Startseite

"Bald verschwinden die meisten Melectronics-Filialen"

Kategorie: Einkaufen

vor 4 Monaten
Ich habe soeben diesen Artikel gelesen auf 20minuten.ch:

https://www.20min.ch/story/bald-verschwinden-die-meisten-melectronics-filialen-882268348004

Shop-in-shop-Lösung ist also das Zauberwort. Ich fürchte mich schon davor, wie viele unserer Lieblingsprodukte in naher Zukunft aus dem Sortiment verschwinden werden weil man den Platz für die Verkaufsfläche von Melectronics benötigt...

Auweia... Was haltet ihr davon?
Melden
1 Like
Antworten
Melden

8 Antworten

Letzte Aktivität vor 4 Monaten
vor 4 Monaten
Nicht viel hatte ich aber schon länger vermutet leider ist die Migros immer mehr am sparen selbst früher gab es noch bei M Budget Mobile auf die Rechnung Cumulus Punkte selbst das wurde abgeschafft.
Mann kann nur hoffen das man wenigstens weiterhin Smartphones und andere elektronische Sachen kaufen kann.
Haushalts Elektronik da kann man gleich zu Fust gehen.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Monaten
Da die Zukunft eh im online Handel liegen wird, stört mich das nicht.
Ich habe seit Jahren kein Elektrogerät mehr in einem Laden gekauft. Alles online. Beratung brauche ich auch keine. Infos zum Gerät sowie Tests dazu finde ich auch online.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 4 Monaten
Melectronics-Shops in Supermärkten brauche ich genauso wenig wie Misenso-Optik-Shops. Ist nur störend und nimmt eine Menge Platz weg. Migros macht schon wieder alles falsch.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Monaten
Gibt immer noch viele, vor allem ältere Menschen, die sich eine persönliche Beratung vor Ort wünschen oder brauchen. Beim alles nur noch "Digital" geht so viel verloren.

Antwort auf

vor 4 Monaten
Da die Zukunft eh im online Handel liegen wird, stört mich das nicht.
Ich habe seit Jahren kein Elektrogerät mehr in einem Laden gekauft. Alles online. Beratung brauche ich auch keine. Infos zum Gerät sowie Tests dazu finde ich auch online.
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 4 Monaten
"Migros macht schon wieder alles falsch".

Obs alles ist, kann ich nicht sagen, aber was 1000 % sicher ist, dass es sehr, sehr viel ist. Viel zu viel in den letzten Jahren. 🤨 🧐 😒 😞 😔

Antwort auf

vor 4 Monaten
Melectronics-Shops in Supermärkten brauche ich genauso wenig wie Misenso-Optik-Shops. Ist nur störend und nimmt eine Menge Platz weg. Migros macht schon wieder alles falsch.
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 4 Monaten
Ich bin auch der Meinung, dass es weiterhin Ladengeschäfte braucht. Auch jüngere Leute lassen sich dort beraten. Allerdings gehören die Fachmärkte wie SportX, Do It, Misenso und eben Melectronics nicht als Shop-in-Shop-Konzept in einen Supermarkt. Erst verdrängen Markenartikel die guten Eigenmarkenprodukte aus den Supermärkten, jetzt sollen dies auch noch Melectronics-Shops tun. Echt, das ist doch absurd!

Aber was jetzt genau beim Alles-Digital verloren geht, würde mich jetzt schon auch interessieren, da hab ich nämlich keine Idee zu.

Antwort auf

vor 4 Monaten
Gibt immer noch viele, vor allem ältere Menschen, die sich eine persönliche Beratung vor Ort wünschen oder brauchen. Beim alles nur noch "Digital" geht so viel verloren.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Monaten
Wofür genau wird denn die Verkaufsfläche von Melectronics verwendet werden? Vielleicht kommt ja etwas, was von uns Kunden häufiger benötigt wird?

Ich persönlich hätte gerne einen Bereich, in dem grossteils KMU-Service angeboten wird – PC virensicher machen, PCs optimieren hinsichtlich Datensicherung/Leistung etc., Datenschutzgesetze in die Praxis umsetzen helfen, PC-Probleme lösen, Festplatten(!)- und DVD-Schredder- Service. Dann einen Service für Buchhaltung für KMU und Einzelfirmen (nur Belege abgeben, alles, wirklich alles andere bezüglich Buchhaltung würde der Service erledigen). Verlässliche Auskunftsstelle hinsichtlich steuerfreier und steuerpflichtiger Leistung national und international (online), rechtliche Bedingungen. Visitenkarten/Grafikstempel bestellen und vor Ort die Qualität prüfen und abholen können (werden tatsächlich immer noch gebraucht). Gemeinsam ein bestehendes Produkt verbessern.

Im Bürobereich gäbe es viele Dinge, die ich gerne abgeben würde an einen einzigen Ort, der sich um alles kümmert und das zu transparenten Preisen. Ja, nur eine Fülle an Kleinigkeiten, aber für KMUs ohne IT- und Marketingabteilung sehr zeitaufwändig und fehleranfällig. Diese Aufträge an einzelne Firmen zu delegieren ist auch zeitaufwändig: Jeden Vertrag durchlesen, diskutieren, anpassen, Terminüberwachung, Ergebnis kontrollieren.
Abgesehen davon hätte ich noch eine Menge anderer Ideen, was man mit der gewonnenen Verkaufsfläche anfangen könnte. Aber die Sache mit dem IT & Buchhaltungs-Büroservice wäre eine enorme Unterstützung in meinem Fall.

Möglicherweise gibt es so etwas schon – dann gerne den Link schicken. Möglicherweise ist meine Idee total illusorisch und in der Realität nicht umsetzbar, kann sein. Aber möglicherweise gibt es auch andere Personen, denen gerade diese Dinge auch ein Herzensanliegen wäre und es sich lohnen würde, Zeit in die Entwicklung zu stecken, um das Unmachbare, machbar zu machen und die Lücke zu füllen. Produkte kann man Online kaufen, Service mit Kundenkontakt hat den Vorteil im persönlichen Kontakt, weil es Aufträge gibt, die zu komplex sind, um sie per E-Mail darzustellen und durch die zeitgleiche Mimik des Auftragsempfängers auch Missverständnisse vermieden werden können. Am Ende ist es auch der menschliche Kontakt, inklusive Verständnis, Vertrauen und Humor, der nicht zu ersetzen ist durch AI, noch nicht.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Monaten
Das war vorraussehbar Migors hat icht nur mit Melectronics Problem die Marke war nie viel wert um vergleich zu ID von COOP ist Migros ein kleiner Fisch
Melden
0 Likes
Antworten
Melden