Butterzopf - Buurezopf : Verwechslung wegen gleicher Verpackung
Butterzopf - Buurezopf : Verwechslung wegen gleicher Verpackung
Gast
vor 4 Jahren
In meinem Einkaufsbereich gibt es einen MMM mit Hausbäckerei und eigener Verkaufstheke und einen frisch renovierten MM mit Hausbäckerei, aber ohne eigene Verkaufstheke (vorher eigene Verkaufstheke).
An der Verkaufstheke gab es ausschließlich den Butterzopf - dieser ist leicht, luftig und etwas heller und wurde in der hauseigenen Bäckerei gebacken - manchmal war er noch warm, eingepackt in einen neutralen braunen Sack.
Im Verkaufslokal gibt es zusätzlich noch den Buurezopf - dieser ist dicht, schwer, pampig und gelblich und wird vermutlich in Gossau SG gebacken - angepriesen als frisch ¬ handgemacht.
Wenn nun diese beiden gerade im MM ohne Verkaufstheke angeboten werden - mit ähnlichem Namen, fast identischer Verpackung und im Gestell wechselseitig und immer wieder ändernd gestapelt sind, kommt es bei mir auch mal vor, dass beim Einkauf verwechselt wird.
Man kann jetzt zuhause am Frühstückstisch sagen "Zopf ist Zopf" oder den Buurezopf-Verweigerern: "Vogel - friss oder stirb" - nur das hilft mir wenig, weil der Buurezopf einfach nicht oder nur widerwillig gegessen wird.
Ich würde es begrüssen - weil schon der Name so ähnlich ist - dass man irgendetwas an der fast identischen Verpackung ändern würde, denn ich bin mir sicher, dass es auch beim Auffüll-Personal diese Verwechslungen gibt, denn sonst wäre der Verkaufsstandort immer der gleiche und nicht wechselseitig...