Startseite

Bio Clementinen

Kategorie: Allgemein

joeweibel
joeweibelvor 6 Jahren
Heute habe ich Bio Clementinen Liblings 1 Kilo in 5620 bremgarten eingekauft; Lot 526. 11 Stück vier Stück faul zwei massive Altesflecken. Wollen wir Bio fördern oder sterben lassen???
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

4 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 6 Jahren
Muss gestehen habe eine 2,5kg Kiste (die aus Karton, weiss den Namen nichtmehr) beim Aldi gekauft, nicht Bio, davon alle zuckersüss und reif, und nur eine angeditschte weil ich genau deshalb auch bei all den Bio paarmal kein Glück hatte unds auch Leid war.
6x mehr bezahlen (wenn man die restliche geniessbare Menge auf den Aldi Preis rechnet) bin ich nichtmehr bereit, zumal ich bei allen regional Produzierbarem immer darauf schaue, und ja ich mag mit auchml etwas gönnen darum möchte ich nicht darauf verzichten.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 6 Jahren
Hallo joeweibel





Das ist natürlich ärgerlich, das verstehen wir.Die Bio Clementinen werden im Gegensatz zu konventionellen während dem Anbau nicht behandelt. Dies hat effektiv eine geringere Haltbarkeit zufolge. Zudem sind unbehandelte Früchte allgemein heikler. Aufgrund der starken Regenfälle in Spanien ist es möglich, dass die Clementinen nicht mehr allzu lange geniessbar sind. Dazu kommt, dass sich die Saison dieser Sorte langsam dem Ende zuneigt. Dann lässt sich die Haltbarkeit am schwierigsten einschätzen.Die Qualität prüfen wir an mehreren Orten bevor die Früchte in dieFilialen gelangen. Zusätzlich optimieren wir laufend die Wertschöpfungskette, damit wir unseren Kundinnen und Kunden dieProdukte so frisch wie möglich anbieten können. Wenn dem nicht so ist, kannst du die Früchte natürlich in deiner Filiale zurückgeben.






Liebe Grüss



Tirza
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
christine_b
christine_bvor 6 Jahren
Gute Nachricht: In den Bio-Clementinen der Migros waren keine Pestizide nachweisbar. Der Nachteil: sie sind weniger lang haltbar als die makellos glänzenden Früchte aus konventioneller Produktion: http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/tests/kassensturz-tests/mandarinen-gift-cocktail-in-den-zitrusfruechten
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
joeweibel
joeweibelvor 6 Jahren
Guten Morgen Allerseits. Dann braucht diese Produkt in der Filia mehrkontrollen. Vielleicht wäre es auch besser aus andern Ländern wie Italien sich umzuschauen da es sich bessere Qualitäten finden lässt. Behandelt werden auch Bio Produkte einfach anderst
Melden
0 Likes
Antworten
Melden