dass unsere Backabteilung intensiv nach Alternativen für Palmöl in ihren Produkten sucht. Wo möglich, stellen wir auf andere Fette um. Ich habe deinen Wunsch bei ihnen platziert und hoffe, dass wir dir bald einen Dreikönigskuchen ohne Palmöl anbieten können."
Ein Dreikönigskuchen ohne Sultaninen und Palmöl wäre wirklich toll; noch besser wäre ein Dreikönigskuchen ohne Sultaninen aber dafür mit kleinen Schoko-Stückchen drin (anstelle von Sultaninen). Wenn schon Zucker, dann doch gleich mit Schokolade drin ;-)
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Irgendwie wurde ich da fasch verstanden. Eigentlich wollte ich der MIGROS nur aufzeigen dass ihre Suche nach Alternativen zum Palmöl in ihren eigenen MIGUSTO-Rezepten zu finden wäre.
"Tamara schrieb: Ich weiss, dass unsere Backabteilung intensiv nach Alternativen für Palmöl in ihren Produkten sucht. Wo möglich, stellen wir auf andere Fette um. Ich habe deinen Wunsch bei ihnen platziert und hoffe, dass wir dir bald einen Dreikönigskuchen ohne Palmöl anbieten können."
Hallo Kritisch, bitte entschuldige das Missverständnis!
Ich habe nochmals bei der Fachstelle nachgehakt. In unserem Migusto-Rezept wird der Hagelzucker erwähnt. Somit ist dieser Dreikönigskuchen keine palmölfreie Variante. Weshalb? Weil der Hagelzucker mit Palm gecoatet wird, damit dieser auf dem Produkt während dem Backen nicht schmilzt.
Es gibt zwar Hagelzucker ohne Palm, dieser eignet sich jedoch aufgrund des Backprozesses nicht für Backwaren wie Dreikönigskuchen oder auch Grittibänzen.
Herzliche Grüsse
Heidi
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Hallo Kritisch, bitte entschuldige das Missverständnis!
Ich habe nochmals bei der Fachstelle nachgehakt. In unserem Migusto-Rezept wird der Hagelzucker erwähnt. Somit ist dieser Dreikönigskuchen keine palmölfreie Variante. Weshalb? Weil der Hagelzucker mit Palm gecoatet wird, damit dieser auf dem Produkt während dem Backen nicht schmilzt.
Es gibt zwar Hagelzucker ohne Palm, dieser eignet sich jedoch aufgrund des Backprozesses nicht für Backwaren wie Dreikönigskuchen oder auch Grittibänzen.
Herzliche Grüsse
Heidi
Hallo Heidi
Hagelzucker ist ja nicht von sich aus mit Palmöl beschichtet. Auch das ist nur ein weiterer "Furz" um ein Produkt (Grittibänz, Dreikönigskuchen) anders zu gestalten als es früher war. Hagelzucker wird seit jeher zur Dekoration von diesen Produkten verwendet auch bevor Palmöl den Einzug in die Produkte der Grossverteiler fand. Für den Gebrauch zu Hause verkauft MIGROS ja auch ganz normalen Hagelzucker ohne Palmöl und der schein ja auch seinen Zweck zu erfüllen. Ich kann also das Argument nicht verstehen, dass der Zucker nur bei industrieller Fertigung auf dem Kuchen schmelzen soll.
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Hallo Heidi
Hagelzucker ist ja nicht von sich aus mit Palmöl beschichtet. Auch das ist nur ein weiterer "Furz" um ein Produkt (Grittibänz, Dreikönigskuchen) anders zu gestalten als es früher war. Hagelzucker wird seit jeher zur Dekoration von diesen Produkten verwendet auch bevor Palmöl den Einzug in die Produkte der Grossverteiler fand. Für den Gebrauch zu Hause verkauft MIGROS ja auch ganz normalen Hagelzucker ohne Palmöl und der schein ja auch seinen Zweck zu erfüllen. Ich kann also das Argument nicht verstehen, dass der Zucker nur bei industrieller Fertigung auf dem Kuchen schmelzen soll.
Hallo Kritisch, danke für deinen Beitrag. Wir produzieren einen Dreikönigskuchen mit Hagelzucker, welchen wir fast fertig backen und anschliessend tiefkühlen. In der Migros-Filiale backen wir diesen dann frisch auf. Damit der Hagelzucker die gewünschte Form behält, benötigen wir diesen speziellen Hagelzucker. Wir überprüfen den Markt regelmässig nach möglichen Alternativen und sind bemüht, den Hagelzucker in Zukunft austauschen zu können. Liebe Grüsse, Luisa
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Hallo Kritisch, danke für deinen Beitrag. Wir produzieren einen Dreikönigskuchen mit Hagelzucker, welchen wir fast fertig backen und anschliessend tiefkühlen. In der Migros-Filiale backen wir diesen dann frisch auf. Damit der Hagelzucker die gewünschte Form behält, benötigen wir diesen speziellen Hagelzucker. Wir überprüfen den Markt regelmässig nach möglichen Alternativen und sind bemüht, den Hagelzucker in Zukunft austauschen zu können. Liebe Grüsse, Luisa
Keine Ahnung. Habe die Zutaten vom Dreikönigskuchen gelesen und da war kein Palmöl drin und der Hagelzucher im auch verlaufen wie früher was ich toll fand. Hagelzucker und die Plastikverpackung vertragen sich nicht und deshalb verläuft der Hagelzucker welcher ohne Palmöl behandelt ist, so wurde mir das von der Migros erklärt (2018)