Startseite

Balea in der CH- Bei Alnatura gings ja auch! ;)

Kategorie: Allgemein

vor 8 Jahren
Nach einem ausgiebigen Einkauf der Marke balea im DM wurde ich mehrmals stutzig als ich sah das diese genialen Produkte in der Schweiz produziert werden ( Mibelle Tochterfirma der Migros) So kam ich zu der Frage: Liebe Migros warum gibt es Balea nicht zukünftig in der Schweiz? Nehmen wir uns mal an der Hand bis jetzt haben wir zwar Müller doch die Auswahl dort ist langweilig. Balea bietet top Produkte , tolles Design tolle Duftrichtungen und tolle Angebote wo einfach kein Markt mithalten kann. Hat einer einmal soviele spezielle Duftrichtungen in der Schweiz gesehen? Nein! alles langweilig in der Migros, Coop und co. nichts spezielles immer das gleiche. Warum gibt man einer solchen Kette nicht die Chance sich zu stationieren im Migrossortiment. Klar die Produktionskosten sind geringer wenn man fürs Ausland produziert aber mal erlich? Wieso kann man dieses Produkt dann halt anstelle für 1.05 (90Cent) nicht für 1.70 verkaufen? Pro stück 65.- Rappen gewinn und noch einen Reingewinn von 50.- Rappen (Quelle ein alter Artikel) sind 1.15 Reingewinn? Ich fände es spannend wenn die Migros so ein Soriment aufziehen würde und damit meine ich nicht I am sondern Balea oder dieses I am Sortiment extrem ausweitet Balea Qualität reinbringt aber es dann bei uns anders heisst aber trotzdem soviel Auswahl hat. Wieso nicht mal was anderes? Dann bleiben die Schweizer auch und kaufen hier anstelle in Deutschland ein.

Weil liebe Mirgros, die Produkte eurer Tochterfirma einfach 1a sind! Und mit Alnatura sprecht ihr ja auch nur ne bestimmte Zielgruppe an und habt es geschafft diese hier zu führen oder ? ;)
Melden
7 Likes
Antworten
Melden

16 Antworten

Letzte Aktivität vor 8 Monaten
vor 8 Jahren
Hallo Janne



Danke für deine Nachricht. Ich kläre gerne mit den Sortimentsverantwortlichen ab, ob es die Möglichkeit gibt, ein Balea-Sortiment aufzubauen. Sie können mir die Gründe nennen, die dafür oder eben auch dagegen sprechen.




Liebe Grüsse


Tanja
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Ich fahre alle 6 Monate nach Deutschland um im grossen Stil Balea Shampoos zu kaufen. Das sind die genialsten Haarprodukte die ich je hatte und das alles ohne Silikone.

Mich machte es auch schon stutzig, dass Balea in der Schweiz produziert, aber hier nirgends zu kaufen ist.

Fazit: ich würde es sehr begrüssen, wenndie Produkte von Baleain der Schweiz ja sogar in der Migros erhältlich wäre.

❤️
Melden
5 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 8 Jahren
Es gibt einen ganz einfachen Grund, weshalb Balea in der Schweiz nirgends zu kaufen ist: Balea ist keine Marke wie Nivea oder Garnier, sondern eine Eigenmarke des Drogeriemarktes dm - genau so, wie I AM eine Eigenmarke der Migros ist.

dm hat kein Interesse daran, in den Schweizer Markt einzutreten.

Nicht alle Balea-Produkte werden in der Schweiz hergestellt, es gibt verschiedene Hersteller.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo zusammen



daniel.hager hat Recht: Bei den Balea-Produkten handelt es sich wirklich um eine Eigenmarke von DM, die wir nicht bei uns im Sortiment aufnehmen können - genauso wenig, wie z.B. DM unsere I am Produkte ins Sortiment nehmen könnte.




Ausserdem gibt es folgendes zu bedenken: Die Migros ist kein Drogeriemarkt. Der Fokus der Migros liegt ganz klar auf Food und Frischeprodukten. Daher ist es für uns - insbesondere auch in kleineren Filialen - gar nicht möglich, die Sortimentsbreite eines Drogeriemarktes anzubieten.




Mit unseren Eigenmarken I am, Fanjo und Esthetic versuchen wir dennoch möglichst viele Produktvarianten anzubieten und ein möglichst abwechslungsreiches Sortiment zu gestalten.




Ich hoffe, ihr könnt das nachvollziehen und habt Verständnis dafür, dass wir die Balea-Produkte nicht bei uns ins Sortiment aufnehmen können.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Das ist schon lange klar das es die Eigenmarke von DM ist. Nur da die Tochterfirma der Migros ja auch Produkte herstellt könnte man I am ausbauen. ;) In die Richtung von Balea. Klar bietet man nicht überall alles an aber es gibt zur Genüge ja die grossen MMM Filialen...

Und die Migros gilt als Einkaufsmarkt ja, Frischeprodukte + Food liegen im Fokus aber wenn mans so betrachtet könnte man der Drogerie mit einer breiten Auswahl Konkurenz bieten was aus sicht der Migros doch auch Umsatzbringend wäre? :/
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo Tanja
Ich finde es sehr schade, dass ihr nicht konkurrenzfähig sind. Ich kaufe Migros Qualität in Deutschland ein. Das Balea 3 in 1 kostet mich umgerechnet 65 Rappen (300ml) So etwas zu diesem Preis finde ich in der Schweiz nicht. Nun werde ich vermehrt meine Einkäufe in Deutschland machen.

Bitte kommen Sie mir nicht mit der Ausrede, dass die Löhne im Ausland tiefer werden. Es wird in der Schweiz Produziert, zu unseren Löhnen, so sollte es auch in der Schweiz möglich sein oder etwa nicht?

Ja die Migros ist kein Drogeriemarkt. Dass der Fokus der Migros ganz klar auf Food und Frischeprodukten stimmt nur Teils. Denn die Migros möchte ja die Preis-Leistung- Führerschaft. (PLF) Darum fanden ja die Konsumenten in den letzten Jahren ihre Produkte nicht mehr, weil sie ausgelistet wurden oder die Namen der Produktlinien zusammen genommen wurden. (Iam ist ja das beste Beispiel)

Die Migros muss sich dank dem Tiefen Euro Kurs nicht nur in der Schweiz Wettbewerbsfähig halten sondern auch ggü dem Ausland. Mal schauen ob es ihr gelingt. Wie man aus dem Forum entnimmt gehen ja einige vermehrt nach Deuschland.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Stimme dir zu Paddymaurer, jedoch finde auch ich (als Preissensibler Kunde) dass 0.65Fr für ein Schampoo kaum gehen wird.

Meiner Meinung nach müsste die Bellena Linie peppiger daherkommen, kultiger.... die rote weise Linie ist meiner Meinung nach einfach nur langweilig. Und kaum ein Kunde nimmt wahrscheinlich den Auftritt als Billiglinie im Kosmetikbereich wahr.
Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Produkte dann ausgelistet werden... jedoch im M-Budget Sortiment durchaus ihren Erfolg hätten....
Hierfür nützt Euch auch nicht die vielen HSG Absolventen, die ihr bei vielen Stellenbeschreibungen sucht. Vielmehr müsstet ihr auch die Mitarbeiter in den Läden zuhören, die kennen was uns Kunden am meisten erfreut oder nervt.

Wer die Balea linie sich anschaut (und sehr viel aber nicht alles) wird von der Mibelle produziert.... die viele Exotischen Düfte findet man im M-Budget, Bellena, I am Sortiment kaum.... was ein sehr grosses Minus ist...

Und schlussendlich müsstet ihr mal auf die vielen Kundenechos und wünsche auf Migipedia zuhören, und nicht immer wieder sinnlose Produkte lancieren, wofür andere Lieblingsprodukte vor der Auslistung gefährdet sind....

Melden
3 Likes
Antworten
Melden
vor 2 Jahren
Ist genau so wie Janne das sagt vermisse die ware in der Schweiz sehr
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 2 Jahren
Bin deiner Meinung: Balea Pflegeprodukte sind ebenso wie Alverde Pflegeprodukte top. Hoffen wir, DM kommt in die Schweiz.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Monaten
Hier noch eine Stimme mehr. Balea ist so wahnsinnig beliebt. Her damit.
Melden
1 Like
Antworten
Melden