BIO in der Gemüseabteilung, oder weshalb ich nicht mehr gern bei der Migros einkaufe
BIO in der Gemüseabteilung, oder weshalb ich nicht mehr gern bei der Migros einkaufe
vor 10 Jahren
Gestern war ich wieder mal im Migros Gemüse einkaufen.Ich kaufe entsprechend viel Gemüse. Ausserdem stehe ich auf BIO. Früher hatte die Migros eine super BIO-Gemüse Auslage in den Filialen. Leider sind die nun überall (wo ich einkaufe) verschwunden.
Als Kunde hatte ich nämlich alles BIO-Gemüse an einem Ort. Heute ist es überall verteilt. Ich muss es richtiggehend suchen zwischen all dem konventionellen Gemüse. Bisweilen wird es gar versteckt. Wenn ich es dann finde, muss ich noch höllisch aufpassen, wenn mich plötzlich ein Gemüse oder Salat nebendran anlacht. Weil die sind dann meistens nicht BIO. Habe ich eins gefunden, gehts dann weiter zur Herkunft. Schliesslich möchte ich keine Ware kaufen, welche zu weit transportiert wurde. Also lege ich ein Gemüse beispielsweise wieder zurück, und die Suche nach einem weiteren geht von vorne los. Entsprechend lange geht es dann, bis ich(hoffentlich) meine Ware gefunden habe.
Mir scheint, dass die Migros hier kein BIO Gemüse mehr möchte. Respektive sieht es für mich so aus, dass sie BIO Gemüse nur als "Fehlgriff" an konventionelle Gemüse-Kunden verkaufen möchte.
Jedenfalls führte mich das seit längerem dazu, vorallem in Coop einzukaufen, wo früher eigentlich die Migros mein "Haupt"-Laden war.
Ich wollte das hier nur mal als Anregung in die Runde werfen, aber vielleicht bin ja auch der einzige der so "tickt". ;-)