Startseite

Antibiotika im Stall

Kategorie: Allgemein

schneebaer47
schneebaer47vor 6 Jahren
Der Antibiotika-Verbrauch bei Tieren nimmt seit Jahren ab. Einzige Ausnahme: Reserve-Antibiotika, die Spitäler benötigen, wenn alle anderen Medikamente versagen. Dadurch können für Menschen gefährliche Resistenzen entstehen. Die radikale Forderung: ein Verbot der Notfall-Präparate in der Tiermast.

Den ganzen Artikel gibts hier:
http://www.srf.ch/news/schweiz/antibiotika-im-tierstall-ein-risiko-fuer-den-menschen
Melden
1 Like
Antworten
Melden

4 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 6 Jahren
Interesannt und so, aber was hat das mit der Migros zu tun also bzw wo stellst du die Verbindung her dass dieses Thema aufgemacht wird? Nicht böse nehmen, interessiert mich einfach ^^
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
schneebaer47
schneebaer47bearbeitet vor 6 Jahren
es ist ein allgemeines Problem das alle (auch die Migros) betrifft. Denkst du das die Bauern einen Unterschied machen und sich Sagen, aha das Fleisch geht in Migros da dürfen wir nicht, bei anderen Läden ist es egal. Wenn ich etwas mit Fleisch esse dann ist esRind oder "Flugsaurier"so gern ich auch mal ein Cordon Bleue, Salami oder Schinken hab,vom Schweinefleisch krieg ich Ausschläge. Sollte ich irgendwann einmal auf Antibiotika angewiesen sein will ich das die mir nutzen und nicht noch Schaden.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Alteshaus
Alteshausvor 6 Jahren
Weiss jemand wie das mit dem Bio Fleisch ist? Sind diese Art von Antibiotika, aber auch die anderen, im Bio Betrieb erlaubt? Hat die Migros evtl. auch gewisses Fleisch im Sortiment, das nicht mit Antibiotika behandelt wurde?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
casalinga66
casalinga66vor 6 Jahren
Antibiotika als Prophylaxe in der Tiermast ist in der Schweiz schon lange verboten. Seit April diesen Jahres darf das Antibiotika der neuesten Generation (Reserveantibiotika) vom Tierarzt nur noch an die Landwirte für die Tiere abgegeben werden, die er selber gesehen hat. Und auch nur genau in der benötigten Menge. Also keine Reserven im Stall. Zudem müssen die Absetzfristen im Fleisch und der Milch eingehalten werden. Für Bio gelten die doppelten Absetzfristen!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden