Kann mir jemand sagen wieso es den Brusttee Klostergarten nich mehr gibt und wann vielleicht wieder
Kann mir jemand sagen wieso es den Brusttee Klostergarten nich mehr gibt und wann vielleicht wieder
vor 2 Jahren
Bearbeitet
Guten Morgen Bänz
Die Antwort von M-Infoline auf eine ähnliche Frage kannst Du beim Brusttee bei den Fragen nachlesen
Beste Grüsse
Frederica
.
vor 2 Jahren
Hallo Bänz, der Artikel ist aktuell leider nicht lieferbar. Dies aufgrund einer Rohstoffknappheit sowie einer Rezepturanpassung. Voraussichtlich ist der Tee Anfang 2023 wieder erhältlich. Liebe Grüsse, Susi
vor 2 Jahren
vor 2 Jahren
Hallo Bänz, der Artikel ist aktuell leider nicht lieferbar. Dies aufgrund einer Rohstoffknappheit sowie einer Rezepturanpassung. Voraussichtlich ist der Tee Anfang 2023 wieder erhältlich. Liebe Grüsse, Susi
kennt jemand eine Alternative? Die Klostergarten · Tees haben wir alle durch. Schmeckt uns sonst keiner..
vor 2 Jahren
vor 2 Jahren
Hallo Bänz, der Artikel ist aktuell leider nicht lieferbar. Dies aufgrund einer Rohstoffknappheit sowie einer Rezepturanpassung. Voraussichtlich ist der Tee Anfang 2023 wieder erhältlich. Liebe Grüsse, Susi
Dass die Rezeptur angepasst wird, war nun wirklich nicht nötig! Es war der beste Hustentee und ich vermisse ihn sehr!
vor 2 Jahren
vor 2 Jahren
kennt jemand eine Alternative? Die Klostergarten · Tees haben wir alle durch. Schmeckt uns sonst keiner..
Als ich gemerkt habe, dass der Brusttee in der Migros fehlt, habe ich in der Drogi auf Vorrat den Hustentee von Floramed gekauft. Der ist im Geschmack sehr ähnlich, geht gut ohne Zucker. Jetzt brauche ich ihn gerade. Ob er gleich wirkt, bin ich noch unsicher. Ich nehme dazu die zuckerfreien Bronchialpastillen, die die meisten Drogis selbst herstellen. Die sind ein Segen in der Nacht bei Hustenreiz.
vor 2 Jahren
vor 2 Jahren
Hallo Bänz, der Artikel ist aktuell leider nicht lieferbar. Dies aufgrund einer Rohstoffknappheit sowie einer Rezepturanpassung. Voraussichtlich ist der Tee Anfang 2023 wieder erhältlich. Liebe Grüsse, Susi
Rezepturanpassung kanns nicht sein, denn der Brusttee -- GANZ IM GEGENSATZ ZU ALL DEN MODISCHEN Wohlfühltees des aktuellen Klostergarten-Sortiments -- war schon perfekt. Dass die meisten Migi-Konsument:innen davon nichts wussten/wissen, ist Euer Problem, könnte aber rasch behoben werden!!!
... und würde viel weniger Aufwand erfordern als die abgeschiffte Alkoholkampagne vom MGB.
vor 2 Jahren
... und zwar in der perfekten, bisherigen aus acht (8!!!) Kräutern bestehenden Mischung, nicht in der neuen "Fencheltee"-Mischung. Danke Migros, im Fall ...
vor 2 Jahren
vor 2 Jahren
Dass die Rezeptur angepasst wird, war nun wirklich nicht nötig! Es war der beste Hustentee und ich vermisse ihn sehr!
Da hast du Recht, Teatime. Er war auch in meiner Familie mit den verschiedensten genetischen und lebensgeschichtlichen Voraussetzungen die beste Alternative zu Pharma-Medis und brachte bei allen innert kürzester Zeit Linderung oder gar Heilung. Je schneller man bei ersten Symptomen zu DIESEM, dem BRUSTTEE von Klostergarten griff, umso stärker wirkte er. Natürlich ist dies kein wissenschaftlicher Beleg, aber die vielen gleich lautenden Kommentare in dieser Kommentarlinie (Klostergarten Brusttee) sind ein starkes Indiz.
Wer auch dieser Meinung ist, soll dies doch durch einen Klick auf den Like-Button unterstützen, danke.
vor 2 Jahren
vor 2 Jahren
Bearbeitet
Guten Morgen Bänz
Die Antwort von M-Infoline auf eine ähnliche Frage kannst Du beim Brusttee bei den Fragen nachlesen
Beste Grüsse
Frederica
.
Danke, Frederica.
vor 2 Jahren
vor 2 Jahren
Hallo Bänz, der Artikel ist aktuell leider nicht lieferbar. Dies aufgrund einer Rohstoffknappheit sowie einer Rezepturanpassung. Voraussichtlich ist der Tee Anfang 2023 wieder erhältlich. Liebe Grüsse, Susi
Wie in dieser Diskussion bereits gesagt, ist keinerlei Rezepturanpassung nötig -- ausgehend von der ursprünglichen, acht (8!!!) Kräutern enthaltenden Mischung mit Süssholz. Die vor dem Lieferunterbruch bereits bestehende 2-Kräutermischung mit Fenchel ist eine derart krasse Verschlechterung, dass der Tee einen andern Namen haben müsste.
Bitte schauen Sie darauf, die alte Rezeptur wieder anzubieten und/oder womöglich für andere Produzenten freizugeben. Das wäre mal Dienst an den Genossenschafter:innen und Kund:innen, liebe Migros und liebe Susi.