Startseite

Cakes

Kategorie: Allgemein

Menzi98
Menzi98vor 6 Jahren
Guten Tag
Immer wenn ich einen Cake, sei es MC Zitronen cake noch Grosis Branchli Cake, kaufe. Wünsche ich mir jeweils noch ein Messer dazu. Ich kaufe den jeweils und dann denkt man nicht an das Messer oder man kauft Ihn auf dem Weg und hat kein Messer dabei. Ich schneide es dann immer mit einem Kartonstück, welches ich aus der verpackung gerissen habe. Ich denke es wäre genial wenn an einem Ort ein kartonmesser oder Plastzik messer dabei wäre.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

7 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
stecki
steckivor 6 Jahren
Du wünschst Dir also noch mehr Abfall den vielleicht 1% der Käufer nutzen würden? Nimm doch ein Sackmesser mit. Ich würde dies ja noch verstehen wenn es sich bei einem Cake um ein Take Away-Produkt handeln würde, aber so müsste man ja bei allem was man unterwegs essen könnte ein Messer beilegen.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Tabi_Migros
Tabi_Migrosvor 6 Jahren
Hallo@steckiund@Menzi98
Merci für eure Inputs. Ich frage bei unseren Verpackungs- und Nachhaltigkeitsexperten nach und melde mich wieder bei euch.

Herzliche Grüsse, Tabi


Melden
0 Likes
Antworten
Melden
moz79
moz79vor 6 Jahren
Hab immer ein kleines Taschenmesser im Hosensack oder der Handtasche. War schon auf diversen Grillparties der Hit, da die Plastikmesser oft nicht gut schneiden oder brechen.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Federwolke
Federwolkevor 6 Jahren
Bloss nicht! Es ist ja schon schlimm genug, dass man bei unzähligen Artikeln (neuerdings sogar bei einigen Früchtekonserven) ungefragt Plastikbesteck dazukauft (und mitbezahlt), ohne dass man es braucht. Früher hat man, wenn man ausnahmsweise mal so etwas benötigte, an der Kasse danach gefragt. Heute geht sowas natürlich trotz aller Nachhaltigkeitsvorbeterei nicht mehr. Lieber verwöhnt man die paar Kunden, die zu faul, zu gedankenlos oder zu bequem sind, sich zu organisieren, auf Kosten der Mehrheit und der Umwelt und erzieht sie damit noch mehr zur Verschwendung, wie diese kuriose Forderung nach Cake-Messern zeigt. Der Nächste verlangt dann wahrscheinlich noch ein Plastik-Brotmesser zu jedem Brot und ein Plastik-Rüstmesser zu jedem Apfel...

Seltsamerweise ist das Plastikbesteck nie ein Thema, immer nur um die Plastiksäckli wird ein grosses Boheh gemacht.

PS: Ich habe mal auf einer Radtour in Österreich einen Fertigsalat gekauft. Dazu habe ich an der Kasse ein zusammenklappbares und trotzdem recht robustes Teil erhalten, das am einen Ende Löffel und am anderen Gabel ist. Das ist seither immer im Rucksack dabei und wird schon seit bald 10 Jahren immer wieder für spontan gekaufte Salate, Joghurts, Glace etc. verwendet.
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
stecki
steckibearbeitet vor 6 Jahren
@Federwolke: Den von dir angesprochene "Göffel" gibt es auch in der Schweiz bei den Fertigsalaten, bin mir aber nicht ganz sicher ob bei Migros oder Coop. Ich habe auch immer einen davon auf Reserve dabei, den ich zig mal wiederverwende.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 6 Jahren
Mir persönlich fällt keine Situation ein in der ich unbedingt ein Messer brauchte um ein Stück Kuchen unterwegs zu schneiden und essen, ich glaube 99% aller Kunden geht es genauso dass sie den angespochenen Cake nicht unterwegs anschneiden müssen und es deshalb wohl auch eher als Gugus empfinden könnten :)


Praktisch sind kleine Klappmesser, gibts z.B. Rubytec Ceram Messer - SportXX.ch http://www.sportxx.ch/de/ausruestung/trekking-zubehoer/messer---werkzeuge/rubytec-messer-ceram/pp.491272900000
Von der Migros, ohne Versandkosten, 9.90 Franken mit Keramik Klinge damit es keinen Stress gibt vonwegen Waffe in der Handtasche/Auto wo ich immer eines deponiert habe, vielleicht etwas für dich?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Tabi_Migros
Tabi_Migrosbearbeitet vor 6 Jahren
Hallo zusammen

Wie versprochen, lasse ich euchnoch ein Update von unseren Verpackungs-Spezialisten zukommen. Aus Nachhaltigkeitsgründen ist es nicht geplant, den Cakes generellein (Plastik-)Messer beizulegen.

Eine super Lösung ist aber natürlich wenn ihr - wie von@Bodenseeknusperli,@stecki,@Federwolkeund@moz79empfohlen - euer Plastik-Besteck wiederverwertet oder ein kleines Taschenmesser dabei habt (merci für eure Inputs übrigens!).

Wenn ihrdennoch nicht auf ein Einweg-Messer verzichten möchtet, fragt ihr am besten an der Kasse nach - dort wird in den meisten Fällen Plastik-Besteck angeboten. Hilft dir das weiter
@Menzi98?
Liebi Grüess, Tabi
Melden
2 Likes
Antworten
Melden