Startseite

BPA in Konservendosen

Kategorie: Allgemein

tomhawk
tomhawkvor 11 Jahren
Wie steht es eigentlich bei der Migros um BPA in Konservendosen? ich finde dazu weder online noch auf den Dosen irgendwelche Angaben. Sagen wir zum Beispiel Tomaten in Dosen. Sind das ganz normale Dosen mit der üblichen BPA Belastung, oder hat die Migros bereits etwas dagegen unternommen?
Melden
6 Likes
Antworten
Melden

49 Antworten

Letzte Aktivität vor 8 Monaten
Frederica
Fredericavor 11 Jahren
Hallo t'pal,

hier findest Du das Faktenblatt zu Bisphenol A vom BAG vom 2. Dezember 2011.

http://www.bag.admin.ch/themen/lebensmittel/04861/06170/index.html?lang=de

Gruss Istanbul
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
tomhawk
tomhawkvor 11 Jahren
Danach habe ich nicht gefragt. Bitte die Frage richtig lesen bevor geantwortet wird.

Es ist logisch dass sich die bequemen Behörden hierzulande durch oberflächliche, meist von der Lebensmittelindustrie in Auftrag gegebene Gutachten schnell beschwichtigen lassen. Statt zu reagieren hat man vielerorts einfach die erlaubten Höchstwerte angehoben.

Tatsache ist dass unabhängige aktuelle Studien deutlich grosse Probleme mit der Einnahme bereits geringster Mengen BPA nachgewiesen haben. Nicht umsonst haben einige Länder wie Kanada reagiert und bereits seit einiger Zeit Verbote bei der Verwendung von BPA ausgesprochen.
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/48151/Bisphenol_A_lauert_in_Konservendosen.htm

Also zurück zur Frage: Wie steht es um die Verwendung von BPA bei Konservendosen bei der Migros?
Melden
7 Likes
Antworten
Melden
Daniel_Migros
moderator
Daniel_Migrosvor 11 Jahren
Hallo t’pal

Bitte entschuldige die späte Antwort auf deine Frage. Auf allen Kunststoffpackungen im Lebensmittelbereich muss für das Recycling die Kunststoffart angegeben werden. Polycarbonat, dessen Grundbaustoff Bisphenol A ist, wird mit der Zahl 07 in einen Dreieck aus Pfeilen gekennzeichnet.

Bisphenol A wird in Konservendosendosen noch verwendet .Die Migros stützt sich, in ihren Risiko-Beurteilungen jeweils auf die Aussagen vom BAG, von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).

Die Entwicklung neuer Verpackungen beobachten wir natürlich genau und werden mögliche Alternative prüfen. Denn die Migros will ihren Kunden bestmögliche Produkte anbieten. Eine unbekannte oder neue Substanz ist in ihrer Toxizität aber schwieriger einzuschätzen als eine bekannte.

Wenn du uns konkrete Produkte nennest, klären wir gern für dich ab, ob in deren Verpackung Bisphenol A enthalten ist.

Beste Grüsse
Daniel, Migipedia-Team
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Hi Daniel,

seit einiger Zeit kann man auch Konservendosen mit dem "Migros BIO" Label kaufen. Beispielprodukte wären "Linsen an Tomatensauce", "Apfelmus" oder "Ravioli Napoli".

Auf der Dosenettikete gibt es keinen Hinweis auf BPA.

Meiner Meinung nach sollte jedes Produkt, dass das "Migros BIO" Label trägt nicht durch Stoffe in der Verpackung verunreinigt werden.

Wie sieht es aus? Muss man auch bei den Konservendosen mit dem "Migros BIO" Label davon ausgehen, dass der Inhalt Bisphenol A enthält?

Wenn ja, wären Informationen nicht nur zur Bio-Produktion angebracht, sondern auch zum Anteil an Bisphenol A pro Konservendose. Bisphenol A ist ja trotz allen Grenzwerten und Studien nicht über jeden Zweifel erhaben. - Noch besser wäre es natürlich das Bisphenol A aus den "Migros BIO" Konservendosen vollständig rauszukriegen.

Viel Grüsse,
M. Dahlia
Melden
6 Likes
Antworten
Melden
nora_aellen
nora_aellenvor 9 Jahren
Hallo liebe Migros

Genau die oben gestellte Frage würde mich ebenfalls brennend interessieren. Es sind inzwischen fast wieder 2 Jahre vergangen. Konnten Sie in der Zwischenzeit mehr in Erfahrung bringen?

Herzlichen Dank für die Auskunft,

N. Aellen
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
Antonia_Migros
Antonia_Migrosvor 9 Jahren
Hallo nora_aellen@hotmail.com,

vielen Dank fürs Wieder-Aufgreifen des Themas. Die Frage zu Bisphenol A in Konservendosen war ja durch Daniel damals beantwortet worden. Nun ist noch die Frage zu den Konservendosen mit BIO-Label offen. Diese werde ich an die Produktverantwortlichen weiterleiten und hoffe, dir dann bald eine Antwort geben zu können.

Liebe Grüsse,
Antonia, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 9 Jahren
Hallo zusammen

Von unseren Spezialisten habe ich erfahren, dass es für Konservendosen für Bio-Produkte keine speziellen Vorgaben mit Bisphenol A gibt. Es gelten somit dieselben Richtlinien, wie für Dosen von anderen Lebensmitteln auch.

Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 9 Jahren
Büchsen sind ja auch für unsere Umwelt relativ schlecht, wieso also nicht gleich auf Glas setzten?
Melden
1 Like
Antworten
Melden
retosan
retosanvor 8 Jahren
Liebe Migros,

In Japan hat man eine Alternative gefunden mit PET Folienbeschichtungen und BPA vollständig verbannt. Wieso ist das in der CH nicht möglich?

http://de.wikipedia.org/wiki/Bisphenol_A#Japan
http://www.foodnavigator.com/Market-Trends/Consumers-fear-the-packaging-a-BPA-alternative-is-needed-now

Liebe Grüsse,
Reto
Melden
6 Likes
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosbearbeitet vor 8 Jahren
Hallo Reto



Danke für deine Nachricht und die beiden Links. Ich gebe die Frage gerne an unsere Spezialisten weiter. Sie kennen die Möglichkeiten und Richtlinien hier in der Schweiz am besten.




Liebe Grüsse


Tanja
Melden
1 Like
Antworten
Melden