Zwei Arten, Bio zu töten: überhöhter Preis, schlechte Qualität
Deux façons de tuer le Bio: un prix excessif, une qualité médiocre
Gast
vor 14 Jahren
Tomaten, Spinat, ... 2 x oder 3 x teurer (alle aus der Schweiz); manchmal (sehr) müdes Gemüse und Obst...
Muss man so übermotiviert sein, dass man den Kopf in den Sand steckt, um Bio zu konsumieren?
Wer soll bei solchen "Ausrutschern" für unverkaufte Waren bezahlen?
Ist das ein weiterer Grund, Bio noch weiter an den Rand zu drängen?
Ich denke, dass eine Erklärung oder sogar eine Rechtfertigung für große Preisunterschiede zwischen zwei Produkten aus derselben Herkunft und mit identischer Qualität, abgesehen vom Bio-Siegel, angebracht wäre. Im Namen der Transparenz, des Respekts für den Verbraucher und der Unternehmensethik.