Cumulus bei TWINT als Kundenkarte hinterlegen - Warum geht dies nicht ?
Kategorie: Cumulus
Bellingshausenbearbeitet vor 7 Monaten
Ich finde es schade, dass man wohl die Coop Supercard als Kundenkarte hinterlegen kann, nicht aber die Migros Cumuluskarte, wenn ich mit TWINT am Display zahlen möchte. Die direkte Anbindung einer Kreditkarte oder TWINT an die M-App ist für mich keine Option.
easthousebearbeitet vor 7 Monaten
Warum das nicht geht? Weil Migros möchte, dass man ihre App benutzt! (Macht u.U. auch Sinn, da dort ja auch die Coupons u.s.w. aktiviert werden müssen.)
War hier schon häufiger ein Thema:
https://migipedia.migros.ch/de/forum/migros/twint-cumulus-hinterlegen?backtoboard=q%3DTwint%20Cumulus%26p%3D2&reply=d52d0df0-b998-11ec-96a8-e7a3c02d47f9
War hier schon häufiger ein Thema:
https://migipedia.migros.ch/de/forum/migros/twint-cumulus-hinterlegen?backtoboard=q%3DTwint%20Cumulus%26p%3D2&reply=d52d0df0-b998-11ec-96a8-e7a3c02d47f9
Bellingshausenbearbeitet vor 7 Monaten
@easthouse : Alles klar - Cumulus über TWINT-Kundenkarten wird es nicht geben.
Antwort auf
easthousebearbeitet vor 7 Monaten
Warum das nicht geht? Weil Migros möchte, dass man ihre App benutzt! (Macht u.U. auch Sinn, da dort ja auch die Coupons u.s.w. aktiviert werden müssen.)
War hier schon häufiger ein Thema:
https://migipedia.migros.ch/de/forum/migros/twint-cumulus-hinterlegen?backtoboard=q%3DTwint%20Cumulus%26p%3D2&reply=d52d0df0-b998-11ec-96a8-e7a3c02d47f9
War hier schon häufiger ein Thema:
https://migipedia.migros.ch/de/forum/migros/twint-cumulus-hinterlegen?backtoboard=q%3DTwint%20Cumulus%26p%3D2&reply=d52d0df0-b998-11ec-96a8-e7a3c02d47f9
Zum Beitrag springen
Einfacher_Ablaufvor 7 Monaten
Als TWINT-Zahler mit einem hinterlegten Debitkarte wünsche ich mir selbstverständlich auch die Cumulus-Karte in der Twint App und ganz sicher nicht Twint in der Migros-App !!! Warum hat jede Bank wohl eine eigene Twint-App ? und überlässt Migros nicht einfach den Direktzugriff in Selbstbedienung aufs Bankkonto ?
Cumulus-Infolinevor 7 Monaten
Guten Tag
Vielen Dank für die Mitteilung.
Da die Digitale Einlösung der Cumulus-Bons nur über den QR-Code in der M-APP erfolgen kann, gestaltet es sich aus diesem Grund einfacher Twint direkt in der M-APP als Zahlungsmittel zu hinterlegen.
Gern gebe ich allerdings Dein Feedback an die zuständige Stelle weiter.
Beste Grüsse und einen schönen Tag!
Sofia
Vielen Dank für die Mitteilung.
Da die Digitale Einlösung der Cumulus-Bons nur über den QR-Code in der M-APP erfolgen kann, gestaltet es sich aus diesem Grund einfacher Twint direkt in der M-APP als Zahlungsmittel zu hinterlegen.
Gern gebe ich allerdings Dein Feedback an die zuständige Stelle weiter.
Beste Grüsse und einen schönen Tag!
Sofia
Antwort auf
Einfacher_Ablaufvor 7 Monaten
Als TWINT-Zahler mit einem hinterlegten Debitkarte wünsche ich mir selbstverständlich auch die Cumulus-Karte in der Twint App und ganz sicher nicht Twint in der Migros-App !!! Warum hat jede Bank wohl eine eigene Twint-App ? und überlässt Migros nicht einfach den Direktzugriff in Selbstbedienung aufs Bankkonto ?
Zum Beitrag springen
Einfacher_Ablaufvor 7 Monaten
Danke für die Stellungnahme !
Seit mir die Kassierin an der bedienten Kasse einmal auf den nicht funktionierenden QR-Code drückte und aus dem QR-Code ein Barcode wurde, mache ich dies ebenso... auch beim SelfScanning und SelfCheckout, wo ich normalerweise hingehe... und die Vorgehensweise mit dem Barcode funktioniert tadellos - ebenso werden die kurz zuvor aktivierten Coupons und auch die blauen Bons mit Barcode werden angenommen... was will ich mehr ?
Mit der M-App bezahlen hätte ich keine Probleme, würde aber aus sicherheitsrelevanten Gründen dort höchstens Migros Gutscheine hinterlegen und diese Guthaben-Verzettelung macht für meinen Haushalt keinen Sinn - in die gleiche Richtung zielt die alternativ mögliche Prepaid-Kreditkarte .
Es ist halt einfach schade, dass man einen Bezahlvorgang mit TWINT und der Cumuluskarte nicht in einem Arbeitsgang machen kann, sondern zwei Arbeitsgänge braucht.
Seit mir die Kassierin an der bedienten Kasse einmal auf den nicht funktionierenden QR-Code drückte und aus dem QR-Code ein Barcode wurde, mache ich dies ebenso... auch beim SelfScanning und SelfCheckout, wo ich normalerweise hingehe... und die Vorgehensweise mit dem Barcode funktioniert tadellos - ebenso werden die kurz zuvor aktivierten Coupons und auch die blauen Bons mit Barcode werden angenommen... was will ich mehr ?
Mit der M-App bezahlen hätte ich keine Probleme, würde aber aus sicherheitsrelevanten Gründen dort höchstens Migros Gutscheine hinterlegen und diese Guthaben-Verzettelung macht für meinen Haushalt keinen Sinn - in die gleiche Richtung zielt die alternativ mögliche Prepaid-Kreditkarte .
Es ist halt einfach schade, dass man einen Bezahlvorgang mit TWINT und der Cumuluskarte nicht in einem Arbeitsgang machen kann, sondern zwei Arbeitsgänge braucht.
Antwort auf
Cumulus-Infolinevor 7 Monaten
Guten Tag
Vielen Dank für die Mitteilung.
Da die Digitale Einlösung der Cumulus-Bons nur über den QR-Code in der M-APP erfolgen kann, gestaltet es sich aus diesem Grund einfacher Twint direkt in der M-APP als Zahlungsmittel zu hinterlegen.
Gern gebe ich allerdings Dein Feedback an die zuständige Stelle weiter.
Beste Grüsse und einen schönen Tag!
Sofia
Vielen Dank für die Mitteilung.
Da die Digitale Einlösung der Cumulus-Bons nur über den QR-Code in der M-APP erfolgen kann, gestaltet es sich aus diesem Grund einfacher Twint direkt in der M-APP als Zahlungsmittel zu hinterlegen.
Gern gebe ich allerdings Dein Feedback an die zuständige Stelle weiter.
Beste Grüsse und einen schönen Tag!
Sofia
Mehr anzeigen
Nachtspalterbearbeitet vor 7 Monaten
Sicherheitsrelevante Gründe?
Der Bereich «Bezahlen mit der App» ist PIN-geschätzt.
Um Twint in die Migros-App zu integrieren, greift die Migros-App lediglich auf Deine Twint-Kundennummer in der Twint-App zu, damit das richtige Konto belastet werden kann.
Der Bereich «Bezahlen mit der App» ist PIN-geschätzt.
Um Twint in die Migros-App zu integrieren, greift die Migros-App lediglich auf Deine Twint-Kundennummer in der Twint-App zu, damit das richtige Konto belastet werden kann.
Antwort auf
Einfacher_Ablaufvor 7 Monaten
Danke für die Stellungnahme !
Seit mir die Kassierin an der bedienten Kasse einmal auf den nicht funktionierenden QR-Code drückte und aus dem QR-Code ein Barcode wurde, mache ich dies ebenso... auch beim SelfScanning und SelfCheckout, wo ich normalerweise hingehe... und die Vorgehensweise mit dem Barcode funktioniert tadellos - ebenso werden die kurz zuvor aktivierten Coupons und auch die blauen Bons mit Barcode werden angenommen... was will ich mehr ?
Mit der M-App bezahlen hätte ich keine Probleme, würde aber aus sicherheitsrelevanten Gründen dort höchstens Migros Gutscheine hinterlegen und diese Guthaben-Verzettelung macht für meinen Haushalt keinen Sinn - in die gleiche Richtung zielt die alternativ mögliche Prepaid-Kreditkarte .
Es ist halt einfach schade, dass man einen Bezahlvorgang mit TWINT und der Cumuluskarte nicht in einem Arbeitsgang machen kann, sondern zwei Arbeitsgänge braucht.
Seit mir die Kassierin an der bedienten Kasse einmal auf den nicht funktionierenden QR-Code drückte und aus dem QR-Code ein Barcode wurde, mache ich dies ebenso... auch beim SelfScanning und SelfCheckout, wo ich normalerweise hingehe... und die Vorgehensweise mit dem Barcode funktioniert tadellos - ebenso werden die kurz zuvor aktivierten Coupons und auch die blauen Bons mit Barcode werden angenommen... was will ich mehr ?
Mit der M-App bezahlen hätte ich keine Probleme, würde aber aus sicherheitsrelevanten Gründen dort höchstens Migros Gutscheine hinterlegen und diese Guthaben-Verzettelung macht für meinen Haushalt keinen Sinn - in die gleiche Richtung zielt die alternativ mögliche Prepaid-Kreditkarte .
Es ist halt einfach schade, dass man einen Bezahlvorgang mit TWINT und der Cumuluskarte nicht in einem Arbeitsgang machen kann, sondern zwei Arbeitsgänge braucht.
Mehr anzeigen
Einfacher_Ablaufvor 7 Monaten
Zu den sicherheitsrelevanten Argumenten bei TWINT : Die Devise beim eigenen Geld - Ich lass mich nicht abschiessen - ich schiesse lieber selber ab... Beim Zahlvorgang bin ICH deraktive Teil.
Antwort auf
Nachtspalterbearbeitet vor 7 Monaten
Sicherheitsrelevante Gründe?
Der Bereich «Bezahlen mit der App» ist PIN-geschätzt.
Um Twint in die Migros-App zu integrieren, greift die Migros-App lediglich auf Deine Twint-Kundennummer in der Twint-App zu, damit das richtige Konto belastet werden kann.
Der Bereich «Bezahlen mit der App» ist PIN-geschätzt.
Um Twint in die Migros-App zu integrieren, greift die Migros-App lediglich auf Deine Twint-Kundennummer in der Twint-App zu, damit das richtige Konto belastet werden kann.
Zum Beitrag springen