Wofür genau wird denn die Verkaufsfläche von Melectronics verwendet werden? Vielleicht kommt ja etwas, was von uns Kunden häufiger benötigt wird?
Ich persönlich hätte gerne einen Bereich, in dem grossteils KMU-Service angeboten wird – PC virensicher machen, PCs optimieren hinsichtlich Datensicherung/Leistung etc., Datenschutzgesetze in die Praxis umsetzen helfen, PC-Probleme lösen, Festplatten(!)- und DVD-Schredder- Service. Dann einen Service für Buchhaltung für KMU und Einzelfirmen (nur Belege abgeben, alles, wirklich alles andere bezüglich Buchhaltung würde der Service erledigen). Verlässliche Auskunftsstelle hinsichtlich steuerfreier und steuerpflichtiger Leistung national und international (online), rechtliche Bedingungen. Visitenkarten/Grafikstempel bestellen und vor Ort die Qualität prüfen und abholen können (werden tatsächlich immer noch gebraucht). Gemeinsam ein bestehendes Produkt verbessern.
Im Bürobereich gäbe es viele Dinge, die ich gerne abgeben würde an einen einzigen Ort, der sich um alles kümmert und das zu transparenten Preisen. Ja, nur eine Fülle an Kleinigkeiten, aber für KMUs ohne IT- und Marketingabteilung sehr zeitaufwändig und fehleranfällig. Diese Aufträge an einzelne Firmen zu delegieren ist auch zeitaufwändig: Jeden Vertrag durchlesen, diskutieren, anpassen, Terminüberwachung, Ergebnis kontrollieren.
Abgesehen davon hätte ich noch eine Menge anderer Ideen, was man mit der gewonnenen Verkaufsfläche anfangen könnte. Aber die Sache mit dem IT & Buchhaltungs-Büroservice wäre eine enorme Unterstützung in meinem Fall.
Möglicherweise gibt es so etwas schon – dann gerne den Link schicken. Möglicherweise ist meine Idee total illusorisch und in der Realität nicht umsetzbar, kann sein. Aber möglicherweise gibt es auch andere Personen, denen gerade diese Dinge auch ein Herzensanliegen wäre und es sich lohnen würde, Zeit in die Entwicklung zu stecken, um das Unmachbare, machbar zu machen und die Lücke zu füllen. Produkte kann man Online kaufen, Service mit Kundenkontakt hat den Vorteil im persönlichen Kontakt, weil es Aufträge gibt, die zu komplex sind, um sie per E-Mail darzustellen und durch die zeitgleiche Mimik des Auftragsempfängers auch Missverständnisse vermieden werden können. Am Ende ist es auch der menschliche Kontakt, inklusive Verständnis, Vertrauen und Humor, der nicht zu ersetzen ist durch AI, noch nicht.