Ich bitte die Migros, Dosierkugeln für Flüssigwaschmittel als Produkte zum Kaufen, also mit einem Preis, anzubieten.
So wie Sie das jetzt handhaben bleibt der schale Nachgeschmack, dass Sie uns Kunden einerseits bevormunden und dass Sie andererseits einfach in den Regalen keinen Platz für Gratisprodukte haben. Das rechnet sich ja nicht!
Also bitte, bieten Sie uns das Produkt zu einem vernünftigen Preis an!
Danke
Alle Antworten (15)
Hallo FranzG, der Migros ist es ein grosses Anliegen, möglichst nachhaltig zu handeln. Durch das Versprechen, Verpackungen und Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten, kann die Migros die Dosierkugeln nicht mehr mit gutem Gewissen am Waschmittelregal abgeben. Du bekommst die Dosierkugeln weiterhin am Kundendienst deiner Filiale. Deine Anregung nehmen wir gerne auf. Vielen Dank für deine offenen Worte. Liebe Grüsse, Susi
Hallo FranzG, der Migros ist es ein grosses Anliegen, möglichst nachhaltig zu handeln. Durch das Versprechen, Verpackungen und Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten, kann die Migros die Dosierkugeln nicht mehr mit gutem Gewissen am Waschmittelregal abgeben. Du bekommst die Dosierkugeln weiterhin am Kundendienst deiner Filiale. Deine Anregung nehmen wir gerne auf. Vielen Dank für deine offenen Worte. Liebe Grüsse, Susi
Ich habe vor dem Erstellen meines Beitrages hier gelesen, was schon diskutiert wurde.
Dem Kundendienst in Münchenbuchsee ist das jedenfalls nicht bekannt, dass sie die abgeben. Auskunft: "Die Kugeln gibt es schon laange nicht mehr".
Ich habe aber den Bedarf an einer neuen Kugel!
Danke
Franz
Absolut scheinheilig, ihr bietet neu überarbeitete Waschmittel nun in Plastikbehältern statt dem Karton an wie früher.
Ihr könnt das echt nicht ernst meinen dass die Leute diesen Drops schlucken lut der Ökoschiene😂
Sorry, ein Artikel gegen viele die Plastikfrei wurde oder weniger Plastik haben…
Sorry, ein Artikel gegen viele die Plastikfrei wurde oder weniger Plastik haben…
Was ist denn das für eine unverständliche Aussage, Coacoa200?
Schau, das ist ein Produkt wofür Nachfrage existiert. Ich bin nicht der Einzige.
Dann ist es nicht an der Migros, uns vorzuschreiben ob es erhältlich ist oder nicht! Wir kaufen es sonst ganz einfach an einem anderen Ort!
Was ist denn das für eine unverständliche Aussage, Coacoa200?
Schau, das ist ein Produkt wofür Nachfrage existiert. Ich bin nicht der Einzige.
Dann ist es nicht an der Migros, uns vorzuschreiben ob es erhältlich ist oder nicht! Wir kaufen es sonst ganz einfach an einem anderen Ort!
Nein, Nichts wurde plastikfrei! Es wird nicht mehr angeboten.
Was ist denn das für eine unverständliche Aussage, Coacoa200?
Schau, das ist ein Produkt wofür Nachfrage existiert. Ich bin nicht der Einzige.
Dann ist es nicht an der Migros, uns vorzuschreiben ob es erhältlich ist oder nicht! Wir kaufen es sonst ganz einfach an einem anderen Ort!
Hallo FranzG
Coacoa200 hat auf einen Beitrag von Bodenseeknusperli geantwortet, in welchem es um ein Produkt geht, das bisher in Karton daherkam und neuerdings in Plastik verpackt ist.
Hallo FranzG
Coacoa200 hat auf einen Beitrag von Bodenseeknusperli geantwortet, in welchem es um ein Produkt geht, das bisher in Karton daherkam und neuerdings in Plastik verpackt ist.
Ach soo, alles klar jetzt!
Hallo FranzG, der Migros ist es ein grosses Anliegen, möglichst nachhaltig zu handeln. Durch das Versprechen, Verpackungen und Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten, kann die Migros die Dosierkugeln nicht mehr mit gutem Gewissen am Waschmittelregal abgeben. Du bekommst die Dosierkugeln weiterhin am Kundendienst deiner Filiale. Deine Anregung nehmen wir gerne auf. Vielen Dank für deine offenen Worte. Liebe Grüsse, Susi
In der Tat: der Kundendienst im Shoppyland hat mir eine solche Kugel in der gewünschten Grösse ausgehändigt.
Damit bestätigt sich meine Vermutung: die Regalplätze auch in der Migros sind grundsätzlich teuer, da können keine Gratisprodukte hingestellt werden. Warum sonst sollte ich zum Kundendienst müssen?
In der Tat: der Kundendienst im Shoppyland hat mir eine solche Kugel in der gewünschten Grösse ausgehändigt.
Damit bestätigt sich meine Vermutung: die Regalplätze auch in der Migros sind grundsätzlich teuer, da können keine Gratisprodukte hingestellt werden. Warum sonst sollte ich zum Kundendienst müssen?
Wer am Kundendienst eine solche Kugel verlangt, tut dies, weil er tatsächlich eine braucht.
Liegen sie jedoch zur freien Entnahme im Regal, werden die Kugeln auch von Leuten mitgenommen, die sie gar nicht brauchen, einfach weil sie gratis sind. So müssen unnötig mehr Kugeln produziert werden, als eigentlich benötigt werden.
Zumindest ist das meine Überlegung.
Absolut ist das so, wie mit dem Besteck (früher) aber Migros gibt hier eine Aussage von "Wir wöllen Ökologisch sein es gibt keine Kugeln mehr" was einfach komplett was anderes ist. Und man sich für dumm verkauft vorkommt. Frag mich manchmal ob Leute so naiv sind und die Pille schlucken (anscheinend) denn sobald jemand sagt "wir schauen auf die Umwelt" sagen sie ahsooo ja dann das verstehe ich, ich bin ja auch für die Umwelt, ihr habt recht. Dabei gehts um Kosten sparen und weniger gratis verteilen lol.
Schon komisch hat niemand seitens Migros das gesagt vor einem Jahr mit dem Kundendienst, siehe im ersten Thema, sondern da verschickten sies hier per Post perForumsbeitrag. Sonst würden bestimmt wieder zu viele eine holen😉 Oder sie haben das "Kundenbedürfniss" erkannt weil ein Jahr lang alle gefragt wurden im Laden wo die Kugeln seien, und bieten sie jetzt heimlich unter der (Informations)Theke an😉
Wie dem auch sei, Fall gelöst, juhui😁
Ich würde aber auch lieber einem Produkt den Platz geben, als einem gratis Produkt…
(Man könnt aber evtl einen Hinweistafel für die Kugeln beim Waschpulver platzieren)
Zu den Gratis Besteck: ich denke die Migros bekommt auch vom Bund(bzw. EU) gewisse Vorgaben Verpackungen und sonstiges Plastik zu eliminieren bzw. Zu reduzieren. Dann überlegt sich die IG Detail halt über Lösungen.
Ich kenne die Gratis Abgabe von Gabeln/Löffeln/Messer auch nur aus der Schweiz (Supermärkte mein ich). Wie ihr wisst (😜) wohne ich nah der deutschen Grenze… hier hab ich nirgends gratis Besteck in den Supermärkten gesehen