Migros-Anwendung | Allgemein | Forum | Migros Migipedia

Migros-Anwendung

Application Migros

Hallo, ich benutze die migros-App auf meinem Smartphone, die ich sehr gut und praktisch finde. Allerdings verstehe ich nicht, warum Kassenbons und andere Gutscheine wie 2x Punkte etc. weiterhin ausgedruckt werden, obwohl wir sie automatisch über die App erhalten. Das ist eine Verschwendung von Papier. Sie, die Sie behaupten, Umweltschützer zu sein.

Alle Antworten (2)

Hallo rrossel Wie alle Unternehmen im Detailhandel arbeitet auch die Migros an neuen Trends und Entwicklungen - auch im Bereich der Verkaufserlöse, wo bereits Aktivitäten laufen. Anpassungen, insbesondere im Kassenbereich, müssen jedoch hohen Anforderungen genügen, bevor sie umgesetzt werden können. Auch wenn dies "nur" das vermeintlich einfache Drucken oder Nichtdrucken einer Quittung beinhaltet. Fragen wie Mehrwertsteuer, Umtausch, Garantie sowie rechtliche Fragen usw. müssen geklärt werden, um letztlich allen Kunden zu dienen. Wir bemühen uns aktiv darum, in naher Zukunft eine zufriedenstellende Lösung anzubieten. Einen schönen Tag und beste Grüße Sofia

Cumulus-Infoline

Hallo rrossel Wie alle Unternehmen im Detailhandel arbeitet auch die Migros an neuen Trends und Entwicklungen - auch im Bereich der Verkaufserlöse, wo bereits Aktivitäten laufen. Anpassungen, insbesondere im Kassenbereich, müssen jedoch hohen Anforderungen genügen, bevor sie umgesetzt werden können. Auch wenn dies "nur" das vermeintlich einfache Drucken oder Nichtdrucken einer Quittung beinhaltet. Fragen wie Mehrwertsteuer, Umtausch, Garantie sowie rechtliche Fragen usw. müssen geklärt werden, um letztlich allen Kunden zu dienen. Wir bemühen uns aktiv darum, in naher Zukunft eine zufriedenstellende Lösung anzubieten. Einen schönen Tag und beste Grüße Sofia

Ja, und wie lange wird das dauern? Es ist erstaunlich, dass diese Art von Fragen nicht schon früher im Entwicklungsprozess aufgetaucht sind? Schon vor der Einführung der Digitaltechnik habe ich unnötige Tickets abgelehnt... ... Das hat sich auch 30 Jahre später nicht geändert! Die Sache ist einfach: Wer auf das Ticket verzichtet, verzichtet auf bestimmte Rechte. Für den Rest (Garantie, ausdrücklicher Wunsch nach Ausdruck des Tickets oder wichtige nicht werbliche Informationen) kann das Ticket manuell ausgedruckt werden. Das ist für mich eine Entscheidung und eine Politik, die verfolgt werden muss, und weniger eine Frage der Komplexität der Umsetzung. Wenn dies der Fall gewesen wäre, hätte man in 30 Jahren eine Lösung gefunden ;) Thierry