Startseite

die "kleinen" orangen Einkaufskörbe verschwinden

Kategorie: Einkaufen

Syroger
Syrogervor 10 Monaten
Ich nehme wahr, dass in immer mehr Migros die klassischen (orangen) Einkaufskörbe verschwinden und nur noch die grossen (und auch schwereren) grünen Einkaufskörbe zur Verfügung stehen. Im Migros Lorraine gibt’s zwar beide, aber die orangen bleiben immer hinten bei der Kasse und sind nie vorne beim Eingang anzutreffen. Auch im Migros Breitenrain gibt’s beide (auch beim Eingang) und ich habe bewusst jetzt an verschiedenen Tagen die Leute beobachtet... und die meisten nehmen die kleinen orangen Körbe (ohne die Einkaufswagen zu berücksichtigen). Es ist auch einfach der Kasse zu beobachten, welche Körbe sich da stapeln.
Ich finde die kleinen praktischer und leichter für kleine Einkäufe.
Ich bin einfach neugierig, warum ihr die immer mehr abschafft, wenn’s doch ein Bedürfnis danach gibt. Oder sind die Kunden vom Migros Breitenrain alles Exoten? (Glaube ich zwar nicht). Merci für die Rückmeldung.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

6 Antworten

Letzte Aktivität vor 9 Monaten
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 10 Monaten
Bestimmt was psychologisches zur Umsatzsteigerung, hast du mehr Platz im Korb kommt eher mal was zusätzlich mit. Natärlich gibts auch Erklärungen die was anderes sagen und die wirst du bestimmt seitens Migros dan lesen😁 ich bleib dabei😗
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
Yoliboli
Yolibolivor 10 Monaten
Genau. Und die Einkaufswägeli sind auch grösser als früher. Ein Schelm der böses denkt😅

Antwort auf

Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 10 Monaten
Bestimmt was psychologisches zur Umsatzsteigerung, hast du mehr Platz im Korb kommt eher mal was zusätzlich mit. Natärlich gibts auch Erklärungen die was anderes sagen und die wirst du bestimmt seitens Migros dan lesen😁 ich bleib dabei😗
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 10 Monaten
Hallo Syroger, Die Marktleiter*innen der Filialen Lorraine und Breitenrain haben fahrbare Körbe mit 28 Liter Kapazität in ihren Filialen gewünscht - als zusätzliches Angebot für den etwas grösseren Einkauf. Die kleinen Körbe werden nicht abgeschafft. Bezüglich dem erwähnten Handling werden wir die Marktleitungen sensibilisieren. Liebe Grüsse, Mia
Melden
1 Like
Antworten
Melden
missy_89
missy_89vor 9 Monaten
Die grossen grünen Körbe zum Ziehen finde ich z.B. in der Filiale Marktgasse Bern sehr praktisch. Oft kauft man dort mehr ein aber mit einem Wägeli sind die Regale zu nah bei einander und zwei Kunden können sich kaum kreuzen mit Wägeli. Deswegen sind die grünen Körbe dort sehr praktisch.

ABER: Diese Körbe müssen definitiv öfters begutachtet und somit gereinigt resp. ausgetauscht werden. In der Filiale Marktgasse erwische ich tatsächlich und ungelogen in 9 von 10 Fällen einen grünen Korb, dessen Rollen kaputt oder verdreckt sind (damit sie nicht mehr rollen) oder sie quietschen so laut, dass man sie über die ganze Ladenfläche verteilt hört...

Das sollte sich bitte bitte ändern 😩

Antwort auf

M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 10 Monaten
Hallo Syroger, Die Marktleiter*innen der Filialen Lorraine und Breitenrain haben fahrbare Körbe mit 28 Liter Kapazität in ihren Filialen gewünscht - als zusätzliches Angebot für den etwas grösseren Einkauf. Die kleinen Körbe werden nicht abgeschafft. Bezüglich dem erwähnten Handling werden wir die Marktleitungen sensibilisieren. Liebe Grüsse, Mia
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 9 Monaten
Hallo missy_89, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich schätze es, dass du uns auf Unstimmigkeiten in der Filiale aufmerksam machst. Dies ist nicht selbstverständlich. Deine Schilderung macht deutlich, dass hier Optimierungsbedarf besteht. Aus diesem Grund habe ich die Verantwortlichen über deine Erfahrungen informiert und darum gebeten, die nötigen Massnahmen in die Wege zu leiten. Sonnige Grüsse, Tabea

Antwort auf

missy_89
missy_89vor 9 Monaten
Die grossen grünen Körbe zum Ziehen finde ich z.B. in der Filiale Marktgasse Bern sehr praktisch. Oft kauft man dort mehr ein aber mit einem Wägeli sind die Regale zu nah bei einander und zwei Kunden können sich kaum kreuzen mit Wägeli. Deswegen sind die grünen Körbe dort sehr praktisch.

ABER: Diese Körbe müssen definitiv öfters begutachtet und somit gereinigt resp. ausgetauscht werden. In der Filiale Marktgasse erwische ich tatsächlich und ungelogen in 9 von 10 Fällen einen grünen Korb, dessen Rollen kaputt oder verdreckt sind (damit sie nicht mehr rollen) oder sie quietschen so laut, dass man sie über die ganze Ladenfläche verteilt hört...

Das sollte sich bitte bitte ändern 😩
Mehr anzeigen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Syroger
Syrogervor 9 Monaten
Hallo Mia. Danke für die Antwort. Ich meinte nicht, dass sie im Breitenrainstrasse abgeschafft wurden. Im Bahnhof Bern gab es sie nicht mehr (vielleicht ist es jetzt wieder anders) und auch in einem anderem Migros; gab‘s nur noch die „Grünen“. Aber gut zu wissen, dass die kleinen orangen prinzipiell nicht abgeschafft werden. Merci und lieber Gruss Roger

Antwort auf

M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 10 Monaten
Hallo Syroger, Die Marktleiter*innen der Filialen Lorraine und Breitenrain haben fahrbare Körbe mit 28 Liter Kapazität in ihren Filialen gewünscht - als zusätzliches Angebot für den etwas grösseren Einkauf. Die kleinen Körbe werden nicht abgeschafft. Bezüglich dem erwähnten Handling werden wir die Marktleitungen sensibilisieren. Liebe Grüsse, Mia
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden