Aufforderung Cumulus Abrechnung per E-Mail... wegen der Umwelt
Kategorie: Allgemein
Aufforderung Cumulus Abrechnung per E-Mail... wegen der Umwelt
Gastvor 5 Jahren
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, die Coupons am PC zu aktivieren.
Das Problem sind diese blauen Cumulus-Bons, die wohl auf dem PC aktiviert werden können, aber dann nur mit dem QR-Code in der Migros App auf dem Handy eingelöst werden können.
So kann ich aber wegen den blauen Cumulus-Bons nicht mitmachen...
AUSSER...
-- Diese werden einem in Papierform ohne Werbekram doch zugeschickt...
-- Man könnte diese blauen Coupons auch auf eine Migros Cash Card laden lassen - ich denke an der Migros Information... ein Vorgang alle 2 Monate.
Ist eine dieser beiden Möglichkeiten vorgesehen oder besteht sie schon ?
Vielen Dank für die Antwort.
Das Problem sind diese blauen Cumulus-Bons, die wohl auf dem PC aktiviert werden können, aber dann nur mit dem QR-Code in der Migros App auf dem Handy eingelöst werden können.
So kann ich aber wegen den blauen Cumulus-Bons nicht mitmachen...
AUSSER...
-- Diese werden einem in Papierform ohne Werbekram doch zugeschickt...
-- Man könnte diese blauen Coupons auch auf eine Migros Cash Card laden lassen - ich denke an der Migros Information... ein Vorgang alle 2 Monate.
Ist eine dieser beiden Möglichkeiten vorgesehen oder besteht sie schon ?
Vielen Dank für die Antwort.
3 Antworten
Letzte Aktivität vor 5 Jahren
AlMiDeCoLi
Das mit dem die blauen Bons auf eine Cash-Card laden habe ich schon vor Jahren vorgeschlagen. Das geht aus folgenden Gründen nicht:
► Wenn man das zulassen würde, könnte man rappengenau bezahlen. Die Migros hält aber nach wie vor stur an den festgelegten Beträgen CHF 5.00, 10.00 und 20.00 fest, was bedeutet, dass man auch bei digitaler Einlösung einen Betrag von CHF 16.75 nicht mit dem 20-Franken-Bon bezahlen kann.
► Die Gutschrift auf eine Cash-Card würde bedeuten, dass man mit dem Cumulus-Guthaben erneut Punkte sammeln könnte. Dadurch würden all jene benachteiligt, welche die Bons in Papierform oder via QR-Code einlösen - denn auf die Bezahlung vo Beträgen mit den blauen Bons gibt es nicht erneut reguläre Punkte.
► Wenn man das zulassen würde, könnte man rappengenau bezahlen. Die Migros hält aber nach wie vor stur an den festgelegten Beträgen CHF 5.00, 10.00 und 20.00 fest, was bedeutet, dass man auch bei digitaler Einlösung einen Betrag von CHF 16.75 nicht mit dem 20-Franken-Bon bezahlen kann.
► Die Gutschrift auf eine Cash-Card würde bedeuten, dass man mit dem Cumulus-Guthaben erneut Punkte sammeln könnte. Dadurch würden all jene benachteiligt, welche die Bons in Papierform oder via QR-Code einlösen - denn auf die Bezahlung vo Beträgen mit den blauen Bons gibt es nicht erneut reguläre Punkte.
Gastvor 5 Jahren
Mein Fazit: Ich belasse es vorerst bei den blauen Bons in Papierform.
-- Grundsätzlich würde ich die rappengenaue Zahlmöglichkeit natürlich begrüssen, weil ich meine blauen Bons ausschliesslich im Migros Restaurant einsetze (ich leiste mir dort einen Luxus, den ich mir sonst nicht leisten würde)
-- Das Argument "mit Cumulus Punkten erneut Cumulus sammeln" ist für mich nachvollziehbar und ich hätte auch nichts dagegen, wenn mir Migros diesen Prozent (den ich widerrechtlich erhielte) bereits bei der Gutschrift auf eine CashCard abziehen würde.... und in der Tat, "widerrechtlich" hätte ich nur dieses eine Prozent erhalten, d.h. bei einem 20 CHF Bon ist dies 20 Rappen...
@AlMiDeCoLi : Vielen Dank für die Information.
-- Grundsätzlich würde ich die rappengenaue Zahlmöglichkeit natürlich begrüssen, weil ich meine blauen Bons ausschliesslich im Migros Restaurant einsetze (ich leiste mir dort einen Luxus, den ich mir sonst nicht leisten würde)
-- Das Argument "mit Cumulus Punkten erneut Cumulus sammeln" ist für mich nachvollziehbar und ich hätte auch nichts dagegen, wenn mir Migros diesen Prozent (den ich widerrechtlich erhielte) bereits bei der Gutschrift auf eine CashCard abziehen würde.... und in der Tat, "widerrechtlich" hätte ich nur dieses eine Prozent erhalten, d.h. bei einem 20 CHF Bon ist dies 20 Rappen...
@AlMiDeCoLi : Vielen Dank für die Information.