Aha! ist schön und gut - und die anderen Produkte?
Kategorie: Allgemein
Aha! ist schön und gut - und die anderen Produkte?
MegaStar
Dass die Migros Produkte mit dem Aha!-Gütesiegel für Allergiker am Regal auszeichnet, ist ja gut und schön.
Aber sobald ein Produkt eben kein Migros-Eigenprodukt ist und somit kein eigentliches Aha!-Label trägt, wird es am Regal nicht markiert. Das ist sehr schade und für uns Allergiker macht es das Leben eben schwerer. Als Beispiel diene hier das Gluten- und Laktosefreie Knäckebrot von Wasa. Es kostet vier(!)mal mehr als das reguläre Knäckebrot, ist aber am Regal nicht speziell gekennzeichnet. Dabei wäre es doch so einfach: Wenn die Migros das Aha!-Label nicht verwenden will oder darf, dann kommt eben ein blaues (oder rotes oder oranges) "Gluten- und Laktosefrei"-Täfelchen hin. Oder ein Symbol mit einer durchgestrichenen Ähre. So sieht man das Produkt sofort, wenn man mit den Augen über die Beschriftungen am Regal wandert, das funktioniert mit "Bio" und "Aha!" ja auch.
Das wäre hilfreich und trifft ja auch noch auf andere Produkte zu, die zwar das Aha!-Siegel nicht haben, aber eben doch für uns Allergiker hergestellt und auch eingekauft worden sind. Coop löst das mit dem "Free From"-Täfelchen, die kleben dann oft auch noch einen "Free From"-Kleber auf das Produkt selbst.
Aber sobald ein Produkt eben kein Migros-Eigenprodukt ist und somit kein eigentliches Aha!-Label trägt, wird es am Regal nicht markiert. Das ist sehr schade und für uns Allergiker macht es das Leben eben schwerer. Als Beispiel diene hier das Gluten- und Laktosefreie Knäckebrot von Wasa. Es kostet vier(!)mal mehr als das reguläre Knäckebrot, ist aber am Regal nicht speziell gekennzeichnet. Dabei wäre es doch so einfach: Wenn die Migros das Aha!-Label nicht verwenden will oder darf, dann kommt eben ein blaues (oder rotes oder oranges) "Gluten- und Laktosefrei"-Täfelchen hin. Oder ein Symbol mit einer durchgestrichenen Ähre. So sieht man das Produkt sofort, wenn man mit den Augen über die Beschriftungen am Regal wandert, das funktioniert mit "Bio" und "Aha!" ja auch.
Das wäre hilfreich und trifft ja auch noch auf andere Produkte zu, die zwar das Aha!-Siegel nicht haben, aber eben doch für uns Allergiker hergestellt und auch eingekauft worden sind. Coop löst das mit dem "Free From"-Täfelchen, die kleben dann oft auch noch einen "Free From"-Kleber auf das Produkt selbst.
1 Antwort
Letzte Aktivität vor 9 Jahren
Gastvor 9 Jahren
Hallo@MegaStar
Bei der Migros haben wir für wenige, definierte Marken und Labels eine Regalbeschriftung, unter anderem für Bio und aha!.Das gluten- und laktosefreie Knäckebrot von Wasa ist nicht aha!-zertifiziert und kann daher am Regal nicht mit dem aha!-Logo ausgezeichnet werden.Eine Informationsüberflutung am Regal sowie eine Mögliche Verwirrung durch unterschiedliche Auszeichnungen für Allergiker möchten wir vermeiden.
Liebe Grüsse
Tanja
Bei der Migros haben wir für wenige, definierte Marken und Labels eine Regalbeschriftung, unter anderem für Bio und aha!.Das gluten- und laktosefreie Knäckebrot von Wasa ist nicht aha!-zertifiziert und kann daher am Regal nicht mit dem aha!-Logo ausgezeichnet werden.Eine Informationsüberflutung am Regal sowie eine Mögliche Verwirrung durch unterschiedliche Auszeichnungen für Allergiker möchten wir vermeiden.
Liebe Grüsse
Tanja