Buureradio
Kategorie: Allgemein
Buureradio
Gastvor 13 Jahren
Die Meldung die ich gestern gelesen habe kann ich fast nicht glauben: Die Migros unterstützt das Toni Brunner Radio! Brunner ist der zweit höchst Vertreter einer menschenverachtenden Partei. Diese Partei ist am Gängelband eines Miliardärs dessen Demokratieverständnis mehr als nur fragwürdig ist. Dieser Entscheid ist für die Migros ein PR-Desaster, man muss nur ein wenig in der Internetforen der Newsportalen blättern.
7 Antworten
Letzte Aktivität vor 13 Jahren
Daniel_Migros
Hallo vollmond
Die Migros unterstützt nicht das Buureradio, diesen Radiosender gibt es nicht mehr. Darum bekommt der Sender auch einen neuen Namen und macht bis Ende Monat einen «Sendeunterbruch» (mit nonstop Musik).
Die Migros hilft aber, einen Radiosender mit volkstümlicher Schweizer Musik am Leben zu erhalten. Das Programm wird vielseitiger und soll eine breite Hörerschaft ansprechen.
Wichtig ist auch zu wissen, dass die Migros sich nicht finanziell am neuen Radio beteiligt, sie ist lediglich «Presenting Sponsor» und ermöglicht den Betrieb.
Viele Grüsse
Daniel, Migipedia-Team
Die Migros unterstützt nicht das Buureradio, diesen Radiosender gibt es nicht mehr. Darum bekommt der Sender auch einen neuen Namen und macht bis Ende Monat einen «Sendeunterbruch» (mit nonstop Musik).
Die Migros hilft aber, einen Radiosender mit volkstümlicher Schweizer Musik am Leben zu erhalten. Das Programm wird vielseitiger und soll eine breite Hörerschaft ansprechen.
Wichtig ist auch zu wissen, dass die Migros sich nicht finanziell am neuen Radio beteiligt, sie ist lediglich «Presenting Sponsor» und ermöglicht den Betrieb.
Viele Grüsse
Daniel, Migipedia-Team
KarlESch
Wie soll das funktionieren? Die Migros ermöglicht den Betrieb, ohne sich finanziell zu beteiligen?
Es wäre interessant zu wissen, ob Herr NR Toni Brunner und seine Milliardärspartei immer noch in irgend einer Form am Radio beteiligt sind.
Es wäre interessant zu wissen, ob Herr NR Toni Brunner und seine Milliardärspartei immer noch in irgend einer Form am Radio beteiligt sind.
Daniel_Migros
Hallo Karl E.
Bitte entschuldige, wenn ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe. Die jährlichen Kosten für das Internetradio werden zwischen der Genossenschaft Aare und dem Migros-Genossenschafts-Bund geteilt. Bis Ende Februar wird der neue Name des Radios und das genaue Programm festgelegt. Im Gegensatz zur Gründungsträgerschaft sind die Betreiber heute völlig unabhängig und mit keinen Politikern oder politischen Parteien verbunden.
Beste Grüsse
Daniel, Migipedia-Team
Bitte entschuldige, wenn ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe. Die jährlichen Kosten für das Internetradio werden zwischen der Genossenschaft Aare und dem Migros-Genossenschafts-Bund geteilt. Bis Ende Februar wird der neue Name des Radios und das genaue Programm festgelegt. Im Gegensatz zur Gründungsträgerschaft sind die Betreiber heute völlig unabhängig und mit keinen Politikern oder politischen Parteien verbunden.
Beste Grüsse
Daniel, Migipedia-Team
Gastvor 13 Jahren
Hallo Daniel
Ich bleibe bei meiner Kritik, abschalten und anschließend wieder einschalten mit neuem Namen, das sieht doch sehr nach Etikettenschwindel aus. Ein Radio mit einem solchen Hintergrund von dem muss die Migros auf jeden Fall die Finger lassen, der Imageschaden ist schon jetzt beträchtlich.
Freundliche Grüsse
Vollmond
Ich bleibe bei meiner Kritik, abschalten und anschließend wieder einschalten mit neuem Namen, das sieht doch sehr nach Etikettenschwindel aus. Ein Radio mit einem solchen Hintergrund von dem muss die Migros auf jeden Fall die Finger lassen, der Imageschaden ist schon jetzt beträchtlich.
Freundliche Grüsse
Vollmond
KarlESch
Ich muss mich Daniel anschliessen. Das sieht wirklich so aus, als ob die Migros dem Herrn NR T. Brunner in höchster Finanznot zu Hilfe geeilt ist. Man erinnere sich: die Migros unterstützte einst die Partei von Duttweiler, den eher linksliberalen Landesring. Wenn sie nun den Anschein erweckt, sie helft der rechtskonservativen SVP, so ist das zumindest anrüchig. Gottlieb Duttweiler dürfte sich im Grabe umdrehen - aber dafür bietet ihm seine Migros seit einigen Jahren ohnehin beliebig viele Gründe.
Gastvor 13 Jahren
Hallo
Unsere erste Reaktion war genau wie die von Vollmond - wir konnten die Nachricht kaum glauben und waren entsetzt. Trotz der Erklärung von Migipedia finden wir dieses Vorgehen immer noch äusserst ungeschickt. Wie viele Leute informieren sich schon genauer? Der Imageschaden für Migros könnte gross sein. Es kann ja schliesslich nicht sein, dass ein Radiosender unterstützt wird, dessen Nähe zu einer antidemokratischen, mit den Ängsten der Menschen spielenden Partei, mindestens in der Vergangeheit klar belegt war. Und wer kann beurteilen, ob diese Nähe in Zukunft wirklich nicht mehr besteht?
Wir sind schwer enttäuscht ob der mangelnden Sensibilität von Migros.
Daniel jackson
Unsere erste Reaktion war genau wie die von Vollmond - wir konnten die Nachricht kaum glauben und waren entsetzt. Trotz der Erklärung von Migipedia finden wir dieses Vorgehen immer noch äusserst ungeschickt. Wie viele Leute informieren sich schon genauer? Der Imageschaden für Migros könnte gross sein. Es kann ja schliesslich nicht sein, dass ein Radiosender unterstützt wird, dessen Nähe zu einer antidemokratischen, mit den Ängsten der Menschen spielenden Partei, mindestens in der Vergangeheit klar belegt war. Und wer kann beurteilen, ob diese Nähe in Zukunft wirklich nicht mehr besteht?
Wir sind schwer enttäuscht ob der mangelnden Sensibilität von Migros.
Daniel jackson
Maripac
Muss mich ebenfalls "vollmond", "daniel jackson", "Karl E." anschliessen. Eine Präzisierung bzw. Klarstellung in Bezug auf diese wenig erfreuliche 'Rettungs- oder Weiterführungsaktion' mag hier auf Migipedia zur Kenntnis genommen werden. Die ['erste' (s.o. "daniel jackson")] Wahrnehmung dieser Nachricht in den Medien ist vermutlich aber weniger differenziert und dürfte zumindest bei einem Teil der Rezipienten Befremden, Enttäuschung, Entsetzen.... - jedenfalls wenig mit einem 'positiven Image' der MIGROS Vereinbares ausgelöst haben.