Startseite

alkoholfreier Moscht

Kategorie: Allgemein

NDee
NDeevor 11 Jahren
Es gibt in 1.5 Liter PET-Flaschen jenen Apfelwein, akzeptabel. ABER ich fände es super, wenn in MIGROS Filialen (ZCH) nebst Eichhof alkoholfrei auch sowas wie alkoholfreien MIGI Most oder Möhl Most geben würde (nicht Ramseier, der schmeckt nicht wirklich). In der 0,5 l Glasflasche.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

9 Antworten

Letzte Aktivität vor 11 Jahren
Gast
Gastvor 11 Jahren
Super Idee!!!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
casalinga66
casalinga66vor 11 Jahren
Alkoholfreier Most würde ich gerne auch in der Migros kaufen!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Sonnenkoenig
Sonnenkoenigvor 11 Jahren
Hallo Nathilo, tophane und casalinga66,

Danke für eure Anregung! Ich leite sie gern an unsere Produktverantwortlichen weiter.

Ich selbst trinke selten Apfelwein und Most, habe aber den Apfelwein von TerraSuisse schon probiert. Könnt ihr mir sagen, was genau der geschmackliche Unterschied zwischen alkoholfreiem Most und ebensolchem Apfelwein ist?

Schöne Grüsse,
Sabine, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Frederica
Fredericavor 11 Jahren
@Sabine,

für mich gibt es keinen Unterschied, früher trank ich Rittergold, jetzt den Apfelwein von Terra Suisse.

Der Begriff Most wird besonders in Lichtenstein, in Oberösterreich, der Schweiz und in Süddeutschland synonym zu Apfelwein verwendet. In Süd-und Mittelhessen ist es der Äpplewoii.

Liebe Grüsse
Istanbul

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
NDee
NDeevor 11 Jahren
Geschmacklich gefällt mir z.B. "Schützengold" (Getränke Lussi, Stans) besonders gut, weil dieser Most (Apfelwein) säuerlicher, für mich frischer ist als der von der Migros. "Möhl alkoholfrei" schmeckt mir, weil's ihn "trüb" gibt, er angenehm im Geschmack ist und einfach *gsüfig*.

Zudem, auch wenn ich mich wiederhole: TerraSuisse in Ehren, alles bestens - weiter im Sortiment behalten. Doch wir rund um die lokalen Produzenten würden "Aus der Region, für die Region" wahrscheinlich sehr schätzen... sofern die Lieferanten mitmachen.

Im Coop gibt's z.B. "Lanzbier", das coole Jungs aus der Nidwaldner Region produzieren (lassen). Lokales (ja, TerraSuisse ist schon in Ordnung, Schweiz ahoi!) in den Regalen der Migros macht das Unternehmen sympathisch, finde ich... V.a. wenn ich anderswo lese, dass Bohnen aus Senegal angeboten werden.

Bin halt regional orientiert und mag die lokalen Produzenten... vielleicht könnt' die Migros hier ein bisschen mitmachen und vermehrt Produkte (evtl. auch nur für eine begrenzte Zeit mit Wiederfind-Hinweis) aus der jeweiligen Region anbieten.

Aufwand - Ertrag... wie so oft stehen wirtschaftliche Überlegungen an oberer Stelle. S'ist einfach schon es bizzeli krass, dass Kiwis aus Neuseeland importiert werden... etc. etc. Ich könnte xmal dasselbe schreiben ;-).
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
casalinga66
casalinga66vor 11 Jahren
@sabine
Eigentlich ist es dasselbe! Nur ist eine 1.5 l Flasche zu gross. Der Most schmeckt am besten direkt aus der Flasche und da trinkt jeder aus seiner eigenen!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
NDee
NDeevor 11 Jahren
@Casalinga66: Rächt hesch - aus der Pfandflasche = "richtiger Most"; und v.a. auch fürs Zuprosten geeigneter, finde ich.

S'gibt z.B. im Coop, Denner, zurzeit ALDI die alkoholhaltigen Mosts in PET-Flaschen. Doch das Zeugs verliert die Kohlensäure derart schnell, dass es nachher nimmer so gut schmeckt. Die 1,5 Liter müssten ufs-Mol getrunken werden, ohne Zwischenlagerung.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Sonnenkoenig
Sonnenkoenigvor 11 Jahren
Hallo Istanbul, Nathilo und casalinga66

Danke für die "Aufklärung" - jetzt ist mir klarer, was es mit eurem Wunsch auf sich hat.

Schönen Sonntagabend,
Sabine, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
migilam
migilamvor 11 Jahren
Möhl, alkoholfrei in der Glasflasche ... einfach genial, erfrischend, herrlich vor allem auch jetzt im Sommer :-)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden