Startseite

Bio Roggenvollkornbrot aus Deutschland

Kategorie: Allgemein

vor 6 Jahren
Ich frage mich, weshalb in vielen Migros Geschäften das Roggenbrot aus Deutschland importiert wird
einheimisches Roggenbrot aus dem Wallis noft nicht zu finden ist.
Einheimische Produkte sollten doch bevorzugt werden - vor allem wenn diese so gut sind
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

4 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
vor 6 Jahren
Ich erinnere mich, vor etwa 5 Jahren war das Walliser Roggenbrot AOC noch überall erhältlich und auf einmal war es weg - auf meine Nachfrage damals wegen mangelnder Nachfrage.Da nützt auch die lange Haltbarkeit nichts - es musste immer frisches Brot in die Regale....möglichst noch "backwarm"....

Aber auf dem Postwege erhalte ich es trotzdem und dies funktioniert ganz gut mit 2-3 Wochen Rationen. Ich vermute jetzt einmal : Der Grund ist eherdas Missverhältnis zwischen verfügbarem Roggenmehl aus dem Wallis und dieser "Sucht nach backfrisch" der Kunden , denn Montags gab es dieses Brot aus diesem Grunde auch damals nie in den Migros Filialen. Das Brot kam aus Migros Bäckereien im Wallis.
http://www.rro.ch/cms/schweiz-walliser-roggenbrot-aoc-in-allen-migros-filialen-52989
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Hallo @peterromeo60


Gerne frage ich bei den Brot-Spezialisten nach und melde mich danach wieder bei dir. Liebe Grüsse, Nicole
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Guten Morgen @peterromeo60


Das Bio Roggenvollkornbrot wird von einem CH Lieferanten hergestellt:
https://migipedia.migros.ch/de/bio-roggenvollkornbrot-rund-scheiben. Welches Roggenbrot ist aus Deutschland importiert? Wäre super, wenn du mir ein Bild davon zuschicken könntestLiebe Grüsse, Nicole
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Jahren
Hallo Nicole
danke für Deine Informationen - ich werde nächste Woche beim nächsten Einkauf ein Bild machen
Gruss
Peter
Melden
0 Likes
Antworten
Melden