Startseite

"Bewerte die Nominierten"

Kategorie: Allgemein

indios
indiosvor einem Jahr
Könnte man für diese Bewertungen nicht eine eigene Seite einrichten? Es ist wirklich mühsam, ständig die gleichen Bewertungen zu sehen. Da übersieht man dann die neuen und man liest so gar nicht mehr richtig. Dasselbe war ja letztes Jahr mit dem Dreikönigskuchen.......... Wäre wirklich zu prüfen - Danke Migipedia
Melden
4 Likes
Antworten
Melden

11 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
Magnoliapower
Magnoliapowervor einem Jahr
Etwa gleich mühsam wie die Smoothie Abstimmung.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
Federwolke
Federwolkebearbeitet vor einem Jahr
Ja, seit einigen Tagen scrollt man sich wieder mal einen Muskelkater in den Zeigefinger. Ich frage mich: Wen um Himmels willen interessieren die 75'619 nichtssagenden Bewertungen zu Bananen, Ice Tea, Seehund-Glace, Risoletto und Co.? Welchen Nutzen, ausser dass tausende Menschen ihre wertvolle und viel zu kurze Lebenszeit verplempern, soll dieser neueste Marketing-Gag wieder haben?

Die erste sinnvolle Bewertung zum Handy habe ich kurz bevor der Zeigefinger müde wurde doch noch gefunden:
"jeder zeit bereit. muss nicht aufgeladen werden. keine roaminggebühren. super."
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
rollimaus
rollimausvor einem Jahr
Dem kann auch ich mich, nur anschliessen.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Hallo zusammen, liebe Activity-Stream User ;-)

Ich versehe euch. Ich steigt oft via den Activity Stream ein und klickt dort auf Beiträge, die euch interessieren. Der Activity-Stream soll alles zeigen, was auf Migipedia läuft. Deshalb auch in Vergangenheit die Königskuchen-Traditionen, die Smoothie-Ideen oder wie jetzt die Bewertungen der Best of Migipedia Produkte. Ja, wenn mal viel los ist in der Community, dann kanns schon mal zu Muskelkater im Scroll-Finger kommen. Geht mir auch so.

Die Best of Migipedia Produktbewertungen oder auch Smoothie Ideen aus den Stream auszuschliessen haben wir technisch geprüft. Das Ausschliessen allein kann nicht durch Migipedia selbst realisiert werden. Dafür müssen wir auch unser Produktkatalog-Team ins Boot holen. Die Aufwände für die beiden Teams wären immens, um den Activity-Stream "sauber" zu halten. Deshalb setzten und setzen wir das nicht um. Mit dieser Aussage enttäusche ich wohl einige. Und es kommt noch dicker: in rund 2 Wochen startet wieder eine Ideensuche für ein neues Produkt. Wiederum im Forum. Neben den Best of Migipedia Bewertungen werden dann wohl auch wieder viele Antworten auf einen Forumsbeitrag eingehen und alles kommt in den Stream.

Noch ein paar Worte zu den Bewertungen der 12 nominierten Best of Migipedia Produkte: Ja, der Kult Ice Tea Zitrone, das Risoletto Classic, die Haferflocken und die anderen Produkte werden grad sehr fleissig bewertet. Aber eben nicht nur die. Viele andere Migros-Produkte, die zur Zeit noch keine oder nicht viele Bewertungen haben, werden von den teilweise neuen Community-Mitglieder fleissig bewertet. Und genau darum geht es. Wir brauchen eure Bewertungen. Zum einen, als Orientierung für andere Kundinnen und Kunden und zum anderen, um daraus zu lernen, wo wir uns verbessern können. Wie das mit dem Verbessern gehen kann, verrate ich euch in ein paar Tagen.

Liebe Grüsse
Philipp

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
indios
indiosvor einem Jahr
Bin gar nicht begeistert. Das ist wirklich mühsam.
Leider kommen Verbesserungsvorschläge bei der Migros überhaupt nicht an. Sie mag keine Kritik. Wir wünschen uns seit Jahren, dass gewisse Produkte das ganze Jahr über angeboten werden (und nicht nur saisonal). Gerade bei den Léger Produkten macht das absolut keinen Sinn. Denn Léger ist nicht nach Saison gebunden, wir möchten uns das ganze Jahr über leicht ernähren. Die Migros blockt ab.
Auch nimmt sie uns viele Produkte einfach weg, obwohl oft auch das Personal es nicht verstehen kann, weil das Produkt immer vergriffen ist......
Und so könnte ich ganz vieles aufzählen. Also grosse Verbesserungen gibt es leider schon lange nicht mehr.........

Antwort auf

Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Hallo zusammen, liebe Activity-Stream User ;-)

Ich versehe euch. Ich steigt oft via den Activity Stream ein und klickt dort auf Beiträge, die euch interessieren. Der Activity-Stream soll alles zeigen, was auf Migipedia läuft. Deshalb auch in Vergangenheit die Königskuchen-Traditionen, die Smoothie-Ideen oder wie jetzt die Bewertungen der Best of Migipedia Produkte. Ja, wenn mal viel los ist in der Community, dann kanns schon mal zu Muskelkater im Scroll-Finger kommen. Geht mir auch so.

Die Best of Migipedia Produktbewertungen oder auch Smoothie Ideen aus den Stream auszuschliessen haben wir technisch geprüft. Das Ausschliessen allein kann nicht durch Migipedia selbst realisiert werden. Dafür müssen wir auch unser Produktkatalog-Team ins Boot holen. Die Aufwände für die beiden Teams wären immens, um den Activity-Stream "sauber" zu halten. Deshalb setzten und setzen wir das nicht um. Mit dieser Aussage enttäusche ich wohl einige. Und es kommt noch dicker: in rund 2 Wochen startet wieder eine Ideensuche für ein neues Produkt. Wiederum im Forum. Neben den Best of Migipedia Bewertungen werden dann wohl auch wieder viele Antworten auf einen Forumsbeitrag eingehen und alles kommt in den Stream.

Noch ein paar Worte zu den Bewertungen der 12 nominierten Best of Migipedia Produkte: Ja, der Kult Ice Tea Zitrone, das Risoletto Classic, die Haferflocken und die anderen Produkte werden grad sehr fleissig bewertet. Aber eben nicht nur die. Viele andere Migros-Produkte, die zur Zeit noch keine oder nicht viele Bewertungen haben, werden von den teilweise neuen Community-Mitglieder fleissig bewertet. Und genau darum geht es. Wir brauchen eure Bewertungen. Zum einen, als Orientierung für andere Kundinnen und Kunden und zum anderen, um daraus zu lernen, wo wir uns verbessern können. Wie das mit dem Verbessern gehen kann, verrate ich euch in ein paar Tagen.

Liebe Grüsse
Philipp

Mehr anzeigen
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Magnoliapower
Magnoliapowervor einem Jahr
Migros braucht unsere Bewertung? Migros will sich mit unseren Meinungen verbessern?
Dann sollte sich Migros auch mal damit befassen und nicht mit leeren Floskeln antworten.

Antwort auf

Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Hallo zusammen, liebe Activity-Stream User ;-)

Ich versehe euch. Ich steigt oft via den Activity Stream ein und klickt dort auf Beiträge, die euch interessieren. Der Activity-Stream soll alles zeigen, was auf Migipedia läuft. Deshalb auch in Vergangenheit die Königskuchen-Traditionen, die Smoothie-Ideen oder wie jetzt die Bewertungen der Best of Migipedia Produkte. Ja, wenn mal viel los ist in der Community, dann kanns schon mal zu Muskelkater im Scroll-Finger kommen. Geht mir auch so.

Die Best of Migipedia Produktbewertungen oder auch Smoothie Ideen aus den Stream auszuschliessen haben wir technisch geprüft. Das Ausschliessen allein kann nicht durch Migipedia selbst realisiert werden. Dafür müssen wir auch unser Produktkatalog-Team ins Boot holen. Die Aufwände für die beiden Teams wären immens, um den Activity-Stream "sauber" zu halten. Deshalb setzten und setzen wir das nicht um. Mit dieser Aussage enttäusche ich wohl einige. Und es kommt noch dicker: in rund 2 Wochen startet wieder eine Ideensuche für ein neues Produkt. Wiederum im Forum. Neben den Best of Migipedia Bewertungen werden dann wohl auch wieder viele Antworten auf einen Forumsbeitrag eingehen und alles kommt in den Stream.

Noch ein paar Worte zu den Bewertungen der 12 nominierten Best of Migipedia Produkte: Ja, der Kult Ice Tea Zitrone, das Risoletto Classic, die Haferflocken und die anderen Produkte werden grad sehr fleissig bewertet. Aber eben nicht nur die. Viele andere Migros-Produkte, die zur Zeit noch keine oder nicht viele Bewertungen haben, werden von den teilweise neuen Community-Mitglieder fleissig bewertet. Und genau darum geht es. Wir brauchen eure Bewertungen. Zum einen, als Orientierung für andere Kundinnen und Kunden und zum anderen, um daraus zu lernen, wo wir uns verbessern können. Wie das mit dem Verbessern gehen kann, verrate ich euch in ein paar Tagen.

Liebe Grüsse
Philipp

Mehr anzeigen
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
Federwolke
Federwolkevor einem Jahr
Hallo Philipp

Ich bin kein "Activity-Stream User". Ich steige direkt ins Forum ein, was den Vorteil hat, dass ich gezielt nur jene Themen ansteuern kann, die mich interessieren. Bei den Bewertungen ist das anders, auch wenn man direkt einsteigt. Man hat dort die Übersicht verbessert, indem man die Sparte auswählen kann und nicht mehr seitenweise scrollen muss, bis man eine Bewertung z.B. für ein Lebensmittel findet, weil alles voll mit Beiträgen aus den Fachmärkten und Migusto vollgestellt ist. Nun hat man diesen Vorteil wieder zunichte gemacht, indem zigtausende nichtssagende Bewertungen für die immer selben Artikel drinstehen. Sinnlos... und hat mit dem Activty-Stream rein gar nichts zu tun. Böse Zungen behaupten, damit sollen die kritischen Beiträge untergehen, bzw. es den wirklich interessierten Usern verleidet werden, sinnvolle, kritische Bewertungen zu schreiben.

Antwort auf

Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Hallo zusammen, liebe Activity-Stream User ;-)

Ich versehe euch. Ich steigt oft via den Activity Stream ein und klickt dort auf Beiträge, die euch interessieren. Der Activity-Stream soll alles zeigen, was auf Migipedia läuft. Deshalb auch in Vergangenheit die Königskuchen-Traditionen, die Smoothie-Ideen oder wie jetzt die Bewertungen der Best of Migipedia Produkte. Ja, wenn mal viel los ist in der Community, dann kanns schon mal zu Muskelkater im Scroll-Finger kommen. Geht mir auch so.

Die Best of Migipedia Produktbewertungen oder auch Smoothie Ideen aus den Stream auszuschliessen haben wir technisch geprüft. Das Ausschliessen allein kann nicht durch Migipedia selbst realisiert werden. Dafür müssen wir auch unser Produktkatalog-Team ins Boot holen. Die Aufwände für die beiden Teams wären immens, um den Activity-Stream "sauber" zu halten. Deshalb setzten und setzen wir das nicht um. Mit dieser Aussage enttäusche ich wohl einige. Und es kommt noch dicker: in rund 2 Wochen startet wieder eine Ideensuche für ein neues Produkt. Wiederum im Forum. Neben den Best of Migipedia Bewertungen werden dann wohl auch wieder viele Antworten auf einen Forumsbeitrag eingehen und alles kommt in den Stream.

Noch ein paar Worte zu den Bewertungen der 12 nominierten Best of Migipedia Produkte: Ja, der Kult Ice Tea Zitrone, das Risoletto Classic, die Haferflocken und die anderen Produkte werden grad sehr fleissig bewertet. Aber eben nicht nur die. Viele andere Migros-Produkte, die zur Zeit noch keine oder nicht viele Bewertungen haben, werden von den teilweise neuen Community-Mitglieder fleissig bewertet. Und genau darum geht es. Wir brauchen eure Bewertungen. Zum einen, als Orientierung für andere Kundinnen und Kunden und zum anderen, um daraus zu lernen, wo wir uns verbessern können. Wie das mit dem Verbessern gehen kann, verrate ich euch in ein paar Tagen.

Liebe Grüsse
Philipp

Mehr anzeigen
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Guten Abend Federwolke

Danke für deine Rückmeldungen. Stimmt, die Filterung nach Supermarkt und Fachmärkte gab es. Wenn wir die zurückbringen, dann könnten ein bisschen mehr Ordnung geschaffen werden. Die wie du sagst "nichtssagenden" Bewertungen fallen so aber noch nicht raus. Ich verstehe, dass die laufende Kampagne den Stream flutet. Dennoch kann ich dies nicht ändern. Die Kampagne wird vorüber gehen - ich verspreche, dass sie nicht ewig dauern wird. Zu den bösen Zungen kann ich nur sagen, dass zumindest keine Absicht von unserer Seite dahinter steckt, negative Bewertungen zu verstecken. Ich mein, 12 Produkte sammeln bei Best of Migipedia aktuell fleissig Bewertungen. Unser Katalog umfasst aber rund 17'000 Supermarkt-Produkte (ca. 70'000 inkl. Fachmärkte) und glaub mir, unsere Produktverantwortlichen schauen bei ein und zwei Stern-Bewertungen sehr genau hin.

Liebe Grüsse und einen schönen Abend
Philipp

Antwort auf

Federwolke
Federwolkevor einem Jahr
Hallo Philipp

Ich bin kein "Activity-Stream User". Ich steige direkt ins Forum ein, was den Vorteil hat, dass ich gezielt nur jene Themen ansteuern kann, die mich interessieren. Bei den Bewertungen ist das anders, auch wenn man direkt einsteigt. Man hat dort die Übersicht verbessert, indem man die Sparte auswählen kann und nicht mehr seitenweise scrollen muss, bis man eine Bewertung z.B. für ein Lebensmittel findet, weil alles voll mit Beiträgen aus den Fachmärkten und Migusto vollgestellt ist. Nun hat man diesen Vorteil wieder zunichte gemacht, indem zigtausende nichtssagende Bewertungen für die immer selben Artikel drinstehen. Sinnlos... und hat mit dem Activty-Stream rein gar nichts zu tun. Böse Zungen behaupten, damit sollen die kritischen Beiträge untergehen, bzw. es den wirklich interessierten Usern verleidet werden, sinnvolle, kritische Bewertungen zu schreiben.
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlibearbeitet vor einem Jahr
Ich frag mich was der Mehrwert für Migros dabei ist, um spezielle Produkte einem künstlichen Hype zu verhelfen? Wenn ein Neukunde sieht boah 1000 Bewertungen das MUSS gut sein, kauf ich auch? Irgendjemand hat ja viel Zeit investiert um sich das auszudenken, besprechen, denke diese Kampagne kostet mehr als es eine Seite für "fliegt aus dem Sortiment raus" zu betreuen kosten würde - für immer. Wonach viele fragen und bitten, es aber zu teuer kommt.

Drum grübel ich nach was der Sinn hinter diesen "Best Of" Produkt Kampagne ist. Da fand ich einst die Kampagne sympathischer wo man einfach ein Produkt pro Monat quasi interviewte, deren Entstehung kennnen lernte, oder wie viele verkauft werden. Hier ists ja nur: los bewertet und zwar die welche wir auswählen. Hmm. Ach ist wohl einfach markerting, und ich bin nur nicht studiert genug um es nicht als unsinnig anzusehn und, und nicht als noch mehr mit Werbung zugemüllt zu werden.

Antwort auf

Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Guten Abend Federwolke

Danke für deine Rückmeldungen. Stimmt, die Filterung nach Supermarkt und Fachmärkte gab es. Wenn wir die zurückbringen, dann könnten ein bisschen mehr Ordnung geschaffen werden. Die wie du sagst "nichtssagenden" Bewertungen fallen so aber noch nicht raus. Ich verstehe, dass die laufende Kampagne den Stream flutet. Dennoch kann ich dies nicht ändern. Die Kampagne wird vorüber gehen - ich verspreche, dass sie nicht ewig dauern wird. Zu den bösen Zungen kann ich nur sagen, dass zumindest keine Absicht von unserer Seite dahinter steckt, negative Bewertungen zu verstecken. Ich mein, 12 Produkte sammeln bei Best of Migipedia aktuell fleissig Bewertungen. Unser Katalog umfasst aber rund 17'000 Supermarkt-Produkte (ca. 70'000 inkl. Fachmärkte) und glaub mir, unsere Produktverantwortlichen schauen bei ein und zwei Stern-Bewertungen sehr genau hin.

Liebe Grüsse und einen schönen Abend
Philipp
Mehr anzeigen
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
Federwolke
Federwolkebearbeitet vor einem Jahr
"Stimmt, die Filterung nach Supermarkt und Fachmärkte gab es. Wenn wir die zurückbringen, dann könnten ein bisschen mehr Ordnung geschaffen werden."

Ihr müsst sie nicht zurückbringen, sie funktioniert immer noch ;-)

"Ich mein, 12 Produkte sammeln bei Best of Migipedia aktuell fleissig Bewertungen. Unser Katalog umfasst aber rund 17'000 Supermarkt-Produkte"

Eben, und es ist schade, dass man die Bewertungen zu den 17'000 anderen Artikeln kaum noch findet, weil alles mit Bewertungen zu den 12 "Klassikern" zugemüllt ist. Ich bleibe dabei: nichtssagende "Bewertungen", denn x-hunderfach "Mmmhhh", "Mega!", "Super", "Mag ich nicht" usw. bei z.B. Bananen zu lesen ist so ziemlich das Überflüssigste, womit man seine Zeit verplempern kann. Die Frage bleibt: Welchen Nutzen wollt ihr daraus ziehen?

Ich stöbere gerne in den Bewertungen, weil ich so immer wieder auf Produkte stosse, die ich noch nicht kenne. Manche Bewertung macht mich neugierig, etwas auszuprobieren, und so habe ich schon manch verborgenes Schätzchen entdeckt. Aber ganz sicher nicht bei Produkten, die man seit Jahrzehnten kennt. Der Nutzen der aktuellen Kampagne ist daher weniger als Null, weil genau kontraproduktiv...

Antwort auf

Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Guten Abend Federwolke

Danke für deine Rückmeldungen. Stimmt, die Filterung nach Supermarkt und Fachmärkte gab es. Wenn wir die zurückbringen, dann könnten ein bisschen mehr Ordnung geschaffen werden. Die wie du sagst "nichtssagenden" Bewertungen fallen so aber noch nicht raus. Ich verstehe, dass die laufende Kampagne den Stream flutet. Dennoch kann ich dies nicht ändern. Die Kampagne wird vorüber gehen - ich verspreche, dass sie nicht ewig dauern wird. Zu den bösen Zungen kann ich nur sagen, dass zumindest keine Absicht von unserer Seite dahinter steckt, negative Bewertungen zu verstecken. Ich mein, 12 Produkte sammeln bei Best of Migipedia aktuell fleissig Bewertungen. Unser Katalog umfasst aber rund 17'000 Supermarkt-Produkte (ca. 70'000 inkl. Fachmärkte) und glaub mir, unsere Produktverantwortlichen schauen bei ein und zwei Stern-Bewertungen sehr genau hin.

Liebe Grüsse und einen schönen Abend
Philipp
Mehr anzeigen
Melden
2 Likes
Antworten
Melden